Lybra 2,4 jtd, sw Stoßdämpfer hinten
Hallo MT-Freunde,
mein Lybra sw hängt hinten ziemlich tief durch. Da noch Gewährleistung vom Händler besteht, habe ich das reklamiert.
Der meinte, die Stoßdämpfer wären solche mit Niveaumatic, ich solle mal einen Anhänger dranhängen und losfahren, dann würde
das Auto hinten automatisch hochkommen. Hab ich dann gemacht, ohne Verbesserung. Hängt weiter recht tief durch. Einen Ersatz der Niveaumatic-Stoßdämper lehnt der Händler ab. Von der Niveaumatic habe ich beim Kauf nichts gewußt.
Bei Lancia wollen die für die Reparatur ca. 1.300,- Teuros abgreifen.
Wer kann mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen.
Kann ich auch normale Stoßdämpfer - Monroe etc - einbauen ?
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
...toller Thread mit richtigen Experten... mann, mann, mann...
Es ist überhaupt kein Problem die Nivomaten (kein Schreibfehler, sondern Eigenname) gegen normale Stoßdämpfer zu tauschen ...auch wenn für die Stoßdämpfer angegeben ist, dass sie nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung passen ...man verliert eben dann die Fähigkeit, dass die Dämpfer auch das Niveau regulieren können...
WICHTG!!! ist allerdings, dass man auch die Federn tauscht, denn die Federn, die zu den Nivomaten gehören sind ein bischen kürzer (logisch, denn der Rest wird ja vom Nivomaten ausgegelichen).
Gruß!
28 Antworten
Sauber, Danke!
(funktioniert ja wie im Omnibus - simpel und unzerstörbares Regelwerk. 😁)
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...toller Thread mit richtigen Experten... mann, mann, mann...Es ist überhaupt kein Problem die Nivomaten (kein Schreibfehler, sondern Eigenname) gegen normale Stoßdämpfer zu tauschen ...auch wenn für die Stoßdämpfer angegeben ist, dass sie nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung passen ...man verliert eben dann die Fähigkeit, dass die Dämpfer auch das Niveau regulieren können...
WICHTG!!! ist allerdings, dass man auch die Federn tauscht, denn die Federn, die zu den Nivomaten gehören sind ein bischen kürzer (logisch, denn der Rest wird ja vom Nivomaten ausgegelichen).
Gruß!
endlcih einer der ahnung hat. danke auch von meiner seite.
siehst du Italo001, wenn man schreibt dann sollte man auch sicher sein und nicht andere user verunsichern.
ein anruf beim teile-verkäufer oder ein check bei der werkstatt "kann" ( gibt viele hirnie´s unter denen ) auch eine korrekte antwort liefern !
aber die antwort understatement ist sehr gut, da sehr sachlich ( fast ).
😉
Ich bezweifle aber trotzdem das die Stoßdämpfer von der Limosine für den Kombi geeignet sind.
Und das hat nichts mit der Niveauregulierung zu tun.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Ich bezweifle aber trotzdem das die Stoßdämpfer von der Limosine für den Kombi geeignet sind.Und das hat nichts mit der Niveauregulierung zu tun.
italo
...doch, die Achsen sind gleich und man kann alles hin- und herrüsten. Es ist allerdings zu berücksichtigen, dass (auch wenn mechanisch vieles passt), nicht alle Kombinationen erlaubt sind. Fiat hat z.B. den Lybra für die KBA-Betriebserlaubnis nur als Kombi mit den Nivomaten zur Abnahme vorgestellt und dem entsprechend stehen die Nivomaten auch nur für den Kombi in der Abnahmedokumentation.
Wenn jetzt jemand unbedingt in einer Lybra Limusine Nivomaten haben möchte, dann würde das zwar passen, aber rein formal müßte er damit zum TÜV und eine Einzelabnahme dafür machen! (es gibt nichtmal ein TÜV Gutachten für Nivomaten in der Limusine)
In der Praxis ist es aber so, dass oft nicht einmal Mechaniker, oder TÜV prüfer die Nivomaten von normalen Stoßdämpfern unterscheiden können (sind nur minimal bauchiger) ...also würde ich mir da keine Gedanken machen ;-)
Gruß!
Ähnliche Themen
Gut, das zu wissen.
Letzte Frage dazu, wie ist das dann mit der Scheinwerferregelung (Leuchtweitenregulierung)?
Saluti
Zitat:
Original geschrieben von kc24
Gut, das zu wissen.Letzte Frage dazu, wie ist das dann mit der Scheinwerferregelung (Leuchtweitenregulierung)?
Saluti
...die automatische Leuchtweitenregulierung (ohnehin nur bei Xenon) hat beim Lybra nichts mit der Niveauregulierung zu tun. (bzw. nur mittelbar über die erzielte Karosserieneigung)
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Ich bezweifle aber trotzdem das die Stoßdämpfer von der Limosine für den Kombi geeignet sind.Und das hat nichts mit der Niveauregulierung zu tun.
italo
jetzt reicht´s, halt doch die k..ppe wenn du nicht irgendewlche handfesten beweise hast !
bezweifeln kann ich auch, das die erde nicht rund ist, sondern eckig !
was hast du auszusetzen, an einem telefonat damit man es bewesser weißt ?!
du bist der typische, "ich habe etwas geschreiben und stehe dazu mensch".
weißt du irgendwas das diesem user weiterbringt oder hast du langeweile und bezweilst irgendetwas. ?
schatzi,
bring irgendetwas sinnvolles / stichhaltiges / sachliches, was dem user wirklich wietrebringt !
moment, ich mache es wie du :
wisst ihr was, ich bezweifele das man dieses problem hier lösen kann. ich weiß zwar die antwort aber ich mache mir nicht die arbeit weil der user zu faul ist selber zu recherchieren .
das sind deine antworten, was ich heraus lese.
kappierst du es nicht ?
ein user hat eine frage / problem und er will das man ihn hilft !
wenn du schon schreibst "wieso soll ich mir die arbeit machen, wenn der user es nicht macht". sorry, dann bist du falsch hier !
Moin,
Mein Lieber Schiwago - das hier ist ein Forum zum Austauschen von Informationen, nicht um hier persönliche Animositäten zu pflegen. Dein Verhalten ist arg grenzwertig ...
Achte mal darauf, ob Du gerne mit dir selbst diskutieren würdest - ich finde deinen Stil nicht als sonderlich angenehm.
MFG Kester
Moderator
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Mein Lieber Schiwago - das hier ist ein Forum zum Austauschen von Informationen, nicht um hier persönliche Animositäten zu pflegen. Dein Verhalten ist arg grenzwertig ...
Achte mal darauf, ob Du gerne mit dir selbst diskutieren würdest - ich finde deinen Stil nicht als sonderlich angenehm.
MFG Kester
Moderator
ich weiß was du meinst und akzepriere deine antwort / meinung.
aber wir sind hier doch nicht im streichelzoo, wo hier jeder etwas schreibt ( auch etwas sinnloses ) und einem user der ein problem hat damit verunsichert !
Moin,
Sicherlich sind wir hier nicht im Streichelzoo - aber trotzdem gelten gewisse Mindeststandards im gegenseitigen Umgang. Diese solltest du einhalten.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Sicherlich sind wir hier nicht im Streichelzoo - aber trotzdem gelten gewisse Mindeststandards im gegenseitigen Umgang. Diese solltest du einhalten.
MFG Kester
"LEIDER" muss ich dir recht geben.
aber du weißt doch wie es ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...doch, die Achsen sind gleich und man kann alles hin- und herrüsten. Es ist allerdings zu berücksichtigen, dass (auch wenn mechanisch vieles passt), nicht alle Kombinationen erlaubt sind. Fiat hat z.B. den Lybra für die KBA-Betriebserlaubnis nur als Kombi mit den Nivomaten zur Abnahme vorgestellt und dem entsprechend stehen die Nivomaten auch nur für den Kombi in der Abnahmedokumentation.Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Ich bezweifle aber trotzdem das die Stoßdämpfer von der Limosine für den Kombi geeignet sind.Und das hat nichts mit der Niveauregulierung zu tun.
italo
Wenn jetzt jemand unbedingt in einer Lybra Limusine Nivomaten haben möchte, dann würde das zwar passen, aber rein formal müßte er damit zum TÜV und eine Einzelabnahme dafür machen! (es gibt nichtmal ein TÜV Gutachten für Nivomaten in der Limusine)
In der Praxis ist es aber so, dass oft nicht einmal Mechaniker, oder TÜV prüfer die Nivomaten von normalen Stoßdämpfern unterscheiden können (sind nur minimal bauchiger) ...also würde ich mir da keine Gedanken machen ;-)
Gruß!
und wo versteckst du die ölleitungen die zu den dämpfern führen und was machst du mit der leuchtweiten regulierung die du dann brauchst????????
haltet tüv- prüfer nicht für dämlicher als sie sind.
grüsse an alle
Zitat:
Original geschrieben von aragorn911
und wo versteckst du die ölleitungen die zu den dämpfern führen und was machst du mit der leuchtweiten regulierung die du dann brauchst????????
haltet tüv- prüfer nicht für dämlicher als sie sind.
..."Ölleitungen zu den (Nivomat)Dämpfern"????????
..."(automatische)Leuchtweitenregulierung TÜV-verpflichtend für Niveauregulierung"??????
Dieser Thread wird immer lächerlicher!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...die automatische Leuchtweitenregulierung (ohnehin nur bei Xenon) hat beim Lybra nichts mit der Niveauregulierung zu tun. (bzw. nur mittelbar über die erzielte Karosserieneigung)Zitat:
Original geschrieben von kc24
Gut, das zu wissen.Letzte Frage dazu, wie ist das dann mit der Scheinwerferregelung (Leuchtweitenregulierung)?
Saluti
Gruß!
bei mir wollte der tüv eine leutweitenregulierung haben wenn ich nicht die nivomatdämpfer einbaue sondern auf normale umrüste und @understatement wegen der ölleitungen schaue dir die dinger mal an und dann poste weiter.