M Performance ESD für M3
habe heute beim händler den m3 performance auspuff verbaut bekommen und finde den wirklich genial.
war genau das was ich gesucht habe. wesentlich besserer sound (auch beim kaltstart) und trotzdem noch volle langstreckentauglichkeit.
lediglich geringfügige vibrationen bei 2.000 u/min.
10 kg leichter als das originalteil. super optik (vor allem das m logo in den titanendrohren gefällt mir)
die etwas basslastigere und druckvollere auslegung gegenüber der serie find ich gut und gelungen.
kenne bereits einen der den auch in kürze verbauen wird, gell thomas? (und danke nochmal das du mich von der akrapovic abgehalten hast - mit der wäre ich nicht glücklich geworden)
werde morgen versuchen ein soundfile zu basteln. kalt, warm, heiss und dann einstellen.
lg stefan
Beste Antwort im Thema
habe heute beim händler den m3 performance auspuff verbaut bekommen und finde den wirklich genial.
war genau das was ich gesucht habe. wesentlich besserer sound (auch beim kaltstart) und trotzdem noch volle langstreckentauglichkeit.
lediglich geringfügige vibrationen bei 2.000 u/min.
10 kg leichter als das originalteil. super optik (vor allem das m logo in den titanendrohren gefällt mir)
die etwas basslastigere und druckvollere auslegung gegenüber der serie find ich gut und gelungen.
kenne bereits einen der den auch in kürze verbauen wird, gell thomas? (und danke nochmal das du mich von der akrapovic abgehalten hast - mit der wäre ich nicht glücklich geworden)
werde morgen versuchen ein soundfile zu basteln. kalt, warm, heiss und dann einstellen.
lg stefan
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rezis
noch eins
werd morgen versuchen das noch ordentlicher hinzukriegen und eine tunnelfahrt mitzunehmen.
Und schon was angefertigt? Ich warte... 😁
markus
ich bin fast 2 m und wieder knapp 140kg, da gibt es nichts zu kompensieren..... da müsste schon ein stoffverdeck drauf 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von home-forum
Und schon was angefertigt? Ich warte... 😁Zitat:
Original geschrieben von rezis
noch eins
werd morgen versuchen das noch ordentlicher hinzukriegen und eine tunnelfahrt mitzunehmen.
bin heute 500 km gefahren. langstreckentauglichkeit ist voll gegeben.
alle 100 km wird der sound besser.
tunnel hab ich noch nicht geschafft, aber vorhin noch kurz den sound aufgenommen, aber nicht beim auspuff sondern am fahrersitz mit offener tür im stand.
so und jetzt hab ich endlich die combox nachgerüstet.
hey stefan
sehr nett, freue mich schon darauf, wenn meiner dann geliefert wird!
gruss, thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
hey stefan
sehr nett, freue mich schon darauf, wenn meiner dann geliefert wird!
gruss, thomas
hi thomas!
kannst dir gleich ne dose schwarzen auspufflack kaufen (hitzebeständig bis 800 grad). die schwarzen inlays verlieren in den ersten 2 tagen den lacküberzug. eigentlich ist das ding zu teuer das so eine schlamperei passieren darf.
der auspufflack hält aber wenn man den untergrund anschleift.
bin jetzt 500 km gefahren und dann voll mit dem hochdruckreiniger drauf - hält.
kannst den händler gleich bei der montage von der gewährleistungsreparatur in kenntnis setzten, die du dann 2 tage später ausführen lässt 😁
tip: damit die gitter hinten nicht auch schwarz werden einfach ein DIN A5 blatt zusammenrollen und in die rohre schieben - deckt das dann genau ab.
lg stefan
Zitat:
Original geschrieben von rezis
hi thomas!Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
hey stefan
sehr nett, freue mich schon darauf, wenn meiner dann geliefert wird!
gruss, thomaskannst dir gleich ne dose schwarzen auspufflack kaufen (hitzebeständig bis 800 grad). die schwarzen inlays verlieren in den ersten 2 tagen den lacküberzug.
Das hört sich nach Bastelbude an, könnte auch vom OBI oder von ATU sein, bei der Qualität. 😰
Unfassbar wie unfähig die Jungs und Mädels in Garching zum Teil sind, so einen Pfusch auf den Markt zu bringen.
Schämt Euch bei der M GmbH !
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das hört sich nach Bastelbude an, könnte auch vom OBI oder von ATU sein, bei der Qualität. 😰Zitat:
Original geschrieben von rezis
hi thomas!kannst dir gleich ne dose schwarzen auspufflack kaufen (hitzebeständig bis 800 grad). die schwarzen inlays verlieren in den ersten 2 tagen den lacküberzug.
Unfassbar wie unfähig die Jungs und Mädels in Garching zum Teil sind, so einen Pfusch auf den Markt zu bringen.
Schämt Euch bei der M GmbH !
Markus
genau das hab ich mir auch gedacht. hab zuerst geglaubt es betrifft nur 1 rohr um dann zu sehen das bei allen der lack runterfällt.
wie gesagt jetzt ists gelöst - denn wenn ich auf die bearbeitung der reklamation warte hab ich wahrscheinlich das auto schon verkauft (hypotetisch, da ich den nicht mehr hergeben werde).
also beantrage ich preisminderung oder austausch sobald der mangel behoben ist.
lg stefan
Das ist ja interessant. Habe auch den Performance (kein M3) seit paar Monaten dran. Sound, Optik allgemein voll OK (obwohl wegen Sound mir abgeraten wurde)
Wasfür Lack .. der ESD (die Anlage) ist doch Edelstahl. Das Einzige was ich bemerkte ist ... das die Schürze farblich was abbekommt.
innen in den endrohren....
der performance auspuff der normalen modelle ist ein edelstahl, der M3 hat einen inconel endtopf. die modelle sind total unterschiedlich, in jeder hinsicht!
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Das ist ja interessant. Habe auch den Performance (kein M3) seit paar Monaten dran. Sound, Optik allgemein voll OK (obwohl wegen Sound mir abgeraten wurde)
Wasfür Lack .. der ESD (die Anlage) ist doch Edelstahl. Das Einzige was ich bemerkte ist ... das die Schürze farblich was abbekommt.
die endrohre des performance sind aus titan.
innen ist entgegen dem 335i performance auspuff ein gitter und ein inlay (das sozusagen die gitter hinten hält). und dieses inlay ist schwarz lackiert - was mir auch gut gefällt. und von da löst sich der lack.
in nachstehenden foto sieht man bereits an inneren rohr wie der lack blasen wirft - und ist dann ein paat std. später aufgeplatzt und abgefallen.
darunter ist titan - hab mir das auch von hinten nach dem abschleifen des restlacks angesehen - gefällt mir in schwarz besser.
ich hab den verdacht das die ohne anschleifen im werk drauflackiert haben, dann ist nur eine haut drüber die sich aber nicht mit dem untergrund verbindet und das platzt dann ab- auch klar.
lg stefan
also der hartge gefällt mir laut soundfile gar nicht. kling wie orig. nur lauter und eher so unedel wie der der akrapovic.
was ich beim performance so toll finde ist das bassfundament das durch den esd in den sound kommt.
aber wie immer gilt - gusto und geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden.
einen endgültigen eindruck kann ich mir erst bilden wenn ich den mal live gehört hab. irgenwie lässt sich der sound nie richtig aufzeichen, da so gut wie alle mikros übersteuern und auch den fühlbaren druck nicht wiedergeben können.
lg stefan
so das nicht wieder einer schimpft hab ich heute den müll weggebracht und bin schnell noch durch den tunnel.
aufnahme sprachmemo mit dem iphone 4.
tunneldurchfahrt mit offenen fahrerfenster.
ab der mitte des soundfiles werden die nebengeräusche leiser - da ist der tunnel aus (und nur mehr die betoneinleitungen li + re) 😁