lupo zieht nicht in roten bereich

VW Lupo 6X/6E

hi,

ich fahre den 1.4 lupo mit 60 ps

ich kann aber nicht bis in den roten bereich drehen,
weil kurz vorher die drehzahl stark zurück geht.

frage: woran liegt das, wie kann ich das ändern?

was kann man sonst machen um mehr leistung rauszuholen (chip/distanz) und was lohnt sich /nicht?

20 Antworten

Tja, der Lupo ist nicht dumm und wehrt sich gegen deine Misshandlung. 🙂

Darum ist der rote Bereich ja auch rot. Rot gleich: nein, nein, nein, bitte schalten sie, sobald sie mental in der Lage dazu sind, einen Gang weiter. Also nach dem ersten den zweiten, nach dem zweiten den dritten, usw.
Der Motor hat, wie jeder Motor, einen Drehzahlbegrenzer. Der schaltet sich automatisch ein wenn es dem Motor reicht.
Wenn Du den Begrenzer ausbaust kannst Du den Motor getrost kaputt fahren. Schreib mal bei welcher Drehzahl er abgeraucht ist. Würde mich interessieren.
Chiptuning ist nicht mehr Drehzahl, sondern andere Einspritz und Steuerzeiten. Nützt aber beim Benziner nicht wirklich. Besser einen neuen Lupo kaufen mit 75 oder 101 PS, oder gleich den GTI. Der dreht aber auch nicht in den roten Bereich, hat aber von natur aus mehr Kraft. :-)

Gruß Roman

Zitat:

Original geschrieben von romanganser


Darum ist der rote Bereich ja auch rot. Rot gleich: nein, nein, nein, bitte schalten sie, sobald sie mental in der Lage dazu sind, einen Gang weiter. Also nach dem ersten den zweiten, nach dem zweiten den dritten, usw.
Der Motor hat, wie jeder Motor, einen Drehzahlbegrenzer. Der schaltet sich automatisch ein wenn es dem Motor reicht.
Wenn Du den Begrenzer ausbaust kannst Du den Motor getrost kaputt fahren. Schreib mal bei welcher Drehzahl er abgeraucht ist. Würde mich interessieren.
Chiptuning ist nicht mehr Drehzahl, sondern andere Einspritz und Steuerzeiten. Nützt aber beim Benziner nicht wirklich. Besser einen neuen Lupo kaufen mit 75 oder 101 PS, oder gleich den GTI. Der dreht aber auch nicht in den roten Bereich, hat aber von natur aus mehr Kraft. :-)

Gruß Roman

also der gti dreht in den roten

der fängt 7000 an und wenn ike mal nicht schau komme ike
meist im 2ten rein ca: 7250 U/min = 105km/h

tachowerte

Mein 75er dreht auch in den roten.. Hab ich im Winter auf Glatteis feststellen müssen. Aber ansonsten fahr ich anders. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

vielleicht liegt es einfach nur am Drehzahlbegrenzer.
Ich glaube nicht das dein Motor scharf darauf ist in den roten getretten zu werden. Kan´nst ja mal in der Werkstatt nachfragen aber wie vorher schon gefragt wäre es interessanmt ab wann der Drehzahlbegrenzer einsetzt.

Wie hieß es doch mal so schön jedes mal in den roten bereich 500 km weniger Laufleistung des Motors.
Angabe ohne gewähr.

Gruß

Tim

ganz einfach, wenn Du in den roten Bereich kommen willst, fahr 120 bergab und schalte dann in den 2. Gang, vergewissere Dich aber, dass niemand hinter Dir fährt, danach sammelst Du zu Fuß die Teile ein, die Dein Motor ausgekotzt hat und kaufst Dir ein neues Auto ;-)

1. Gang, 2. Gang, 3. Gang, 4.Gang, => R= Ralleygang !

jedes auto kann im roten bereich fahren.der drehzahl begrenzer fängt bzw hört irgendwo in der mitte des rotenbereiches an zu funzen.beim golf zb. ist es ein stottern beim fahren und man hört es laut. bei der A-klasse zb. hört man nix mehr und spürt fast nix.
der alte honda civic hat wie ich mein den größten drehzahlbereich da setzt der begrenzer erst bei 7500U/min ein.beim a6 liegt der bei 6500U/min.steht zu jedem auto im handbuch bei wo der abgrenzt.
der drehzahlbegrenzer ist nix anders als dem motor der sprit weggenommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von 80ccm-Racer


jedes auto kann im roten bereich fahren.der drehzahl begrenzer fängt bzw hört irgendwo in der mitte des rotenbereiches an zu funzen.

nö! bei meinem arosa 1.0 geht der begrenzer immer ein kleines stückchen vor dem roten bereich rein, der bei 6000 u/ min. anfängt!

Bei meinem Lupo 1,4 75 PS greift der Begrenzer kurz vor Rot ein. Man spürt es ganz klar: keine Leistung mehr. Man schaltet zwangsläufig.
Habe ich aber erst einmal beim Überholen geschafft. sonst schalte ich immer vorzeietig.

Hi

16v dreht auch bis 6900 im roten, kein problem, wozu hat man denn die ps ? zum schonen ? nein danke, friss oder stirb 😉

Tobi

So ihr Helden jetzt hört mal zu ... das kann sich ja keiner mit anhören der überhaupt weiss was in einem Motor und im Getriebe abläuft ... Also das der DREHZAHLZEIGER sich bei manchen in den roten Bereich bewegt liegt daran das ein ANALOG Tacho nicht auf den Millimeter genau geht das heist auf Deusch ... er geht ungenau ... der Drehzahlbegrenzer wo zu wir gleich noch kommen setzt bei einer Abregeldrehzahl ein ... das ist z.B bei einen 1,4 16V mit 75 PS 5500 U/min ... diese nette Teil unterbricht die Einspritzung und somit weiter Hochjubel des Motors und schütz ihn vor Helden die dem Fuss nicht vom Gas kriegen ... diese Teil kriegt überings das Drehzahl Signal vom Motorsteuergerät DIGITAL was sehr genau ist und halt nicht so angezeigt wird okay !?!?! ... Und wenn ihr mit Leistung fahren wollte dann last den Motor nicht bis zum Begrenzer drehen sonder fahrt in dem Bereich wo ihr das grösste Drehmoment habt 🙂, d.H. das wo die grösste Kraft an den Rädern anliegt ... ich könnte immer heulen, schickes Auto unterm hintern und der Begrenzer am heulen beim fahren ... wer so fährt der sollte lieber gleich mit Fahrrad fahren da könnte ihr meinerwegen Tretten bis der Artzt kommt ... DANKE ...

danke für Deinen Beitrag. Genau so ist es. Fachlich korrekt, nichts hinzu zu fügen.

Perfekte Information !

Aber wenn die Jungs mit nem Fahrrad unterwegs sind, ist das auch nicht auszuhalten, denn da dürfte der Pedalritter der Drehzahlbegrenzer sein, und wenn der dann laut rumheult, ist das LÄRMBELÄSTIGUNG !

Deine Antwort
Ähnliche Themen