M Frontschürtze Z4

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo , schreib zum ersten mal in diesem Forum .
mich würde interessieren was Ihr von dieserr (sehr schlechten)
Photo bearbeitung haltet .Da ich das so gern bei meinem Z4 machen würde.

43 Antworten

Gute Frage daran hab ich noch gar nicht gedacht fällt bei einem schwarzen Z4 nicht so auf . Hab mir jetzt erst mal die Frontschürze bestellt das ist meine nächste Aktion .

PS:Ja war am 03.06 beim Einbau .

bei ebay gibt es gerade das komplette Aerodynamik-Set für 1060 Euro Sofortkauf ... in saphirschwarz ... leider nicht meine Farbe :-( .... sonst wäre es meins gewesen :-)

Gruß, Jokin

Habs gesehen aber mal ehrlich ausser die Front sieht doch alles bescheiden aus. Was noch viel interessanter wäre ist der G-Power Kompressor Kit bringt beim 2,5 (310 PS) steht bei ca 1300 € .Aber der steigt betimmt bis 3500@ oder so und das ist mir zur Zeit zuviel .

Also meiner bescheidenen Meinung nach gehört man geschlagen, wenn man das BMW-Emblem entfernt ... 😉

Ähnliche Themen

Leistungssteigerung beim 2.5er für mehr als 3000 Euro ist eh schwachsinnig, denn dann hätte man auch gleich den 3.0 ab Werk bestellen können - ausstttungsbereinigt liegt der dann nicht teurer.

Gruß, Jokin

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Leistungssteigerung beim 2.5er für mehr als 3000 Euro ist eh schwachsinnig, denn dann hätte man auch gleich den 3.0 ab Werk bestellen können - ausstttungsbereinigt liegt der dann nicht teurer.

Gruß, Jokin

Wieso? Mit so einem Kompressorkit bekommt man aber mehr als nur die 40 PS von 2.5er zum 3.0er und das Drehmoment steigt auch über 3.0er Niveau.

Ich habe letzten auch irgendwo was von einer Hubraumvergrößerung (auf 3 Liter) inkl. Leistungssteigerung gesehen. Weiß aber nicht mehr auf wieviel PS und wie teuer das war?

Eine normale Leistungssteigerung liegt bei so ca. 700 - 1000€. Nur, wenn ich dann überlege, dass wenn ich bei mir einige Extras weglassen würde ich den 3.0er für 1500 € bekomme, dann zahle ich für den 2.5er bei Leistungssteigerung fast genausoviel wie der 3.0er kostet. Aber dann hätte ich nicht die vielen Extras! Ein Teufelskreis!

Ich finde 3000€ für angemessen wenn ich dann auf 310 PS komme .Wenn ich mir für den Aufpreis nen 3.0 L geholt hätte würd ich trotzdem noch bei 231 PS stehen oder bald bei 250. Und noch zu dem entfernen des Emblems ,glaubt mir auch wenn ich das an der Front wegcleanen lasse es sind noch mehr als genug BMW Zeichen auf dem Z4.

Zitat:

Also meiner bescheidenen Meinung nach gehört man geschlagen, wenn man das BMW-Emblem entfernt ...

Naja, klar - das bringt schon eine ganze Menge mehr an Leistung ... und das Auto mag auch dafür ausgelegt sein, aber was willst du denn mit über 300 PS?

Das Auto kommt zwar schneller von 0 auf 200, aber die Endgeschwindigkeit bleibt identisch. Das heißt, dass du trotz deiner 300 PS locker (!!!) von 'nem 3.0er überholt wirst ...
Es sei denn, du investierst noch in ein anderes Getriebe, am besten das 6-Gang aus dem 3.0er ... dazu noch eine längere Übersetzung der oberen beiden Gänge und erst dann würde ich mit 300 PS glücklich werden ...

Der Verbrauch steigt in jedem Fall.

Und ob der Kompressor so gut für den Sound ist? ... Im SLK wird das ja auch schon bemängelt.

Wieviel muss man denn da noch am Fahrwerk machen, um die Serpentinen rauf und runter fliegen zu können. Zumindest schneller, als es im 2.5er ohnehin schon möglich ist ...

Im Handlingtest auf dem Hockenheimring unterscheiden sich 2.5 und 3.0 nur um 2 Sekunden (1:20 zu 1:18) ... das sind weniger als 5% Unterschied ... auch wenn die Leistung gleich um 20% angestiegen ist.

Und nicht zu vergessen: kompletter BMW-Garantieverlust auf alle Antriebs- und Fahrwerksteile. Und spätestens jetzt sollte man sich das nochmal überlegen, ob die 3000 Euro wirklich so gut investiert sind.

Gruß, Jokin

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Das Auto kommt zwar schneller von 0 auf 200, aber die Endgeschwindigkeit bleibt identisch. Das heißt, dass du trotz deiner 300 PS locker (!!!) von 'nem 3.0er überholt wirst ...

Gruß, Jokin

Wenn ich doch bei 6000 U/min anstatt 192 PS 300 PS habe, wieso sollte ich denn dann keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen?

Der 2.5er ist ja auch schneller als der 2.2er, trotz gleichem Getrieben.

Ich merke schon Jokin, du hast was gegen Motortuning! 😉

Rein von den Daten her find ich sowas interessant...tja...wenn da nur nicht die vielen Nachteile wären, wie z.B. an erster Stelle der Garantieverlust..

Ach, meinst du man fährt mit dem Auto nur Serpentinen? PS kann man doch nie genug haben! Ich für meinen Teil fahre mit dem Auto vorrangigden Weg zur Arbeit, der Rest ist normale Alltagstour und der reine Spaßanteil (also bei den normalen Fahrten werde ich auch meinen Spaß haben) ist dann doch eher gering. Und nein, ich habe mir nicht das falsche Auto gekauft! 😉

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


Wenn ich doch bei 6000 U/min anstatt 192 PS 300 PS habe, wieso sollte ich denn dann keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen?

Der 2.5er ist ja auch schneller als der 2.2er, trotz gleichem Getrieben.

Sicher? Der 2.2 dreht bei Vmax kurz vor dem roten bzw. am Anfang. Dann müsste der 2.5er ja im roten drehen, weil das ansich ja nichts mit den PS zu tun hat. Wäre mir da nicht so sicher, ob der 5. Gang da nicht ein wenig anders übersetzt ist.

Alle umgebauten Z4s haben i.d.R. übrigens den 5. und 6. gang verlängert - was bei den PS zahlen dann aber nicht mehr wirklich viel ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


Wenn ich doch bei 6000 U/min anstatt 192 PS 300 PS habe, wieso sollte ich denn dann keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen?

Na weil der schon ohne Tuning im höchsten Gang gegen den Begrenzer rennt ... Wieso sollte der dann mit 1000 PS schneller fahren können, ohne den Drehzahlbegrenzer zu deaktivieren ?! 😉

Ist also echter Schwachsinn, den 2,5er zu tunen, dann hätte man echt lieber gleich den 3,0er gekauft ... über 300 PS aus 2,5 Litern sind auf Dauer auch nicht so gesund, außerdem würde ich vermuten, daß der gesamte Antriebsstrang beim 3,0i etwas größer dimensioniert ist, somit könnte er ein Tuning auch besser ab...

/EDIT : Hab mal nachgeschaut, der 2,5i hat ne andere Hinterachsübersetzung als der 2,2i , das erklärt die höhere Endgeschwindigkeit bei gleicher Drehzahl ...

Sorry das ich dich korrigieren muß aber mit SMG hat man einen 6. Gang und da der mehr oder weniger ein Spargang ist denke ich sehr wohl das es was bringen würde . Und G-Power wird sich bei dem Kit bestimmt auch gedanken gemacht haben .
P.S. :Laut G-Power verfällt die Garantie nicht .

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Na weil der schon ohne Tuning im höchsten Gang gegen den Begrenzer rennt ... Wieso sollte der dann mit 1000 PS schneller fahren können, ohne den Drehzahlbegrenzer zu deaktivieren ?! 😉

Ist also echter Schwachsinn, den 2,5er zu tunen, dann hätte man echt lieber gleich den 3,0er gekauft ... über 300 PS aus 2,5 Litern sind auf Dauer auch nicht so gesund, außerdem würde ich vermuten, daß der gesamte Antriebsstrang beim 3,0i etwas größer dimensioniert ist, somit könnte er ein Tuning auch besser ab...

/EDIT : Hab mal nachgeschaut, der 2,5i hat ne andere Hinterachsübersetzung als der 2,2i , das erklärt die höhere Endgeschwindigkeit bei gleicher Drehzahl ...

Ja, is klar, aber ich habe dann auch mehr Leistung, also muss ich auch schneller sein.

@Chico25: Jokin meint, dass der 2.5er mit SMG nur 5 Gänge hat. Da du ja ein SMG hast, wirst du es wohl aus erster Hand besser wissen. Ich habe auch grad noch mal nachgeschaut, da ist bei BMW auch nirgendswo die Reden von einem 5-Gang SMG, sonder immer von 6 Gängen.

Wie fährt sich das SMG eigentlich so? Mein Händler meinte, für die ersten paar Tage macht es mächtig Laune aber danach wird man es schnell leid.

Mit den Aussagen von den Tunern wäre ich vorsichtig, wenn BMW dir sagt, dass du keine Garantie mehr hast, dann hast du keine Garantie mehr, egal was dir dein Tuner sagt.

Ja hast Recht würd mich auch nicht 100% auf die Aussage verlassen .Das SMG ist meiner Meinung nach super .Wurde mitlerweile auch schon einmal upgedated ,jetzt sind die Schaltzeiten wirklich genial und im Sportmodus unübertrefflich .Und zusätzlich hat man noch einen Automatik Modus (natürlich nicht so fein wie ne richtige Automatik aber trotzdem o.k.),nicht zu vergessen den 6. Gang (normale 2,5 L haben nur 5 Gänge.Der einzige nachteil ist das man nicht mit der Kuplung spielen kann (Nachteil ?!?) ,aber dafür gibts den sogenanten Formel 1 Start beim SMG .

Zitat:

Original geschrieben von Chico25


Ja hast Recht würd mich auch nicht 100% auf die Aussage verlassen .Das SMG ist meiner Meinung nach super .Wurde mitlerweile auch schon einmal upgedated ,jetzt sind die Schaltzeiten wirklich genial und im Sportmodus unübertrefflich .Und zusätzlich hat man noch einen Automatik Modus (natürlich nicht so fein wie ne richtige Automatik aber trotzdem o.k.),nicht zu vergessen den 6. Gang (normale 2,5 L haben nur 5 Gänge.Der einzige nachteil ist das man nicht mit der Kuplung spielen kann (Nachteil ?!?) ,aber dafür gibts den sogenanten Formel 1 Start beim SMG .

Wie siehts denn bei dem SMG mit der Höchstgeschwindikeit aus im Vergleich zur Handschaltung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen