M Pedale woher?
Hallo,
woher bekommt man ORIGINAL M Pedale? Und was kosten sie? Muss man diese eintragen?
Grüße
55 Antworten
was kostet denn dann nochmal die fußstütze ?
hab ich das jetz richtig gecheckt das es 2 arten von bmw pedalen gibt :
einmal die "normalen" alu pedale ?
und einmal die m-pedale ( aus alu aber ohne m logo ) ?
grüße
nadir
Nein... Aber bei BMW gibt es zweierlei Pedale:
BMW-Pedale, so wie ich sie habe (Foto), sowie die Pedale von AC-Schnitzer (Link zu ACS).
Fußstützen gibt es dreierlei: Die M-Paket-Fußstütze (wie meine, s.o.), dann die designmäßig exakt Passende zu meinen BMW-Padalen, und natürlich die AC-Schnitzer-Stütze.
Aber KEINERLEI originale Aluteile mit M-Logo.
Viele Grüße, Timo
Fußstütze kostet 55 Euro
http://cgi.ebay.de/...QQihZ008QQcategoryZ73043QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Da gefällt mir die M-Fußstütze aber wesentlich besser. Hat da jemand den Preis für?
Ähnliche Themen
In den Alupadalaufsätzen sind Löcher vorgebohrt. Im Auto muß man die alten Gummiaufsätze entfernen und in die Pedale an der richtigen Stelle Löcher bohren. (Schablone ist bei dem Alupedalsatz mit dabei). Die Alupedalaufsätze werden dann mit jeweils 4 Torxschrauben und Muttern an den Pedalen festgeschraubt.
Nur die Fußstütze links an der Seite wird mit 6 selbstschneidenden Torxschrauben befestigt.
habe gestern den shortshift knauf und m-design pedale verbaut.
pedale siehe hier, bilder im eingebauten zustand folgen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich finde das es gut aussieht, und das feeling jetzt beim schalten ist irgendwie "geiler" geworden!
muss mir nur noch ne fußstütze besorgen.
ich hätte gerne noch m-design einstiegsleisten, gibt es so etwas aus alu von bmw, oder könnt ihr mir da gut und günstige andere bezugsquellen nennen!??
sind die eigebauten leisten verklebt oder gesteckt?
Mal wieder nur Fakes. 😮
Aber hast ja auch richtig geschrieben, "M-Design"... Entsprechend gibt es sicherlich auch irgendwo billige Einstiegsleisten.
Gruß, Timo
aber für fake´s sieht es ganz ordentlich aus!!!
gibt es von bmw m alu einstiegsleisten? oder alternativen? jemand von euch wird ja mit sicherheit was anderes haben ausser schlichten, schwarzen kunststoff!??
sind die eigebauten einstiegsleisten verklebt oder gesteckt?