M-Fahrwerk oder nicht???
Hallo zusammen. also ich hab folgende situation. war bei BMW und hab mir die ausstattungsliste ausdrucken lassen und es ist kein M-Fahrwerk aufgeführt. Unser KFZ meister der sich sehr gut mit dem E36 auskennt meinte dann "kann nicht sein das du ein Serienfahrwerk hast dafür ist der zu tief" heute hatte ich den wagen mal auf die bühne genommen und mir mal die nummer der dämpfer aufgeschrieben.
Nummern:
14 1500 115 262
1 090 45 61
das sind die nummer die da drauf standen. es sind sachsdämpfer.
was mir noch aufgefallen ist das die Federn so grüne farbpunkte drauf haben.
Ich hoffe ihr könnt mir ein definitives JA oder NEIN geben zum thema hab ich ein M-Fahrwerk oder nicht.
40 Antworten
Wenns nicht in der Ausstattungsliste steht wirst du wohl kein M-Fahrwerk haben, es sei denn es wurde mal nachgerüstet! Mein Vorbesitzer hat das damals auch nicht gewusst, und ich habs erst durch die Ausstattunsliste erfahren dass ich M-Fahrwerk habe....🙂
Zitat:
Original geschrieben von moguai2000
ja aber es kann doch nachgerüstet sein!?!
Klar, durch die eingetragene Fahrzeughöhe kann man das auch ganz gut rausfinden. Wenn du da mit jemand vergleichst der in seiner Limo auch M-Fahrwerk hat. Das Coupé ist sowieso etwas flacher, daher kann ich dir da jetzt leider nicht weiterhelfen...🙂
Höhe Limo mit M-Fahrwerk: 1.378mm (ohne M-Fahrwerk glaub 15mm höher)
Ähnliche Themen
steht im schein 1393mm aber selbst das überzeugt mich nicht so richtig. hab damals bei meinem coupe ein 60/40 fahrwerk eingebaut und trotzdem wurde nix im fahrzeugschein geändert was die höhe angeht.
kann das denn keiner anhand der nummern definitiv bestimmen?
Mit der Teilenummer kann der ETK nichts anfangen, aber beim M-Fahrwerk müßten Bilstein-Dämpfer verbaut sein. Du kannst auch mal den Durchmesser der Stabilisatoren messen. Standard vorne 24mm hinten 15mm, M-Technik vorne 25,5mm hinten 18mm.
sind definitiv sachs dämpfer. aber ich dachte immer nur das M3 Fahrwerk ist von Bilstein und nicht das m technik fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
aber beim M-Fahrwerk müßten Bilstein-Dämpfer verbaut sein.
ich hab auch das M-Technik Fahrwerk ab Werk und ich hab Sachs Dämpfer...
Sind auch Sachs-Dämpfer bei M-Technik....Bilstein is nur beim M3 verbaut....
Serien-Höhe Limo 1393mm
Serien-Höhe Coupe 1366mm
Ich tippe aber mal darauf,das dein Fahrzeug ein m-Technik-Fahrwerk hat.
Als Dämpfer im Serienfahrwerk kamen nur Boge-Dämpfer rein.Ich hatte zudem blaue Punkte auf meinen Serienfedern drauf.
Greetz
Cap
was ist eigentlich dieses M-Fahrwerk?
ist doch nur, dass er tiefer und besser auf der straße liegt oder nicht?
so ähnlich wie die ganzen Golf`s & Co die tiefer mit sport-Fahrwerkt versehen werden... oder???
Grüße Veci
Laut ETK wurden bei der 320i Limo mit Serienfahrwerk vorne bis 6/92 Boge, danach Fichtel + Sachs und hinten generell Boge verbaut, bei M-Technik-Fahrwerk vorne und hinten Bilstein.
EDIT: Andere Karosserieausführungen bzw. Motorisierungen haben z.T. andere Dämpfer
Das M-"Sport"fahrwerk ist lediglich 20mm tiefer,ne dezente Spur härter und der Wagen hat dank der dickeren Stabis weniger Seitenneigung.
Mit den Fahrwerken in den TBL-Golf kann man das nicht vergleichen,da dieses Fahrwerk Komfort und Sportlichkeit unglaublich gut verbindet,da kommt kein Nachrüstfahrwerk ran,die sind NUR sportlich....
Für die meisten isses aber nix halbes und nix ganzes....
Greetz
Cap
merkt man denn da ein Unterschied?
mal ehrlich 95 % aller Besitzer eines M-Fahrwerks fahren keine Rennen...
und ob man jetzt mit 20 kmh schneller um die kurve kommt oder nicht..... naja... Ansichtssache!
Was ich witzig finde, ist wenn 316er mit einem M-Fahrwerk ausgestattet sind und stärker motorisierte Fahrzeuge mit der Serie fahren 🙂
Grüße Vecci