M Fahrwerk - So viel besser?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Zusammen,

und schon wieder ich. 🙂

Ich hatte letztens einen 435i mit dem M Sportfahrwerk als Vorführwagen und war schon sehr davon überzeugt (fahre aktuell einen A5 mit Sportfahrwerk, muss aber sagen, dass Fahrwerk war wirklich extrem gut!).

Da ich aber auch 2 Kinder habe, stelle ich mir die Fragen:

a) Wie gut ist das normale Fahrwerk im 4er?
b) Ist es auf die Dauer wirklich hart ... oder geht es an sich?

Danke und lieber Gruß,
Garf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TommyVS schrieb am 21. Oktober 2014 um 15:04:52 Uhr:


Also wie gesagt, das adaptive Fahrwerk ist in der "weichen" Einstellung wie das normale Fahrwerk am 4er, aber deutlich präziser als das am 3er (F30). In der Sporteinstellung entspricht es dem M-Fahrwerk, mehr Einstellungen bietet das adaptive Fahrwerk auch nicht.

Habe alle Fahrwerke im 4er (435i) getestet Serie, Adaptiv ,M-Fahrwerk.

Serie zu weich Schwerpunkt verändert sich stark (Bremsen Beschleunigung Kurven)

Adaptiv besser aber immer noch für mich zu weich.

M-Fahrwerk ist ein Sportfahrwerk so, wie es sein soll.

Fahre selbst 435i +PPK mit M-Fahrwerk und 19 zoll Runflat Reifen im Winter 18 zoll Runflat.

Adaptiv ist nicht vergleichbar mit M-Fahrwerk.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo Tommy,

ja, da hast Du Recht ... jedoch fand ich damals das "S-Line Fahrwerk" auch erst mal sehr gut, habe es dann aber durch das Sport-Fahrwerk getauscht und bin darüber sehr froh. Okay, ich persönlich finde es härter besser, aber wenn man mal hinten sitzt......

Daher wollte ich mal die Meinungen hier einfangen mit dem klaren Scope "Da sollen auch Kinder hinten mitfahren können"

@TommyVS
Wenn man nach Meinungen fragt wird man Meinungen erhalten. Und Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Situationen kann man bei einer kurzen Probefahrt auch nicht aufwiegen.

Zitat:

@Cletus-Berlin schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:42:40 Uhr:


ich habe keine Erfahrungen mit dem "normalen" Fahrwerk im 4er, doch empfinde ich das 4er M-FW als sehr hart.
Gut, es ist ein Coupé und die Kiste liegt extrem gut und agil auf der Piste, aber vor allem im Vergleich mit dem M-FW im 5er (F11) ist es im 4er kein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sport.

Den vorhandenen Unterschied würde ich jedoch geringer einstufen.

Auch im 5er werden kurze Stöße und Querfugen bei langsamer Fahrt ordentlich an die Insassen weitergegeben.

Richtig gut arbeitet das Sportfahrwerk mit den Runflats erst bei schneller Fahrt.

Zitat:

@Bartman schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:14:53 Uhr:


Wenn das M-Fahrwerk noch weicher wird, sollte BMW die Bezeichnung einfach durch "Tieferlegung um einen cm" ersetzen. Das aktuelle M-Fahrwerk ist gerade noch als sportlich zu bezeichnen.
Also ich möchte "Sport" haben wenn ich "Sport" bestelle!

Wobei Du meines Erachtens "Sport" mit "unkomfortabel" gleichsetzt. 😉 Der 4er ist ja sehr breit und auch steifer als der F30 - zur Erreichung der selben Kurvengeschwindigkeiten wie bei sportlichen, aber weniger breiten Fahrzeugen Fahrzeugen muss das Fahrwerk gar nicht so bretthart sein.

Habe jedenfalls das Gefühl, dass die Fahreigenschaften mit dem xDrive-Fahrwerk (was ja trotz M-Paket kein M-Fahrwerk ist) deutlich sportlicher sind als beim F30 mit M-Fahrwerk.

Ähnliche Themen

@Jens Zerl
Das mag zwar in der Theorie möglich sein, aber in der Sportauto z. B. ist der E92 335i um 1 Sekunde schneller um den HHR gezirkelt als der 435i. Beide jeweils mit M-Paket getestet!
Und was eine Sekunde am kleinen HHR bedeuten, brauche ich dir wohl nicht zu erklären. Erst mit komplettem Performance-Zeug mit einem kleinen, 5stelligen Preis war der 4er fast gleichauf. 🙄 Und der 335i hatte noch die grottenhaften Michelin PS2 drauf...

Also ich bilde mir ein, diese mindere "Unsportlichkeit" auch fühlen zu können. Immerhin ist er jetzt wirklich auf Audi und Mercedes Niveau. 😁

Zitat:

@Bartman schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:35:03 Uhr:


@Jens Zerl
Das mag zwar in der Theorie möglich sein, aber in der Sportauto z. B. ist der E92 335i um 1 Sekunde schneller um den HHR gezirkelt als der 435i. Beide jeweils mit M-Paket getestet!
Und was eine Sekunde am kleinen HHR bedeuten, brauche ich dir wohl nicht zu erklären. Erst mit komplettem Performance-Zeug mit einem kleinen, 5stelligen Preis war der 4er fast gleichauf. 🙄 Und der 335i hatte noch die grottenhaften Michelin PS2 drauf...

Also ich bilde mir ein, diese mindere "Unsportlichkeit" auch fühlen zu können. Immerhin ist er jetzt wirklich auf Audi und Mercedes Niveau. 😁

Selbst wenn es doch gar nicht darum geht, aus dem Fahrzeug im Straßenverkehr das Maximum herauszuholen, hast Du einen Link zu diesem direkten Vergleich zwischen 335 und 435?

Danke vorab und Gruß
Mike

@mike1467
Einen direkten Vergleich gibt es nicht. Es sind einfach nur die Werte im letzten SportAuto-Beitrag, wo der 435i getestet wurde, ganz nebensächlich erwähnt... 😉

Man spürt es nicht erst am Limit, sondern eben schon viel früher. Diese Wankbewegung ist bei leichten Bodenwellen in Kurven schon sehr zu bemerken. Es ist kein schlechtes Auto, nur eben die BMW-typische Sportlichkeit ging verloren zugunsten des Komforts. Das ist für mich traurig, aber andere freut das vielleicht.

Zitat:

@Bartman schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:35:03 Uhr:


@Jens Zerl
Das mag zwar in der Theorie möglich sein, aber in der Sportauto z. B. ist der E92 335i um 1 Sekunde schneller um den HHR gezirkelt als der 435i. Beide jeweils mit M-Paket getestet!
Und was eine Sekunde am kleinen HHR bedeuten, brauche ich dir wohl nicht zu erklären. Erst mit komplettem Performance-Zeug mit einem kleinen, 5stelligen Preis war der 4er fast gleichauf. 🙄 Und der 335i hatte noch die grottenhaften Michelin PS2 drauf...

Also ich bilde mir ein, diese mindere "Unsportlichkeit" auch fühlen zu können. Immerhin ist er jetzt wirklich auf Audi und Mercedes Niveau. 😁

Auf dem HHR ja, und wie sieht es im Strassenverkehr aus?

Was heisst sportlich?
Wenn ich um die Nordschleife brausen will sollte ich am besten erstmal das M-Fahrwerk ausbauen damit ich nicht von der Strecke fliege und ne gescheite Rundenzeit zustand bringe. Nicht härtet sondern weicher!
Soviel zu "sportlich".

Wenn man Rennstreckenzeiten vergleicht, dann sollte man dies auch direkt machen. D. h. nicht zwei Zeiten, die unter unterschiedlichen Bedingungen zustande kamen in einen Topf werfen. Streckenverhältnisse variieren. Und selbst Testkandidaten unterliegen einer Streuung. Auch stellt sich beim 335i die Frage, ob es noch ein Bi-Turbo war. Denn die stehen ja im Ruf, deutlich mehr Leistung gehabt zu haben als im Fahrzeugschein steht.

Das sind mal wieder Argumente. 🙄

@Bitmac
Es geht um die gefühlte Sportlichkeit beim SERIENTRIMM. Diese Sportlichkeit fühlt man auch bei normalem Tempo. Auch wenn die Rennfahrer auf der NOS mit der weichen Einstellung fahren, ist z. B. die Einstellung "Comfort" im M3 noch immer straffer gefedert als das aktuelle M-Fahrerk eines 4ers.

@Peter-11950
Ich unterstelle jetzt SportAuto, welches das renomierteste Blatt in dieser Kategorie ist, dass sie nicht die langsamste Zeit verwendet haben.

Mir ist das ja eigentlich Wurst, nur zeigt BMW damit, welche Richtung sie gerade gehen (möchten).

Ich bin heute das erste mal mit meinem 4er und M Fahrwerk über 200 gefahren. Mir kam da garnix springend oder instabil vor. Ganz im Gegenteil, ich fühlte mich sehr sicher.
Was wird hier im Forum denn dem M Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten immer hinterher gesagt?

Mal unabhängig vom Fahrwerk: laut BMW sollte der 4er mit seinem Wunder tiefen Schwerpunkt, der perfekten Balance, etc. der sportlichste BMW aller Zeiten sein... Was im vorraus schon übertrieben klingt, konnte ja nur nach hinten losgehen....

Die Kiste ist erstmals langsamer auf dem HR als ein Audi A5 und sogar langsamer als ein Mercedes E Klasse Coupe! Sowas gabs noch nie und ich wage einfach mal zu behaupten: da ist in der Entwicklung verdammt viel schief gelaufen...

Wie bartman schon zeigte, ist er sogar langsamer als sein Vorgänger so dass man sich schon fragt: Wo ist hier die Weiterentwicklung und der Vorteil des so tollen tiefen Schwerpunkts? Weiterhin haben viele Tests belegt: der 4er untersteuert wesentlich stärker als von BMW gewohnt... Auch das ist in meinen Augen eine Fehlentwicklung zugunsten der Angsthasen Kunden die untersteuern als sicherer empfinden als übersteuern. Was völliger Quatsch ist.

Das alles liegt nicht nur am Fahrwerk sondern an der gesamten Fahrzeug Abstimmung. Das M Fahrwerk im F30 ist auf jeden Fall genial und liegt wesentlich satter auf der Strasse als mein hoppelndes im E90... "Hart" bedeutet nicht automatisch eine bessere Straßenlage... Schon gar nicht auf der Nordschleife.

Zitat:

@Klez schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:07:44 Uhr:


Weiterhin haben viele Tests belegt: der 4er untersteuert wesentlich stärker als von BMW gewohnt... Auch das ist in meinen Augen eine Fehlentwicklung zugunsten der Angsthasen Kunden die untersteuern als sicherer empfinden als übersteuern. Was völliger Quatsch ist.

Finde ich bei den aktuellen Modellen auch sehr befremdlich.

Wieder mal ein durch Sachlichkeit, Objektivität und messerscharf abgewogener Formulierung glänzender Beitrag des allseits geschäftzten Users Klez.

Hast Du eigentlich schon den wegen des Xdrive unfahrbaren und für Dich nicht in Frage kommenden 435d GC abgeholt?

Würdest Du Deine Meinung einfach mal weniger absolutistisch (siehe Xdrive, siehe Innenraum F3x, etc.)vortragen, könnte man auch eher damit etwas Anfangen. Aber durch Deine "brutalen" Formulierungen nimmst du sämtlichen Raum in einem Thema ein und das führt zu entsprechenden Gegen-Beiträgen.

Es ist wohl davon auszugehen, dass Du diese Art selbst nie kritisch hinterfragen wirst?

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:51:13 Uhr:


Wieder mal ein durch Sachlichkeit, Objektivität und messerscharf abgewogener Formulierung glänzender Beitrag des allseits geschäftzten Users Klez.

Ich zitiere lediglich Tests wie z.B.

diesen hier

!

Daraus stammt beispielsweise auch "untersteuert stärker als erwartet".

Selbst suchen statt hier zu meckern scheint Dir aber nicht zu liegen.

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:51:13 Uhr:


Hast Du eigentlich schon den wegen des Xdrive unfahrbaren und für Dich nicht in Frage kommenden 435d GC abgeholt?

Nein, weil noch nicht fertig. Geht Dich aber auch nichts an.

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:51:13 Uhr:


Es ist wohl davon auszugehen, dass Du diese Art selbst nie kritisch hinterfragen wirst?

Ach Junge... Ich kann wohl nichts mehr schreiben, ohne dass Du mir zum wiederholten male auf den Sack gehst.... Kauf Du Fussgänger Dir erstmal selbst ein Auto, dann darfst Du mit mir diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen