M-Fahrwerk oder nicht???
Hallo zusammen. also ich hab folgende situation. war bei BMW und hab mir die ausstattungsliste ausdrucken lassen und es ist kein M-Fahrwerk aufgeführt. Unser KFZ meister der sich sehr gut mit dem E36 auskennt meinte dann "kann nicht sein das du ein Serienfahrwerk hast dafür ist der zu tief" heute hatte ich den wagen mal auf die bühne genommen und mir mal die nummer der dämpfer aufgeschrieben.
Nummern:
14 1500 115 262
1 090 45 61
das sind die nummer die da drauf standen. es sind sachsdämpfer.
was mir noch aufgefallen ist das die Federn so grüne farbpunkte drauf haben.
Ich hoffe ihr könnt mir ein definitives JA oder NEIN geben zum thema hab ich ein M-Fahrwerk oder nicht.
40 Antworten
der threat hat jetzt ja schon einiges an länge dazugewonnen aber so richtig schlauer bin ich immernoch nicht 😉 zumindestens hab ich noch kein definitives JA oder NEIN
Miß doch mal bitte an der Hinterachse vom der Radmitte (also Felgenlogo) bis zur Kotflügelunterkante hoch.
Gib den Wert mal durch und ich sag dir,ob Serie oder M-Sport.
Greetz
Cap
Sers,
fahre einen 320er mit dem M-Fahrwerk und muss dazu sagen, dass der Schon um einiges Straffer ist, als der E36 von meinem Kumpel, der iss etwas härter.
Um die Kurve mit 20 km/h schneller? WEnns darauf ankommt sinds vielleicht 2 km/h, aber keine 20!
Auf den Federn habe ich braune Punkte, laut BMW hängt es aber nur von der UAsstattung ab, Klima ect. Die Federn waren bei mir hinten gebrochen, daher weiß ich darüber bescheid.
Gruß,
Roman
Hi
Mein compact mit M-Paket hat rundum Boge Dämpfer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Um die Kurve mit 20 km/h schneller? WEnns darauf ankommt sinds vielleicht 2 km/h, aber keine 20!
lol, jo. 20 km/h schneller sind Welten!
Re: M-Fahrwerk oder nicht???
Es ist natürlich möglich das das Fahrwerk umgebaut wurde. Die Frage ist dann nur: Im welchem Umfang!?
Möglichkeiten die Teile zu identifizieren gibt:
- Stabidurchmesser VA und HA, die Maße sind ja schon genannt worden.
- Ausführung Zusatzfeder am VA-Federbein: Maß Zusatzfeder
- Es gibt die Dämpfer des M-Sportfahrwerkes sowohl mit F&S als auch mit Boge-Dämpfern. Aber auch diese müssen ja nicht "orginal-BMW" sein.
Also nur wenn auf den Dämpfern ein BMW Zeichen eingestanzt ist und eine Nummer nach dem BMW üblichen Format vorhanden ist, dann kann man die Dämpfer über den BMW Teilekatalog zuordnen.
Ansonsten schaut man einfach in den Katalog des jeweiligen Herstellers.
Die angegebenen Teilenummern entsprechen nicht dem BMW Schema!
Grüße,
Hobbyschrauba
hi ich hab ein foto gefunden das, das angegebene schild auf den dämpfern zeigt das ich auch dran habe.....das bild zeigt allerdings nicht meine dämpfer soll also nur zur veranschaulichung des Labels dienen.
Meine Nummern:
14 1500 115 262
1 090 45 61
vielleicht könnt ihr damit denn jetzt so was anfangen....
Zitat:
Original geschrieben von moguai2000
vielleicht könnt ihr damit denn jetzt so was anfangen....
Und ob!
"1 090 461": Federbein vorne Links; passend für alle E36 mit M50+M52 sowie 6-Z Diesel. Verwendung bei Fahrzeugen ab 6/92 mit
M-Sportfahrwerk.
Grüße,
Hobbyschrauba
na also 😉 dann hab ich ein M-Fahrwerk!?! oder seh ich das falsch?
hab aber ne etwas andere nummer also statt der "4" ne "5"
Wenn du die zweite Nummer auch wirklich so aufgeschrieben hättest,wi sie auf dem Federbein steht,wären wir schon lange fertig.......
Statt 1 090 45 61 zu schreiben,hätte uns die 1 090 456 PUNKT 1 wesentlich schneller zum Ziel geführt.....🙄
Federbein vorne rechts 31 31 1 090 456 von Fichtel+Sachs
Für welches Modell konnte ich leider ned rausfinden und obs fürn M-Sportfahrwerk is.....
@Hobbyschrauba
Denkfehler,er wollte ned wissen,wozu das Teil au dem Bild gehört,weils NICHT zu seinem Auto gehört....
Greetz
Cap
keine ahnung dachte mir das punkt 1 wäre da nich so wichtig....vielleicht kann der hobbyschrauba das ja auch irgendwo ersehen ob meine nummer auch zum M-Fahrwerk passt oder nicht....
Jede Kleinigkeit ist wichtig......ansonsten wären schon viele beim Chirurgen gestorben,wenn die auch so denken würden....
Greetz
Cap
jetzt wirds aber dramatisch wenn man schon eine teilenummer mit einem Chirurgischen eingriff vergleicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von veci2004
Was ich witzig finde, ist wenn 316er mit einem M-Fahrwerk ausgestattet sind und stärker motorisierte Fahrzeuge mit der Serie fahren 🙂
Mach mal eine Probefahrt mit nem Z4 und du wirst merken Ein Motor ist nichts, das Fahrwerk ist alles.
Gut, 6 Töpfe sollten trotzdem in Reih und Glied stehen 😉😁
Wenn du aufgrund einer falschen Angabe nen falschen Hinweis bekommst und dann statt nem M-Dämpfer nen Seriendämpfer montierst (oder umgekehrt),wirst du das schnell merken....im schlimmsten Fall liegst dann im Graben.....
Greetz
Cap