Lupo voll im Eimer

VW Lupo 6X/6E

Lupo voll im Eimer? / sporadischer Fehler

Mein Lupo hat jetzt 1200Km und ist voll im Eimer. Die Kraftstoffpumpe macht furchtbaren Lärm, im Fußraum auf der Beifahrerseite habe ich ein merkwürdiges ticken und manchmal gehen verschiedene Warnleuchten an.
Die Werkstatt meinte nach einer Diagnose es wäre ein sporadischer Fehler und kann nichts genaues herausfinden.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

31 Antworten

Jetzt weiß ich endlich wo dieses b***e ticken herkommt. Ich hab heute das ganze Auto abgehört und gemerkt das es doch aus Richtung Radio kommt. Also Radio raus und in den Schacht gelauscht, das Geräusch kommt von unten. Es ist die Climatronic !! Wenn ich den Lüfter schneller oder langsamer einstelle kommt das Geräusch kurz ganz schnell aber etwas leiser als sonst. Seltsamerweise tickt es auch noch wenn ich die Climatronic ausschalte. Ich versteh nur noch nicht ganz was da so ticken kann, das ist doch nur die Steuerung die eigentliche Klima ist doch vorn drin. Von meiner Werkstatt kann ich da kaum Hilfe erwarten, für die ist es ja normal wenn da was tickt auch wenn sie gar nicht wissen wo es herkommt. Weiß jemand was an der Climatronic Geräusche machen könnte? Vieleicht ein Stellmotor für eine Luftklappe die etwas schwer geht und nicht in die richtige Stellung kommt und die Steuerung deshalb die ganze Sache immer hin und her stellt? Wie kann ich von Hand den Fehlerspeicher der Klima auslesen?

So, gestern hat mein sporadischer Fehler wieder zugeschlagen. Langsam hab ich raus wenn der kommt: bei warmen Motor und 7-8°C Außentemperatur einen Berg hochfahren und schon ist er da.

Weil ich von meiner Werkstatt nun wirklich genug habe bin ich mal zu einer anderen gefahren. Die haben das gleiche Problem: Es gibt für diesen Motor keinerlei Diagnosemöglichkeiten. Im Fehlerspeicher stand: Lastzahl zu hoch oder so. Die konnten nichts weiter machen als den Fehlerspeicher zurückzusetzen. Erst wollten die garnicht so richtig aber als ich erzählt habe was ich noch so an Problemen habe ging alles ganz schnell. Die wollen wohl auch nur verdienen.
Und mein nächstes Problem ist auch schon da: Die Tür klappert. Manchmal hab ich auch merkwürdige Geräusche beim linkslenken
Desweiteren habe ich mir so einen Erste Hilfekasten(soll man ja mithaben) gekauft.
Leider mußte ich feststellen,daß die Dinger bei VW ca. 3mm kleiner sind als normal. Da werd ich mal ne Feile ansetzen müssen damit der reingeht.

Wenn ich mal so nachdenke was das Auto an Garantiekosten verursacht hat und was noch so kommt, werden die bestimmt bald einem Wandel zustimmen.

300€ Leihwagen
300-350€ Lackierung
300€ Motorsteuergerät
2X 100€ Kraftstoffpumpe
100-200€ Klima
...

Was verdienen die denn noch wenn die solche Autos verkaufen?

Und das beste an der Sache: Wolfsburg ist für meine Probleme nicht zuständig und kann nichts machen!
Ich muß mich an das zuständige Vertriebszentrum wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen