M Lederlenkrad oder Sport-Lederlenkrad ?

BMW 5er F10

Hallo,

Lohnt sich der M-Lederlenkrad vs. den Sport-Lederkenrad vom "Griffgefühl" wirklich ?
(die Optik des Sport-Lederkenrad gefällt mir allerdings besser)

Grüße,
Tony

Beste Antwort im Thema

sorry, schaut leider bescheiden aus. Die Lochoptik paßt in einen Audi aber nicht wiklich im 5er

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Habe schon einige nachgerüstet, nicht war Oli. 😉

Hallo!

Da muss ich zustimmen. Der liebe Falk hat sich auf Lenkräder eingeschossen.

Als Forenpate habe ich aber leider noch eines hinzuzufügen. Dieses geschieht nicht, damit irgendwer ein schlechtes Gewissen hat oder ähnliches, aber M-T muss da rechtlich auf der sicheren Seite sein.

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Wie weit das jeder User für sich beachtet oder nicht, ist sein ureigenste Sache. Mir z. B. gefällt das LCI M5 Lenkrad in meinem Auto sehr gut. 🙂

CU Oliver

So, ich hab auch mal eine Frage bzgl. de ganzen Lenkräder. Ich fahre einen 5er GT BJ07/2012 mit einem M-Lederlenkrad inkl. Paddels und Multifunktionstasten. Nun sieht das inzwischen sehr bescheiden aus - so das ich es gerne erneuern würde.
Bekommen könnte ich ein Lenkrad mit den Aussparungen für die Schaltwippen und den Daumenauflagen.

Woran unterscheidet sich das Sportlenkrad zum M-Lederlenkrad? Laut Teilekatalog sehen beide gleich aus, haben diese Daumenauflage und sind auch recht dick.

Der Verkäufer des Lenkrads teilte mir folgende Nummern mit:
6269733
6102240

Mit beiden kann ich aber nix anfangen.

Lenkradheizung hab ich nicht...

Wichtig wäre mir auf jeden Fall das mein Airbag wieder passt und der rest natürlich auch.

vielen Dank für die Info

PS: Es ist definitiv kein Performance Lenkrad oder ähnliches 😉

Willst du ganz neues Lenkrad kaufen? Lass es doch lieber dein altes neu beziehen/ aufpolstern so wie du haben möchtest.

Neues Lenkrad kostet mich 120€ 😉

Das ist der Hintergrun - denke verständlich

Ähnliche Themen

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Wenn Du uns also dein altes und neues mal zeigen würdest wäre das sehr hilfreich. 😉

Es gibt nämlich bei den M Lenkrädern auch ein altes und ein neues Design.

Da mein Wagen grad beim 🙂 steht um die Frontschutzscheibe zu tauschen, kann ich nur ein Bild von "bimmer.work VIN Decoder" hier reinwerfen.

Aber denke, man kann es ganz gut erkennen. Beide haben diese Daumenauflage, Nähte sind an den gleichen Stellen und die Paddels Aussparungen sind auch vorhanden.

Vielen Dank für eure Hilfe 😉

Sollte passen da der neue Lenkradkranz auch ein M Lenkrad ist. Einfach alle Teile umbauen vom alten Lenkrad und fertig. 🙂

Vielen Dank - das Lenkrad sollte ich dann heute bekommen. Wenn es neu ist, wie der Kolleg beschrieben hat - werf ich heut Mittag das Zeug aus'm alten Lenkrad ins neue rein...

Dann mal viel Spaß beim Umbau. 😉

Hallo,

So langsam komme ich echt ins Straucheln: ich habe einen F11 LCI mit normalem Lenkrad ohne Paddles, Heizung o.ä.

Nun suche ich nach einem M Lenkrad (das filigrane) und habe eines ohne Paddles, ohne Heizung aber aus einem VFL angeboten bekommen.

Passt das?

Gibt es bei dem Lenkrad überhaupt Unterschiede zwischen VFL und LCI? Airbag wäre bei dem dabei.

Hilfe!

Danke.

Screenshot-20180927-183509-chrome-beta
Screenshot-20180927-183249-ebay

Ich würde immer auf das neue umrüsten. Das alte M Lenkrad unterscheidet sich sonst ja kaum (außer der Lenkradkranzdicke).

M Lenkrad. Habe links nur die Limit Funktion. Die anderen sind frei. Kann man da was machen? Falls ja, wo wäre das möglich und welche Kosten entstehen?
Danke und viele Grüße!

Sorry, falscher Thread 🙂

Zitat:

@rosswell schrieb am 8. November 2018 um 10:44:00 Uhr:


Ich würde immer auf das neue umrüsten. Das alte M Lenkrad unterscheidet sich sonst ja kaum (außer der Lenkradkranzdicke).

Ich habe nun schon einiges gelesen, aber ganz sicher bin ich mir trotzdem nicht:

wie lassen sich bei einem M-Lenkrad, also dem dünnen, Schaltwippen nachrüsten? Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich nur die hintere Abdeckung mit den Aussparungen sowie die Paddles selbst? Kein Bohren, lediglich codieren, wenn ich die Sportautomatik nicht habe?

Die Abdeckung habe ich schon gefunden: 40 EUR, 32307848268

Nur bei den Paddles komme ich nicht weiter. Ebay spuckt diverse aus, aber die sind dann vermutlich oft auch aus den normalen Lenkrädern mit Wippen, und die passen sicher nicht.

Welche Teilenummer brauche ich?

Nicht ganz. Du benötigst die Verbindungsleitung Lenkrad neu, einen Satz Paddles, Schrauben und die hintere Verkleidung. Die Löcher für die Befestgungselemente müssen dann noch gebohrt und das ganze codiert werden. Wenn es dumm läuft musst Du vom Schaltzentrum auch noch Leitungen zum FEM verlegen damit die Paddles funktionieren.

Thats it. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen