M 313 in 18" oder 19" auf E91 ?
Hallo an alle,
da ich mich nun entschlossen habe mein Fahrzeug nicht zu verkaufen wollte ich mir die M 313 Felgen bei Leebmann24 bestellen.
Ich habe an die 19" mit NonRFT Reifen gedacht.
Ist es ein großer Unterschied HA 255/35 18 zum HA 255/30 19" vom Komfort?
Welche wären eurer Meinung die richtigen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Meinungen.
Gruß Pauloo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Hallo Pauloo,ja den 35er hast Du auch bei 19", aber an der Forderachse.
bei den 18" an der Hinterachse.18 Zoll
VA: Reifen 225/40 R18
HA: Reifen 255/35 R1819 Zoll
VA: Reifen 225/35 R19
HA: Reifen 255/30 R19Was den Komfort angeht, da lasse ich mich auch noch überraschen.
Kann mir vorstellen wenn man von 18" RFT" auf 19" non-RTF wird es eventuell ein "kleines" Plus an Komfortgewinn geben. Von non-RFT 18" auf 19" wird der Komfort mit Sicherheit nicht besser, wenn dann schlechter. Wie viel schlechter ist Auslegungsache, der eine Fahrer empfindet es als heftig, der andere als vernachlässigbar.Hoffe es kommen hierzu noch ein paar Aussagen von Fahrern welche schon die Erfahrungen gemacht haben.
Ein Danke im voraus 😉
Gruß
Wenn ich die Felgengröße rein auf den Komfort bezogen betrachte kann ich dir folgendes berichten (mit Sportfahrwerk)
18" RFT auf 19" non-RFT: kein wirklicher Komfortgewinn festellbar.
18" non-RFT auf 19" non-RFT: deutlich weniger Komfort (auf jeden Fall nicht vernachlässigbar wer auf Komfort setzt: subjektiv hin oder her, aber spürbar ist es sehr deutlich ;-)
Grüsse
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pauloo
Hallo an alle,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es die M313 in 19" werden.
Die sehen einfach SUPER aus und das mit dem Komfort werde ich verkraften.Sehr schönes Fahrzeug Joebli
Zitat:
Original geschrieben von Pauloo
GrußZitat:
Hier ein kleiner Vorgeschmack, sieht richtig gut aus 😁.
Pauloo
Pauloo !, es ist nicht mein Auto 😉.
Doch ! Le Mans Blau, Touring und die 313er passen so weit auf meins, es ist "nur" die Vorfreude auf den Frühling wenn die 313er das erste mal montiert werden 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hi tomarse 🙂Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Hmm... hab einen kompletten 18" Satz neu um 1100 Euro von BMW gekauft. Finde ich jetzt nicht so wild?! Andere BMW 18" Felgen haben auch nicht weniger gekostet.
...man beachte den 😁 ;🙄 Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass sie überteuert ist, sondern ich möchte eben was von einer Felge sehen........ und bei der 313 sieht man viel Durch, aber eben nicht viel Felge 😉😎 😁
Achso 😁 Ja, das stimmt... wobei, bei unseren stark motorisierten will man doch eh die große Bremsanlage sehen ;-) Vor allem hab ich den 330i aus dem einen Jahr, wo er die größere 35i Bremsanlage verbaut hatte 🙂😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Ich glaub der E36 hatte auch schon die gleiche Radgröße (225/45/17), aber das macht mehr die Karosserie die immer größer und wuchtiger wird.....und dadurch wirken die Räder anders.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Komisch, wo E46 und E90 ja eigentlich die selben Radgrößen haben 😉
Stimmt natürlich, das hab ich nicht bedacht. Daher kommt wohl auch, dass ich 19"er am E92/93 nicht als so übertrieben empfinde im Gegensatz zu E90/91.
Aber bei dem le mans blauen E91, der hier verlinkt wurde, empfind ichs leider wieder genauso: zu wenig Gummi und zu sehr "ich muss unbedingt auffallen"-Optik. Aber ich weiß, dass ich damit sehr alleine dastehe - ist eben Geschmackssache 😉
Beispielsweise bei einem Audi S5 finde ich 19" perfekt... 255/35R19 hat genug Gummi und wirkt am etwas größeren A5 genau richtig. Da würden die meisten dann wohl 20" aufziehen wollen 😁 Aber 255/30R19 oder 225/35R19 am E9x ist mir halt zu heftig.
Nein tomarse, damit stehst du nicht allein 😉
Für mich ist optisches Felgenmaximum:
E90 & 91: 18"
E92 & 93: 19"
Alles was jeweils darüber liegt, ist IMHO prollig.
Beim F30/31 ist es für mich dagegen so, dass 18" eher Minimum darstellt.
Was ja damit den Trend der letzten Generationen durchaus fortsetzt und bestätigt.
Ähnliche Themen
Gerade beim Touring finde ich kommen die 19" besser zur Geltung als bei den anderen Karosserievarianten. Vorallem weil der Hintern beim Touring dicker ist, sehen die 18" irgendwie harmlos und verloren, mickrig aus, irgendwie so das man wollte aber man konnte nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Stimmt natürlich, das hab ich nicht bedacht. Daher kommt wohl auch, dass ich 19"er am E92/93 nicht als so übertrieben empfinde im Gegensatz zu E90/91.Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Ich glaub der E36 hatte auch schon die gleiche Radgröße (225/45/17), aber das macht mehr die Karosserie die immer größer und wuchtiger wird.....und dadurch wirken die Räder anders.
Aber bei dem le mans blauen E91, der hier verlinkt wurde, empfind ichs leider wieder genauso: zu wenig Gummi und zu sehr "ich muss unbedingt auffallen"-Optik. Aber ich weiß, dass ich damit sehr alleine dastehe - ist eben Geschmackssache 😉
Beispielsweise bei einem Audi S5 finde ich 19" perfekt... 255/35R19 hat genug Gummi und wirkt am etwas größeren A5 genau richtig. Da würden die meisten dann wohl 20" aufziehen wollen 😁 Aber 255/30R19 oder 225/35R19 am E9x ist mir halt zu heftig.
Da geb ich dir teilweise schon recht, aber auch das Felgendesign macht was aus und zum Beispiel die 313er sieht generell schon optisch sehr groß aus. Die Breyton, die ich mir ausgesucht habe, wirken trotz 19 Zoll nicht so groß wie die 313er und wenn man generell die Zweiteiligen anschaut, die wirken auch immer kleiner. Das Gesamtkonzept muss halt passen und natürlich sind die unterschiedlichen Geschmäcker da :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Da geb ich dir teilweise schon recht, aber auch das Felgendesign macht was aus und zum Beispiel die 313er sieht generell schon optisch sehr groß aus. Die Breyton, die ich mir ausgesucht habe, wirken trotz 19 Zoll nicht so groß wie die 313er und wenn man generell die Zweiteiligen anschaut, die wirken auch immer kleiner. Das Gesamtkonzept muss halt passen und natürlich sind die unterschiedlichen Geschmäcker da :-)Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Stimmt natürlich, das hab ich nicht bedacht. Daher kommt wohl auch, dass ich 19"er am E92/93 nicht als so übertrieben empfinde im Gegensatz zu E90/91.
Aber bei dem le mans blauen E91, der hier verlinkt wurde, empfind ichs leider wieder genauso: zu wenig Gummi und zu sehr "ich muss unbedingt auffallen"-Optik. Aber ich weiß, dass ich damit sehr alleine dastehe - ist eben Geschmackssache 😉
Beispielsweise bei einem Audi S5 finde ich 19" perfekt... 255/35R19 hat genug Gummi und wirkt am etwas größeren A5 genau richtig. Da würden die meisten dann wohl 20" aufziehen wollen 😁 Aber 255/30R19 oder 225/35R19 am E9x ist mir halt zu heftig.
Stimmt, die 313er ist ja an sich schon eine recht auffällige Felge vom Design her, vielleicht deswegen. Du hast da ein paar Punkte angeführt, die abseits von der reinen Größe eine Rolle spielen, an die ich gar nicht gedacht habe 🙂
Hallo,
ich habe mich etwas umgeschaut nach den 313 in 19" und bin dabei auf zwei verschiedene gestoßen.
Die einen haben das "M Logo" und die anderen den "BMW Performance" Schriftzug.
M Logo
Performance Schriftzug
www.leebmann24.de/bmw-komplettrader-doppelspeiche-performance-313-19-zoll-bicolor-ferricgrey-glanzgedreht-3er-e90-e91-e92-e93.html
Das sind doch die selben Felgen, oder?
Welche würdet Ihr nehmen oder ist das egal?
Danke.
Gruß
Pauloo
Ich zitiere:
"genau so ist es auch , die m313 ist heller von innen lackiert , die performance felge hat den schriftzug und ist dunkler lackiert , bestellen kann man beide jetzt
aber mir persönlich gefallen die P313 auch besser"
-> Unterschiedlich lackiert, ist auch meine Erfahrung!