LuPo - Wieviel tiefer ohne Änderungen?
Hi!
Hat jemand ne Ahnung wieviel mm tiefer ich nen LuPo legen kann ohne das ich Änderungen an Karosserie usw. machen muß?
Fragende Grüße...
18 Antworten
Ich weiß du brauchst keine Tipps mehr, jedoch wollte ich dir noch schreiben das Schiky recht hat und das ich nen Seat Arosa 1,4 16V(74kW) fahre mit 35mm H&R Federn und 195/45-15 Bereifung! Sorgt für nen dezenten Tiefgang mit dem man nie probleme mit Aufsetzern hat und für geile Optik(Fürs geld natürlich)! Die sind recht günstig und man hat keine probleme sie mit dieser Bereifung eintragen zu lassen!
Fahrverhalten änderte sich wie folgt:
Ganz einfach!!! Go Kart! Lässt sich nicht anders beschreiben! Kann jedoch auch an den Dämpfern liegen! Denke da habe ich von Werk schon ein bissl was härteres drin im großen 16V!
Meine Freundin fährt nen Serien 50Pesen Lupo und in dem fahr ich wie auf Titten weil der so schwammig ist!
Ok! Wollte nur einen kleinen Erfahrungsbericht niederschreiben!
CiaoCiao
Genau das meine ich. Der ist so schwammig in der Kurve. Echt nervig. HAb morgen nen Termin beim Händler.
Hab auch 195er Reifen drauf. Dachte das gibt bei der Breite Probleme. Aber das scheint ja bestens zu klappen. Hast du mal ein Foto von deinem Wagen damit ich mal sehen kann wieviel tiefer der optisch aussieht?
Gruß Stein
Hallo Leutz!
Hab nun den original Tieferlegungssatz von VW mit Eibach-Federn drin und muß sagen daß das Fahrverhalten um längen besser ist. Der Wagen ist jetzt so zwischen 30-35mm tiefer und fährt sich super. Es trägt definitiv zur Fahrsicherheit dieses Fahrzeugs bei.
An allen Schreibern nochmal vielen Dank für die Tips...