M Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk ?
Hallo Bin gerade an der Konfiguration meine nächsten. Es soll ein F36 werden 30d.
Wie sind die Erfahrungen zum Fahrwerk M oder Adaptives Fahrwerk? Fahre im Moment eine F11 mit M Fahrwerk.
Beste Antwort im Thema
Ich habe sehr viel über F3x Fahrwerk gelesen... Also es gibt kein X-Drive mit M-Fahrwerk. Adaptives M-Fahrwerk is kein M-Fahrwerk, es ist ein Adaptives Fahrwerk. Bei F3x gibt es insgesamt vier Fahrwerk optionen von BMW.
Serienfahrwerk
M-Sportfahrwerk
M Performance Fahrwerk
Adaptives Fahrwerk
Bei F30/F31
Serienfahrwerk (standardhöhe)
X-Drive Serienfahrwerk (standardhöhe)
M-Sportfahrwerk (10mm tieferlegung gegen Serienfahrwerk)
M Performance Fahrwerk (20mm tieferlegung gegen Serienfahrwerk)
Adaptives Fahrwerk (10mm tieferlegung gegen Serienfahrwerk)
X-Drive Adaptives Fahrwerk (10mm tieferlegung gegen Serienfahrwerk)
Bei F32/F36
Serienfahrwerk (10mm tieferlegung)
X-Drive Serienfahrwerk (standardhöhe)
M-Sportfahrwerk (10mm tieferlegung)
M Performance Fahrwerk (20mm tieferlegung)
Adaptives Fahrwerk (10mm tieferlegung)
X-Drive Adaptives Fahrwerk (10mm tieferlegung
Bei F32 und F36 sdrive gibt es die gleiche Federn für Serienfahrwerk und M-Sportfahrwerk, unterschied sind nur die Stossdampfung und die stabilisatoren,
75 Antworten
X-Drive Adaptives Fahrwerk (10mm tieferlegung gegen Serienfahrwerk)
Bist du dir da ganz sicher?
Ich weiß nicht ob das so stimmt. Wenn man sich auf die Angaben im Katalog verlässt, dann ist das Drive Fahrwerk des F36 15 mm höher als das Serienfahrwerk. Woher hast du deine Informationen?
Hier kurz anmelden und interessante infos zur der frage lesen:
https://m-power.com/_open/b/closedroom.jsp?lang=de
Ich fahre einen F32 xDrive mit adaptiven Fahrwerk. Ab Werk war mein Fahrzeug 15mm höher als das Standartfahrwerk.
Ohne xDrive wäre das Fahrzeug mit adaptiven Fahrwerk oder M-Fahrwerk 10mm tiefer als das Standartfahrwerk.
Ähnliche Themen
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von DiBaDu2011
Ich fahre einen F32 xDrive mit adaptiven Fahrwerk. Ab Werk war mein Fahrzeug 15mm höher als das Standartfahrwerk.Ohne xDrive wäre das Fahrzeug mit adaptiven Fahrwerk oder M-Fahrwerk 10mm tiefer als das Standartfahrwerk.
Also ist der x- Drive 25mm höher mit adaptiven Fahrwerk als der Heckler mit adaptiven Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Also ist der x- Drive 25mm höher mit adaptiven Fahrwerk als der Heckler mit adaptiven Fahrwerk.Zitat:
Original geschrieben von DiBaDu2011
Ich fahre einen F32 xDrive mit adaptiven Fahrwerk. Ab Werk war mein Fahrzeug 15mm höher als das Standartfahrwerk.Ohne xDrive wäre das Fahrzeug mit adaptiven Fahrwerk oder M-Fahrwerk 10mm tiefer als das Standartfahrwerk.
Korrekt. Bei mir wurden dann nachträglich die Federn von Schnitzer verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von DiBaDu2011
Korrekt. Bei mir wurden dann nachträglich die Federn von Schnitzer verbaut.Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Also ist der x- Drive 25mm höher mit adaptiven Fahrwerk als der Heckler mit adaptiven Fahrwerk.
Jetzt ist er wieder wie der Heckler mit adaptiven Fahrwerk 25mm tiefer?
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Jetzt ist er wieder wie der Heckler mit adaptiven Fahrwerk 25mm tiefer?Zitat:
Original geschrieben von DiBaDu2011
Korrekt. Bei mir wurden dann nachträglich die Federn von Schnitzer verbaut.
Laut den Angaben ja. Stand aber letztens bei meinem Händler neben einen 4er sDrive + M-Sportfahrwerk und optisch wirkte meiner ein kleines bisschen tiefer. Müsste man mal nachmassen.
Habe von Schnitzer folgende Aussage bekommen:
"Die Federn können sich auch paar mm mehr setzten". Vielleicht waren es letzendlich auch 27mm 🙂.
Die Höhe vom xDrive hat meiner Meinung nach optisch nicht zum 4er gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von DiBaDu2011
Laut den Angaben ja. Stand aber letztens bei meinem Händler neben einen 4er sDrive + M-Sportfahrwerk und optisch wirkte meiner ein kleines bisschen tiefer. Müsste man mal nachmassen.Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Jetzt ist er wieder wie der Heckler mit adaptiven Fahrwerk 25mm tiefer?
Habe von Schnitzer folgende Aussage bekommen:
"Die Federn können sich auch paar mm mehr setzten". Vielleicht waren es letzendlich auch 27mm 🙂.Die Höhe vom xDrive hat meiner Meinung nach optisch nicht zum 4er gepasst.
Danke, und viel Spaß ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DiBaDu2011
Laut den Angaben ja. Stand aber letztens bei meinem Händler neben einen 4er sDrive + M-Sportfahrwerk und optisch wirkte meiner ein kleines bisschen tiefer. Müsste man mal nachmassen.Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Jetzt ist er wieder wie der Heckler mit adaptiven Fahrwerk 25mm tiefer?
Habe von Schnitzer folgende Aussage bekommen:
"Die Federn können sich auch paar mm mehr setzten". Vielleicht waren es letzendlich auch 27mm 🙂.Die Höhe vom xDrive hat meiner Meinung nach optisch nicht zum 4er gepasst.
Hat sich das Tieferlegen sehr auf den Fahrkomfort ausgewirkt?
Immernoch etwas zu weich.
Die Federn machen kaum härter
Vielen Dank.Dann muss ich es mir wirklich überlegen. Ich warte aber erstmal ab, wie es mir in natura gefällt.
Ich habe das M Fahrwerk mit 19" und finde es super. Sportlich aber komfortabel genug. Das Wippen ist mir zwar schon aufgefallen, aber nicht störend und auch nicht mehr als bei vergleichbaren sportlichen Fahrzeugen (welche ich kenne). Aber klar, ich bin Otto-Normalfahrer und heize selten mit 220 über die Autobahn (nicht gut möglich in der CH 🙂)...
Ansonsten würde ich zu Citroen mit Luftfederung greifen :/
Nachdem hier so viel Widersprüchliches bezüglich der verschiedenen Fahrwerkshöhen geschrieben wird, wiederhole hier noch einmal, was ich heute schon in einem anderen Fred gepostet habe:
Am Samstag hat mich der BMW-Kundendienst aus München auf meine schriftliche Anfrage zu dem Thema Fahrwerkshöhen beim 4er GC zurückgerufen. Man versicherte mir, dass durch die Wahl des M-Sportfahrwerks oder des adaptiven Fahrwerks beim 4er GC das Fahrzeug NICHT tiefer liegen würde als mit dem (S-Drive) Serienfahrwerk. Auf meinen Hinweis, dass im Schweizer Prospektmaterial jedoch explizit eine zusätzliche Tieferlegung um 10mm ausgewiesen wird, antwortete man mir, dass es überhaupt nicht ungewöhnlich sei, dass gerade die Fahrwerke marktspezifisch ausgelegt werden. In der Schweiz hat der 4er auch eine andere Spurweite.
Da der Kundendienst auf meine Nachfrage hin jedoch im Prinzip auf das selbe Informationsmaterial zurückgreift, wie wir Endkunden, habe ich zusätzlich meinen Freundlichen gebeten, den Sachverhalt technisch zu recherchieren. Hierzu hat mich heute ein sehr kompetent wirkender Mitarbeiter zurückgerufen und Aussage aus München bestätigt:
Bei der gesamten 4er-Baureihe, also Coupé, Cabrio und Gran Coupé, gibt es (in Deutschland) keine zusätzliche Tieferlegung bei Wahl des M-Sportfahrwerks oder des adaptiven Fahrwerks gegenüber dem Serienfahrwerk. Alle drei Varianten liegen exakt gleich hoch und damit immer 15mm tiefer als Fahrzeuge mit X-Drive.
Dies sei neu, beim alten 3er Coupé habe es die 10mm Tieferlegung noch gegeben, genau wie auch bei den aktuellen 3er Modellen.
Gruß Mike.