M-Fahrwerk (mit / oder ohne) adaptivem Fahrwerk?

BMW 5er G31

Hallo zusammem,

es darf darf bald bestellt werden – es wird ein G31 530xd :-)

Der Händler hatte nur 5er mit M-Fahrwerk und Adaptiven Fahrwerk, jeweils mit 19‘‘. Fand ich auf Comfort gut (auf Sport zu hart) – ich persönlich werden eine 18‘‘ Felge nehmen (auch im Winter kommen 18'' drauf). Einen 5er mit 18‘‘ bin ich noch gefahren ohne M-Fahrwerk und ohne Adaptives. Das fand ich persönlich recht schwammig/wankend.

Ich schwanke zwischen M-Fahrwerk ohne und mit Adaptiven Fahrwerk.

Wie ist die Erfahrung bei Kundigen. Ist das M-Fahrwerk ohne Adaptives Fahrwerk merkbar härter ?
Oder ist gar nur Adaptives Fahrwerk (ohne M) fast identisch ? Die Mini-Tieferlegung ist für mich nicht entscheidend.

Danke vorab !

31 Antworten

Der Unterschied zwischen Comfort und adaptiv ist z.T. gering, z.T. doch erheblich - eben adaptiv, je nach Situation/Fahrstrecke.

Das Schöne ist die Variabilität/Einstellbarkeit.

Meine Empfehlung ist adapt. FW + Eibach-Federn.

Ohne Tieferlegung sieht das adap. FW einfach nur bescheiden aus, viel zu hoch - gruselig.

Meine Empfehlung ist 550 kaufen.
Adaptives Fahrwerk UND Tieferlegung UND Wankausgleich. 😁 😁

......wenn´s den noch als G31 gäben täte....😁🙂

LG
Matze

😁 Sehr gut

Ähnliche Themen

Zitat:

......wenn´s den noch als G31 gäben täte....😁

Gibts's doch, heißt dann nur B5. ;-)

Mir würde ein G31 545e genügen.

Servus,

@burning.daylight - nochmal ne andere Preisliga😎😁
@hennes-2 - den wünschen sich einige.....🙄😎

LG
Matze

Zitat:

@burning.daylight schrieb am 9. Oktober 2021 um 14:16:00 Uhr:



Zitat:

......wenn´s den noch als G31 gäben täte....😁

Gibts's doch, heißt dann nur B5. ;-)

Ja, Alpina haucht auch häßliche BMW-Kombis mehr Leistung ein. ;-)

Hey, hab mal eine Frage zum M Fahrwerk. Hab jetzt einen neuen 5er und fand heute auf der Autobahn das es sich anfühlt als würden die Reifen vorne doll auf der Fahrbahn rubbeln als würde man über besonders rauen Asphalt fahre .. kein vibrieren im Lenkrad, also nicht so als wäre es eine ordentliche Unwucht. Eher so als wäre das wirklich rauer Asphalt.. ist das auf das M Fahrwerk zurückzuführen ?? Fahre 18‘er Ventus S1 Evo 2

kann man das adaptive Fahrwerk via Taste umstellen oder im Menü, digital?
Danke

Ja.

Zitat:

@brindamour schrieb am 12. Mai 2024 um 22:55:52 Uhr:


Ja.

Ja-> via Taste oder digital?
Danke 🙂

Es sind 4 Tasten neben dem Ganghebel: Comfort, Sport, Eco pro und adaptive.

Danke, wusste nicht, dass sich darüber auch das Fahrwerk einstellen lässt, sofern man das adaptive Fahrwerk verbaut hat.

Komme vom A6 4G (Baujahr 2016) mit S-Line Sportfahrwerk und habe das adaptive Drive im G31 LCI getestet.

Ich finde man merkt die Spreizung zw. Sport und Komfort schon deutlich.

Da ich mit dem A6 ein sportliches Fahrzeug gewöhnt bin, war in Summe das Erlebnis aber eher enttäuschend, da der 5er m.M.n. mehr auf Komfort ausgelegt ist. Alles schaukelt und wankt mehr - trotz Adaptive Drive. Ich bin die meiste Zeit nur im Sport Individual Modus gefahren, damit ich mich halbwegs wohl gefühlt habe.

Zum Vergleich fahre ich demnächst mal noch einen mit M-Fahrwerk, um ein endgültiges Bild zu haben.

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen, der auch überlegt die Marke zu wechseln…ist aber natürlich wie immer extrem subjektiv 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen