Lustiges Geräusch beim Einsteigen und Bremse treten?
Hallo Leute,
ich wollte Euch fragen ob das bei Eurem Polo auch so ist?
Meiner steht meistens leicht schräg an einem Berg und das drausen. Wenn ich in meinen rollenden Schatz einsteige gibt er so ein Geräusch von sich das sich so anhört wie mein ein Draht ziemlich fest gespannt wäre und man zupft den. Das Geräusch kommt dann auch manchmal wenn man die Bremse drückt bevor man startet.
18 Antworten
die handbremse?!
Das habe ich mir auch schon überlegt. Die ist natürlich aktiv am Berg. Ich wollte nur fragen ob das nur bei mir so ist oder Ihr das auch habt?
Nicht das meiner noch anfängt Gitarre zu spielen 😁
Hört sich nach Rückholfeder von der Handbremse an. Sicherlich ist die in irgendeiner Röhre gekapselt und schleift am Rand. Oder es ist das Stahlseil, das in Schwingungen gesetzt wird. Vielleicht läßt sich damit wirklich Musik machen 🙂😁
Könnte es vielleicht der Sitz sein?
Ich hatte das hin und wieder schon bei meinem Golf III...so ne Art Gitarrenzupfen...wenn man sich schwungvoll in die Sitze begibt....habs der Rückenlehne zugeordnet...war allerdings nicht konstant. Kann man das Geräusch einer bestimmten Stelle zuordnen...außen..innen?
Es hört sich an als es von der Bremse und von unten kommt. Leider kann ich nicht genau zuordnen woher genau.
ich vermute die Handbremse, probiere mal folgendes aus:
beim nächsten abstellen die Handbremse anziehen wie immer, nur zieh sie etwas mehr an, so ungefähr 3-4 Einrastungen mehr. Wenns daran liegt dann kommt dein beschriebenes Geräusch nicht mehr vor.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
beim nächsten abstellen die Handbremse anziehen wie immer, nur zieh sie etwas mehr an, so ungefähr 3-4 Einrastungen mehr. Wenns daran liegt dann kommt dein beschriebenes Geräusch nicht mehr vor
Da muss ich wohl die letzten Jahrzehnte die Handbremse falsch bedient haben, wenn man sie noch weiter anziehen kann. Ich knall sie grundsätzlich bis zum Anschlag fest, damit ich nicht versehentlich mit angezogener Bremse losfahre und die Felgen zum Glühen bringe.
Zitat:
Original geschrieben von Munchner
Da muss ich wohl die letzten Jahrzehnte die Handbremse falsch bedient haben, wenn man sie noch weiter anziehen kann. Ich knall sie grundsätzlich bis zum Anschlag fest, damit ich nicht versehentlich mit angezogener Bremse losfahre und die Felgen zum Glühen bringe.
Dafür gibts in praktisch jedem Auto warnleuchten oder es piept wenn du mit Handbremse los fährst. Und fest knallen halte ich für keine gute idee, natürlich muss der wagen sicher stehen, aber mehr anziehen würde ich nicht !. Ich meine das ist nicht gut fürs Handbremsseil etc
gruß Tobias
das leiert tiwrisch aus. ne freundin von mir knüppelt das ding auch immer dermaßen fest...... den hebel kannste mittlerweile schon fast bis in die senkrechte ziehen. gut, das auto ist schon ein bisschen älter, aber übertreiben muss man es bei der handbremse nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
den hebel kannste mittlerweile schon fast bis in die senkrechte ziehen.
Dafür gibt's ja die regelmäßigen Inspektionen
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
das leiert tiwrisch aus. ne freundin von mir knüppelt das ding auch immer dermaßen fest...... den hebel kannste mittlerweile schon fast bis in die senkrechte ziehen. [...]
LOL 😁
Ich kanns mir vorstellen... 😁
Ich hasse es auch immer wenn der Hebel bis zum letzten festgezogen wird.
da brauchst du ohne scheiss schon richtig kraft die überhaupt wieder zu lösen.... als mann... O,o
inspektionen gucken denke ich auch nur, dass sie überhaupt noch ausreichend fest anzieht und nicht wie hoch man das ding reißen kann. ^^