M - Modus Automatikgetriebe
Hallo Leute,
mich würde mal brennend interessieren, ob es möglich ist, den
M-Modus freizuschalten bzw. nachzurüsten.
Er ist ja im Zusammenhang mit den Schaltpaddels vorhanden. Wenn man nun keine Paddels hat, könnte dann nicht wenigstens diesen Modus irgendwie freischalten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Software sowieso vorhanden ist???!!!
Gruß Tom
25 Antworten
schöööööönnn ....
hab gerade erfahren, das ich mein Auto wohl erst nächste Woche bekomme *grrrrrr*
dann kann ich auch ne Betriebsanleitung studieren ;-)
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Strunki
wenn das hochschalten nicht mit einmal kurz antippen funktioniert, liegt das daran, dass die drehzahl nach der meinung der automatik nicht ausreicht. wer aber trotzdem auf extrem niederturiges fahren steht, kann einen gangwechsel erzwingen (in gewissen grenzen), indem er den wählhebel ca. 2-3 sekunden nach rechts drückt.
gruß strunki
Habe ich aber folgendermaßen in Erinnerung:
ca. 2 Sek. nach rechts drücken = "Gangsprung" aus Gang 1, 2 oder 3 direkt nach "D" und nicht erzwingen des nächsthöheren Gangs.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Habe ich aber folgendermaßen in Erinnerung:
ca. 2 Sek. nach rechts drücken = "Gangsprung" aus Gang 1, 2 oder 3 direkt nach "D" und nicht erzwingen des nächsthöheren Gangs.
Du erinnerst Dich richtig.
Und bei einem kurzen antippen, egal ob nach rechts oder links, erfolgt, soweit noch ein Gang zur Verfügung steht, ein Gangwechsel nach oben bzw. unten.
Zitat:
Original geschrieben von Thommy78_1
Wenn ich also per Tip Gang herunterschalte (steht auf D) dann geht die Automatik in den 4. Nun kann ich Gas geben bis zum Abwinken, denn der 5. ist ja gesperrt. Möchte ich per Tip hochschalten wird nicht in den 5. geschaltet, sondern wieder auf D und dann per Automatik in den 5.
Wenn du nur eine 5 Gang automatik hast und den 4 ausdrehst steht D für den 5. Gang.
Bei der 7 Gang automatik kannst du Manuell aber nur bis zum 5 gang wählen Und D steht für Gang 6 und 7.
So war es zu mindest bei den ersten Getrieben die ausgeliefert worden. Ob sich das geändert hat weiß ich nicht, bezweifel es aber.
Ähnliche Themen
Also meine 7GTronik lässt sowohl 5 als auch 6 vorwählen. Der Sinn des Manuellen Modus (mit Lenkradtasten) ist doch, dass ein Gang fest vorwählbar ist und man richtig Gas geben kann (aus dem Drehmoment schöpfen) ohne das die Automatik runterschaltet, was im Übrigen bei angemessenem Drehmoment durchaus Spass machen kann...
Das Begrenzen, also dass nicht hochgeschaltet wird, wird ja immer durch die Automatik ermöglicht.
Hallo,
ist es jetzt möglich den M-Modus nachzuprogramieren oder nicht?
und dann kann man halt die fest eingestellte Fahrstufe nicht über das lenkrad einstellen sondern über +/- am Wählhebel!!!!
lg
SImon
Das wäre super. Automatik ist schön und gut aber manuell schalten ist einfach der Gipfel der Männlichkeit 😉
Obwohl, so ganz ohne Kupplung zum treten....
Egal, ich wüsste auch gern obs denn geht
Zitat:
Original geschrieben von mercer05
Das Begrenzen, also dass nicht hochgeschaltet wird, wird ja immer durch die Automatik ermöglicht.
Wie das?
Gruß
Na indem Du, wie ja schon mehrfach beschrieben durch die Auswahl von + oder - am Wählhebel die Fahrstufe einlegst, bis zu der das Getriebe maximal schalten soll.
BSP:
Über dreimaliges Drücken des Schalthebels in Richtung "-" wird vom derzeitigen Gang aus drei Stufen runtergeschaltet. Bist Du also gerade in Stufe 7, wird dann maximal bis 4 gegangen, aber eben auch drunter, bei entsprechender Gasgabe 3, 2 und gar 1. Das ist der Unterschied zum manuellen Modus, in dem die Gänge sozusagen fest bleiben (bis zur Unter/ Überschreitung eines bestimmten Drehzalniveaus).
So, und einfach rausprogrammieren läßt sich das gewiss nicht (die Lenkradtatsten sollen ja mit verkauft werden...)
wenn ich mit meinem C32 bei 50km/h in der 3.ten fahrstufe (manuel gewählt) gaspedal bis zur hälfte drücke schaltet er in den 2ten runter was ich aber nicht will sondern im 3ten gang durchbeschleunigen möchte oder bspw im 4ten. da wäre dieser M modus schon was schönes.
... schade ist, daß es hier immer noch keine Antwort gibt!
Das Thema würde mich brennend interessieren, da es die einzige Möglichkeit ist, ökonomischer zu fahren. Ein ÖKO-Tuning macht nämlich bei der Automatik Sinn, leider schaltet diese wie sie programmiert wurde, d.h. nicht immer, wie es sinnvoll wäre.
Wo sind die Leute mit ihren Stardiagnose und Programmiersystemen? (Hab' da auch noch andere Wünsche!)
Gruß, HUK