M Heckschürze
Hallo Leutz,
habe mir seit dem WE eine M-Heckschürze gekauft, somit habe ich ein paar Fragen dazu... Habe bereits die Suchfunktion benutzt aber keine hilfreichen Sachen gefunden: Ist es richtig, dass die M-Heckschürze einfach gegen die Serienschürze ausgetauscht werden kann, ohne Träger usw. abzuändern? Wird diese an den selben Befestigungspunkten montiert? Passt ein 2x76 Doppelrohrauspuff durch den Diffusor?
Schaut doch mal bitte auf www.bmw-secrets.com und dann auf Einbauanleitungen, und dann auf Heckschürze, ich blick da gar nicht durch, da steht irgendwas mit kleben usw... hab ich was verpasst? Eine kurze vorgehensweise wäre klasse,
Vielen Dank
18 Antworten
Wie kriege ich diese verda mmten Spreiznieten raus??? 2x76 passt, oder muss am Diffusor noch geschnitzt werden? Die Nieten unter den Stoßleisten von der Serienschürze brauche ich ja nicht zu entfernen, oder?
versuchs mal mit der Zange aber gedulde dich
auf jeden Fall bei den Teilen !
Ich spontan würde sagen, 2*76 passt nicht
weil der Auspuff ja auch warm wird ......
Weiß denn keiner ob 2x76 Endrohre durch den original M-Diffusor passen? Bitte sagt mir auch kurz wie ich die Spreiznieten entfernen kann...
Ähnliche Themen
Passen definitiv nicht!
Habe einen Imasaf 2x 76mm. Einfach mit dem Dremel ein Stück
rausschneiden, geht wunderbar.
Und wenn es gut gemacht wird fällt es auch nicht auf. 😁
wegschneiden sieht shice aus....ausser, du kriegst es danach so hin, als obs original ist.
aber ich würde lieber 2x70 nehmen und den diffuser so lassen wie er ist.
also ich habe nen 2x76 imasaf und ich musste keinen millimeter wegschneiden. gilt natürlich nur, wenn man den diffusor für 2 endrohre hat. bilder müsste man in seiner signatur finden (cabrio), da sieht man das bestimmt drauf
So mal kurz zu den Nieten! Die von BMW verwendeten Nieten sehen in etwa so aus ...BMW-NIETEN... der Stift wird in die Niete gedrückt und somit spreizt sich die Niete! Um die Niete am einfachsten wieder heraus zu bekommen habe ich den Stift der Niete einfach mit einem Spitzen gegenstand durch gedrückt! Wenn der Stift dann durch gedrückt ist, kann man die Niete einfach herausnehmen!
Zum 2x76 und Doppelrohrdiffusor... ich musste meinen auch ein Stk. zuschneiden (IMASAF) aber das ist wohl immer etwas verschieden!
wenn du die alte stossi incl träger demontierst, dann kannste die nieten auch von hinten rausdrücken und musst anschliessend nicht die ganzen stifte suchen
wg diffusor ausschneiden: bei mir sind da halt nur noch 2mm luft ringsrum. optisch stört das nicht, und was hier immer erzählt wird von wegen abstand halten damit der diffusor nicht schmilzt ist schwachsinn. der kunststoff hält die ESD-temperaturen problemlos aus, zumindest bei meinem 320er.
Der Kunststoff hält das auch bei nem 328 aus, der 6h auf der AB unterwegs ist.
Hauptsache nicht direkt berühren, sobald Luft dazwischen ist, passt alles.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
also ich habe nen 2x76 imasaf und ich musste keinen millimeter wegschneiden. gilt natürlich nur, wenn man den diffusor für 2 endrohre hat. bilder müsste man in seiner signatur finden (cabrio), da sieht man das bestimmt drauf
Habe auch einen Imasef 2x76 drauf, bin nun schon etwas erleichtert, zu hören dass die Stoßstange trotz dessen ohne Probleme gepasst hat. Werde den Einbau am Samstag vornehmen, jedoch komme ich irgendwie mit der Anleitung von BMW Secrets (siehe oben) nicht zurecht. Wie gesagt, da ist von kleben die rede usw. verwirrt mich bisschen...
Also zuerst entferne ich die Nieten&1Schraube aus dem Radkasten, dann im Kofferaum noch paar Schrauben und ab mit dem Teil, stimmt das? Danach die M-Stoßstange drauf, Schrauben/Nieten festziehen, fertig? Ist das richtig? Wenn ich den Diffusor doch bearbeiten müsste, mit was mache ich das am besten?
Danke
Die Anleitung von bmw-secrets.de ist nicht die für die M-Technik-Stoßstange, sondern für den Sonderzubehör-Heckschürzenansatz.