M-Seitenschweller
Hallo!
Ich bin im mom. am überlegen mir M-Schweller zubesorgen da gibts allerdings noch ein paar fragen die ich habe!
1. Sind die Schweller für alle Modelle gleich (Limo,QP...)
2. Was kosten die Schweller neu, bzw. was ist ein guter Ebay-preis?
3. Die "alten-schweller" die ich jetzt dran habe müssen die ab, bzw. kann man die ab-nehmen? Die sehen so dran-geschweisst aus!
4. Wie werden die M-Schweller befestigt und was braucht man dazu?
5. Gibt es unterschiedliche M-Schweller wegen M-Technik oder normal M halt 😉 ?
Gruß
Marc
PS: Dachte in etwa so...
71 Antworten
Also pro Seite sind 7 Clipse empfohlen. Die gleiche Anzahl an Spreiznieten nochmal unten dran und jeweils am Anfang und Ende des Schwellers nochmal 2. Macht insgesamt 14 Clipse und 18 Nieten. Kannst aber auch 12 oder mehr verbauen. Aber das hält schon so (da das auch die Vorgabe ist).
Ich hab, wie oben schon geschreiben, 12 genommen (glaube ich, können auch 11 gewesen sein). Da wackelt nix mehr 😁
Zitat:
hier das was man alles braucht.
Hey! Das ist ja schonmal super! Aber wie schauts mit der "Dichtung"? Braucht man doch keine!?
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Hey! Das ist ja schonmal super! Aber wie schauts mit der "Dichtung"? Braucht man doch keine!?
Die Dichtung braucht man auch, kostet so um die 21€ beim Freundlichen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Hey! Das ist ja schonmal super! Aber wie schauts mit der "Dichtung"? Braucht man doch keine!?
stimmt braucht man auch noch bei mir waren sie noch dran habe mir meine schweller auch gebraucht gekauft bei ebay mit glück sind da schon welche dran.
Hi!
hat jemand die Anbauanleitung für die Montage der M-Schweller? wenn ja, kann er sie dann posten?
mfg Rick
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
Hi!
hat jemand die Anbauanleitung für die Montage der M-Schweller? wenn ja, kann er sie dann posten?mfg Rick
ja kann ich machen aber erst morgen
@318ti95
Es gibt doch einen kompletten Nachrüstsatz mit dem Zubehör von BMW.
Das komplette Set, ist, wenn ich mich richtig erinnere, billiger als die ganzen Einzelteile.
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
@Ferhat
Danke Dir! Endlich eine Antwort auf die Frage 😉
bitte bitte
ach ja übrigens in der URK steht die KBA nummer auch.... also wird es wohl stimmen.
M3 frontstange KBA 37064 (PEGUFORM)
M3 Schweller KBA 37062 (PHOENIX)
M3 HEckstange KBA 37063 (PEGUFORM)
M3 Heckstange KBA 37701 (BMW)
M3 Heckstange KBA 37206 (ZENDER)
M3 Heckstange KBA 37596 (PFEBA)
alles sind orginal für BMW!!
nicht täuschen lassen.
gruss murat
PS: es wird noch zwischen motorsport und sonderzuebhör unterschieden, aber das wissen die wenigstens und die TÜVer bzw auch die grünen garnicht!! alro braucht ihr sie nicht zu beachten. denn das M3 sonderzubehör was eigentlich im grunde genommen nichts anderes ist, ist nicht für M3 coupe zulässig.
ich hänge das teil mal an damit ihr es sieht. aber erst heute abend.
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
ich hänge das teil mal an damit ihr es sieht. aber erst heute abend.
na lass dein Teil mal lieber da wo es hingehört 😉
so spaß beiseite, was heißt das denn nun wenn da phoenix (etc) draufsteht? das es von denen hergestellt wurde, und von bmw vertrieben wird, oder?
Zitat:
Original geschrieben von FallenSilence
@318ti95
Es gibt doch einen kompletten Nachrüstsatz mit dem Zubehör von BMW.
Das komplette Set, ist, wenn ich mich richtig erinnere, billiger als die ganzen Einzelteile.
Der Nachrüstsatz kostet bei BMW grundiert 348€.
Grüße..
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
na lass dein Teil mal lieber da wo es hingehört 😉
so spaß beiseite, was heißt das denn nun wenn da phoenix (etc) draufsteht? das es von denen hergestellt wurde, und von bmw vertrieben wird, oder?
das problem ist, dass ich die daten auf mein laptop habe und die die ich geschrieben habe in meinem ordner ist. demnach laptop nix hier und darum heute abend.
ja zb phoenis stellt sie orginal für BMW her.