M-Seitenschweller

BMW 3er E36

Hallo!

Ich bin im mom. am überlegen mir M-Schweller zubesorgen da gibts allerdings noch ein paar fragen die ich habe!

1. Sind die Schweller für alle Modelle gleich (Limo,QP...)
2. Was kosten die Schweller neu, bzw. was ist ein guter Ebay-preis?
3. Die "alten-schweller" die ich jetzt dran habe müssen die ab, bzw. kann man die ab-nehmen? Die sehen so dran-geschweisst aus!
4. Wie werden die M-Schweller befestigt und was braucht man dazu?
5. Gibt es unterschiedliche M-Schweller wegen M-Technik oder normal M halt 😉 ?

Gruß
Marc

PS: Dachte in etwa so...

71 Antworten

ACH JA!!!

------------------ACHTUNG-----------------

eine wichtige Frage!!! (für mich)

Ich habe Plastikschweller, originale, aber die sind von der Optik her genau so wie die geschweisten, nur einbischen ründlciher die Übergänge, sobald ich eine Digicam habe, mache ich Fotos.

WEiß einer vielleicht jetzt schon was das für welche sind?

Gruß,

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


ACH JA!!!

------------------ACHTUNG-----------------

eine wichtige Frage!!! (für mich)

Ich habe Plastikschweller, originale, aber die sind von der Optik her genau so wie die geschweisten, nur einbischen ründlciher die Übergänge, sobald ich eine Digicam habe, mache ich Fotos.

WEiß einer vielleicht jetzt schon was das für welche sind?

Gruß,

Roman

Ja. Das sind die ganz normalen die nachher von BMW verbaut wurden.

http://www.realoem.com/bmw/select.do?...

hilft auch manchmal..allerdings sollte man englisch können

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


http://www.realoem.com/bmw/select.do?...

hilft auch manchmal..allerdings sollte man englisch können

Danke für den Tipp...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Sagt mal... es ist doch richtig das auf den M-Schwellern was von "Phoenix" steht oder???

ja das stimmt ;9

es ist wirklich so das auf den schwellern nen bmw zeichen ist und ne KBA nummer von phoenix

@Ferhat

Danke Dir! Endlich eine Antwort auf die Frage 😉

Zitat:

Original geschrieben von moitrich


Jetzt schreibst du schon zum 2. mal das selbe und es ist immer noch falsch.

Der Compact hat den gleichen Radstand wie alle anderen E36.
Somit passen die Schweller beim Compact genauso wie beim Rest.

Gruß,
Alex

habe mich zu sehr mit der materie beschäftigt das z.b. coupe und touring gleich sind, das ich garnicht weiter über den compact nachgedacht habe!! aber ich lasse mich gerne belehren!!! 😁

So, jetzt haben wir's schwarz auf weiß. Ich hab gestern meine M-Technik Seitenschweller bekommen (von ner 97er 320i Limo) und die dann gleich mal an den Compact gemacht (hätte nicht gedacht, das es so aufwändig ist).
Überraschung: das PASST wie die Faust auf's Auge 😉
Soviel zum Thema unterschiedlicher Radstand...

Gruß
Danny

Zitat:

Überraschung: das PASST wie die Faust auf's Auge

Na das ist ja super!!! Herzlichen! Und siehts gut aus?

Zitat:

(hätte nicht gedacht, das es so aufwändig ist.

wie aufwändig ist das denn? Wie lange haste gebraucht und ist es SIMPEL die Löscher zu Bohren bzw. sie dahin zu-bekommen wo sie auch hinsollen!? Muss man die eigentlich danach noch irgendwie gegen Rosst schützen?

Das sieht nicht nur gut aus, das sieht total FETT aus 😁 Bilder gibt's aber erst wenn der Rest vom M-Paket dran ist 😉 (denke mal bis Ende Februar oder Anfang März sollte das erledigt sein).
Mit Aufwand habe ich gemeint, das es ziemlich lange dauert. Die Löcher sollen ja auch richtig und gleichmäßig gebohrt sein. Auf jeder Seite waren's glaube ich an die 24 (an der Seite und unten je 12). Hab mir aber gut Zeit gelassen damit's auch richtig genau wird. Ist super geworden.

Ach ja, hab nach dem Bohren die Löcher vorsichtshalber noch mit Versiegelungsspray eingesprüht.

Gruß
Danny

jo, das sollte man auch! rostschutze und hohlraumversiegelung! werden an den Stirnseiten der karosserieschweller auch Löcher gebohrt? wenn ja, haste das AUto dazu aufgebockt? weil mit Reiendrauf kommt man da ja nie drann! 🙁

Nö, da hab ich keine rein gemacht. Gehört auch nicht so. Schwierig waren die Löcher von unten zu bohren. Musst du auch aufbocken, da geht sonst kein Akkuschrauber drunter 😁

@Fishmania

sagmal du hast nicht zufällig eine "Kopie" der Borhschablonen gemacht oder? Oder wie soll ich mir so eine Schablone vorstellen???

Wieso Bohrschablone? Brauchst du nicht. Du hast die Klipse am Schweller dran, hälst ihn ran, markierst die Stelle und bohrst das Loch. Das ganze insgesamt 24x pro Seite, dann noch diese kleinen grünen Einfassungen rein und den Schweller ran drücken. Das war's auch schoon.

Gruß
Danny

@fishmania

hi!
wieviele clipse braucht man insgesamt?

mfg rick

Deine Antwort
Ähnliche Themen