M-Fahrwerk gegen Schnitzer

BMW 3er E46

So und sofort ein Thema hinterher ...

habe nen Federbruch hinten rechts (320ci, Bj 99, 120.000km, sportl. Fahrwerksabstimmung). Nun die Frage:

2 neue Federn kaufen und selbst einbauen (Kosten etwa 150 Euro)

einen kompletten Federnsatz von Ac-Schnitzer einbauen lassen (Kosten 550 Euro)

Ist das Ac-Schnitzer Fahrwerk viel tiefer und besser im Fahrverhalten, als die sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW?

Ich fahre 18" 255/35/18 HA und 225/40/18 VA.

Vorne könnte der Wagen meiner Meinung nach noch 2 - 3 cm tiefer kommen (rein für die Optik).

MfG,

Fly

25 Antworten

Ja es werden die selben verbaut, deshalb brechen die ja auch leichter, weil sie von Haus aus etwas mehr gestaucht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Habe die letztens auf dem Treffen gesehen und es schaut sehr sehr geil aus!

Danke Larry, fühle mich geschmeichelt! *rotwerd* 😁

Na ja, manchmal muss man einfach mal die wahrheit sagen! Hat mir wirklich sehr gut gefallen!!!

Zitat:

Original geschrieben von fly_sam7



Weiss denn niemand ob die Federn der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" baugleich sind mit dem einfachen Fahrwerk???

Fly

Das Coupé hat ab Werk die Sportliche Fahrwerksabstimmung.

Die "einfachen" Federn gibt´s bspw. bei der Limousine. Die Sportliche Fahrwerksabstimmung ist ca. 20mm tiefer als normal.
--> d.h. bei bspw. H&R 55/35 Federn hast du effektiv rund 35/15

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

wobei man nicht vergessen darf sportliche Fahrwerksabstimmung ist nicht gleich M-Technik Fahrwerk. Von der Höhe schon, sind beide 20/20 tiefergelegt. Aber die Einzelkomponenten unterscheiden sich doch noch deutlich.

Ich habe das M-Technik Fahrwerk zusammen mit H&R 55/35 Federn schaut meineserachtens Top aus (Bestätigung hab ich ja schon von Larry erhalten 😁) und das Fahrverhalten ist in Verbindung mit einer Wiechers Racing Line Domstrebe absolut super! 🙂

Es müssen also nicht unbedingt die Schnitzer Federn sein. 😉

Habe soeben ein Angebot erhalten für die H&R, komplett mit Einbau und Spur einstellen und allen Papieren, die man in Belgien so braucht für 350,- Euro.

Was haltet ihr davon?

MfG,

Fly

Also die Fedren kannst für ca. 130€ haben, Spurvermessung ca. 50€ und Eintragung in Deutschland z.B. ca 40€! Das wären dann 130€ für den Einbau! Ausser das Eintragen kostet bei euch mehr, weiß ich nicht! Der Preis ist nicht wirklich nachgeworfen, allerdings habe ich den Preis für die Federn auch aus der Bucht, also werden die im normalen Laden ein gutes Stück mehr kosten! Alles in allem nicht zu billig aber irgendwie noch akzeptabel

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


wobei man nicht vergessen darf sportliche Fahrwerksabstimmung ist nicht gleich M-Technik Fahrwerk. Von der Höhe schon, sind beide 20/20 tiefergelegt. Aber die Einzelkomponenten unterscheiden sich doch noch deutlich.

Ich habe das M-Technik Fahrwerk zusammen mit H&R 55/35 Federn schaut meineserachtens Top aus (Bestätigung hab ich ja schon von Larry erhalten 😁) und das Fahrverhalten ist in Verbindung mit einer Wiechers Racing Line Domstrebe absolut super! 🙂

Es müssen also nicht unbedingt die Schnitzer Federn sein. 😉

Würde man vom Wechsel der sport. Abstimmung auf M-Fahrwerk denn merklich was ändern? Mir ist meine sportl. Abstimmung im compact zu unkomfortabel, aber die Tieferlegung muss auch sein, sonst siehts beim compact kacka aus.

Zitat:

Original geschrieben von Gr3yh0und


Würde man vom Wechsel der sport. Abstimmung auf M-Fahrwerk denn merklich was ändern? Mir ist meine sportl. Abstimmung im compact zu unkomfortabel, aber die Tieferlegung muss auch sein, sonst siehts beim compact kacka aus.

Zu dem Thema schreib ich lieber nix großartig, weil das oftmals zu einer Endlosschleife(diskussion) führt 😁 😁

Auf jeden Fall ist das von Modell zu Modell unterschiedlich, daher:
Schau am besten mal im ETK nach, welche Fahrwerke es bei deinem Compact gibt. "Sportliche Fahrwerksabstimmung (0226)" = M-Fahrwerk. Übrigens gab es die Bezeichnung M-Fahrwerk nie beim E46 😉 Die wurde irgendwann mal erfunden 😁 Sehr wohl gibt es aber ein paar Unterschiede zwischen "sportliche Fahrwerksabstimmung" und "sportliche Fahrwerksabstimmung (0226)". Aber hier wird die Suche sicherlich tausende Treffer bringen.

@TE
sind die 350 für zwei oder vier Federn?

Ich hab damals für das H&R CupKit incl. Einbau, Vermessung und Tüv 975€ gezahlt.

Gruß

Ci-driver

350,- für die 4 Federn (H&R 55/35 bzw. 35/10 da er ab Werk ja schon 20 tiefer ist).

Fly

ich hab ein eibach kompett fahrwerk.
55/35 mm,
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen