Luxusproblem - C63S oder E43 - Bitte um Anregungen
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Luxusproblem und zerbreche mir seit Tagen den Kopf.
Kurze Erklärung:
Ich hatte einen C63, den ich aber verkauft habe und jetzt einen E43 fahren. Irgendwie fehlt mir nun aber die Emotion und ich überlege wieder zum C63, diesmal S, zurück zu wechseln.
Der Thread ‚C63S Miese Traktion beim Anfahren‘ macht die Entscheidung nicht gerade leichter, sondern eher ein wenig wahnsinnig und unsicher. Aber genau das Problem mit der Traktion kenne ich nur zu gut, das hab ich beim E43 natürlich gar nicht.
Was soll ich nur tun?! Eigentlich kann die E-Klasse alles besser, ist größer, wirkt hochwertiger, hat das geile Widescreendisplay und und und.
Das einzige Grund wäre das emotionsgeladene Autofahren beim C63s. Auch ich bin einer der Fraktion, die bei einem Allrad im C63 sofort wechseln würde und nur aus dem Grund zweifeln.
Ich weiß, dass ich so eine Entscheidung schlussendlich alleine treffen muss, hätte aber einfach ein paar Meinungen und Anregungen. Vielleicht stand ja jemand vor der selben Entscheidung und kann von Erfahrungen berichten?!?
Also, was würdet ihr tun?! Für ein paar Meldungen vielen
Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
...ich habe mich lange nicht mehr zu dem Thema gemeldet. Dafür entschuldige ich mich, falls sich vielleicht irgendjemand gefragt hat, wofür ich mich entschieden habe...
Ich habe das Thema immer wieder gedanklich rauf- und runter durchgespielt. Nach langem hin- und her habe ich aber gemerkt, dass ich den ‚Schritt zurück‘ zum C63 gehen muss, auch wenn ich weiß, dass ich mich in allen Punkten - außer dem Motor und der damit verbundenen Emotion - verschlechtern werde...
Sofern bei der Probefahrt nichts unvorhersehbares passiert, werde ich einen gebrauchten C63s kaufen und meinen E43 in Zahlung geben.
Wenn es dann soweit ist, poste ich hier auf jeden Fall nochmal ein Bild, aber das kann noch gut und gerne 2-3 Wochen dauern, bis das alles geregelt ist.
34 Antworten
Ich gebe dir recht.
Bei mir geht es in dem Fall aber noch um den Vorfacelift.
Ich habe kein Leasingfahrzeug, das ich abgeben oder tauschen kann.
Wenn dann muss ich meinen E43 verkaufen und wieder einen C63-Vor-Mopf kaufen. Beide liegen in ähnlichen Preisregionen. Klar wäre ein E63 das perfekte Fahrzeug für meine Träume, aber preislich nochmal eine ganz andere Liga, daher (leider) nicht relevant.
Aber ich gebe dir recht, der MOPF-C63 wäre nett, aber ebenfalls deutlich teurer.
C63!
Genau der Motor ist für mich immer der Punkt. Hatte mit einerm 43er oder 53er Modell (E oder CLS) geliebäugelt. Aber ganz ehrlich, wenn ich den 6Z hören möchte würde ich dann doch eher auf Guilia umsteigen 😁. Meine Frau meinte nur "nein den nimmste nicht, der V8 ist das erste Fahrzeug bei dem du nicht nach 2 Wochen gemotzt hast".
Und brauchen? Tuts eh keiner, außer natürlich für die Gänsehaut und das Grinsen, ansonsten total überflüssig die Karren 😉
Beim 43er würde mich nicht glücklich machen, dass der Drehzahl braucht. Passt meiner Meinung nach nicht ganz zu einer sonst wunderbaren Reiselimousine.
Der E53 ist freilich sehr schön - und steht nicht im Wettbewerb mit dem C63. Beide sind schön. Da entscheidet der Geschmack!
PS: Ich würde den E63S nehmen 🙂
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 29. November 2018 um 14:21:30 Uhr:
Beim 43er würde mich nicht glücklich machen, dass der Drehzahl braucht. Passt meiner Meinung nach nicht ganz zu einer sonst wunderbaren Reiselimousine.Der E53 ist freilich sehr schön - und steht nicht im Wettbewerb mit dem C63. Beide sind schön. Da entscheidet der Geschmack!
PS: Ich würde den E63S nehmen 🙂
Ich gebe dir recht, Johannes. Es fühlt sich dadurch ständig so an als ob der Wagen deutlich weniger motorisiert ist. Klar hat er immer genug Kraft, aber die Kraftentfaltung kommt spät und nur in hohen Drehzahlbereichen, wodurch keine Emotion aufkommt...
Haha, wieder der E63(S). Da müsste ich dann aber nochmal eine gehörige Zeit sparen, damit das vernünftig darstellbar ist...
@honkytonk123: Du sagst es, ging mir genauso. Ich konnte auch mal nicht meckern bei C63. Wenn überhaupt, dann über die geringe Reichweite...
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 29. November 2018 um 14:33:22 Uhr:
Kraft von Unten + hohe Reichweite = E400d
Aber der steht hier ja nicht zu Debatte 😉
Das glaube ich dir schon...
Klar wäre der interessant, aber bzgl Emotion dem C63 ebenfalls meilenweit unterlegen. Dafür ein Traumverbrauch und Dieselbedingt ein hohes Drehmoment...
Nur - ich habe mal nachgesehen - dann sind wir wieder in einer höheren Preisklasse, in der man fast schon einen E63 bekommt...
Der E400d 4matic verdoppelt in etwa die Zeit 100-200km/h gegenüber dem C63. Das ist schon ein sehr deutlicher Performance-Unterschied. Muss jeder für sich entscheiden. Die laufen sogar schlechter als die 10 Jahre alten E500 4matic 5.5 mit 7g-Tronic (ohne Plus).
Wäre der C43 nicht eine Alternative?
Die Sportauto hat gut über ihn berichtet, ist optisch und von der Leistung bisserl nachgeschärft worden.
Da hast Du den Allrad und vom Unterhalt ein guter Kompromiss...
Der C43 ist immerhin von den Emotionen her die bessere Wahl als der E43. Aber mir wären sie da doch zu nah beieinander, um dafür dann vom Innenraum her eine Klasse runter zu gehen. Dann würde ich doch den C63 nehmen.
...ich habe mich lange nicht mehr zu dem Thema gemeldet. Dafür entschuldige ich mich, falls sich vielleicht irgendjemand gefragt hat, wofür ich mich entschieden habe...
Ich habe das Thema immer wieder gedanklich rauf- und runter durchgespielt. Nach langem hin- und her habe ich aber gemerkt, dass ich den ‚Schritt zurück‘ zum C63 gehen muss, auch wenn ich weiß, dass ich mich in allen Punkten - außer dem Motor und der damit verbundenen Emotion - verschlechtern werde...
Sofern bei der Probefahrt nichts unvorhersehbares passiert, werde ich einen gebrauchten C63s kaufen und meinen E43 in Zahlung geben.
Wenn es dann soweit ist, poste ich hier auf jeden Fall nochmal ein Bild, aber das kann noch gut und gerne 2-3 Wochen dauern, bis das alles geregelt ist.
Gute Entscheidung. Natürlich alles Geschmackssache, aber der C63 ist doch der schönere Kombi von beiden. 🙂
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 27. Februar 2019 um 21:54:59 Uhr:
Gute Entscheidung. Natürlich alles Geschmackssache, aber der C63 ist doch der schönere Kombi von beiden. 🙂
Deiner ist in der Tat auch ein sehr schöner C63s, wobei ich keinen Magno-Lack wollte. Aber das grau sieht schon genial aus in Verbindung mit den Keramikbremsen...
Mir persönlich würden nur die schwarzen Kreuzspeichenfelgen dazu noch besser gefallen. Deine 5-Stern-Doppelspeichenfelgen werde ich dann im Winter fahren🙂.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 28. Februar 2019 um 12:58:56 Uhr:
Kann auch damit dienen. Die 5 Stern sind ja nur meine Winterschlappen 😁
Sehr schick. Direkt ein komplett anderes Auto, ein Traum 🙂.
Hallo
Ich habe auch lange überlegt zwischen C43 Mopf und E53 aber habe Schluss endlich denn C43 genommen weil er von der Größe her Top ist was ich brauche und er mir sehr gut gefällt. Hatte vorher einen C400.
LG Philipp