Lupo Lautsprecher - Empfehlung

VW Lupo 6X/6E

Lupo Lautsprecher - Empfehlung

Die im Lupo verbauten Original Frontlautsprecher möchte ich durch hochwertiges System ersetzen bis ca. 250 € darf es kosten. Dass Steuergerät ist ein Alpine Radio CDA 9833 mit ca. 17 Watt Leistung pro Seite. Es soll kein Endverstärker verwendet werden. Der Klang des Hochtöner soll nicht Aufdringlich sein. Der Sound soll angenehm und Stressfrei von Lautsprecher lösen, (Rock Pop als auch Klassik ist meine Richtung). Wo bekomme ich die Frequenzweiche im Armaturenbrett unter ? (2 St. Airbag). z.B. das Audio System RX 165 Pro soll hervorragend sein? Für jede Information bin ich Dankbar.

35 Antworten

also unser lupo hat auch 4 lautsprecher zusammen mit dem alpha das ich gestern gegen ein richtiges radio getauscht hab

kannst ja mal nachzählen 2 unter der frontscheibe und 2 in der tür macht schon 4 und das ganze ohne Gamma 5, Navigation MCD, Navigation DX oder DX (Plus)

und die hochtöner sind übrigens recht nervig

17w reichen locker für 3 hochtöner

man gut das er die frage im richtigen forum nochmal gestellt hat und da auch qualifizierte antworten kamen

was ich noch vergessen hab: bose & klang = hahaha

in meinem loop hab ich hinter den panels im heck sehr große einbauplätze, könnten nach augenmaß fast 20cm durchmesser sein.
ich denke, dass dort dann auch bei zusatzausstattung wie zb. navi die lautsprecher verbaut werden.
frage mich allerdings wie die seitenverkleidungen dann aussehen. müssen ja irgendwie ausschnitte sein, die mit gittern besetzt sind.
vielleicht kann ja jemand bilder posten...

mfg

Zitat:

also unser lupo hat auch 4 lautsprecher zusammen mit dem alpha das ich gestern gegen ein richtiges radio getauscht hab

kannst ja mal nachzählen 2 unter der frontscheibe und 2 in der tür macht schon 4 und das ganze ohne Gamma 5, Navigation MCD, Navigation DX oder DX (Plus)

Ja klar sind das vorne vier (je 2 Hochtöner und 2 Bässe). Abe bei VW in der Ausstattungsliste steht eindeutig drin, dass mit dem Navi 8 Lautsprecher verbaut werden, und dass vier davon hinten sitzen..

E.

Ich hab das Gamma drin, und insges. 8 LS, vorn vier und hinten in den seiten vier.
Man braucht also kein Navi um 8 LS zu haben.

@1 Elvis

Falls du hinten welche nachzurüsten gedenkst, mach mal die seitenverkleidung weg (ist nur geclipst), und greif mal in die zwischenwand, dort liegen schon Kabel bereit!
Auch wenn du kein Gamma hast.

MfG

Ähnliche Themen

@ marc

wie sehen denn die hinteren seitenverkleidungen aus. kannste mal n foto machen?

mfg

also,
kein radio ab werk = nix mit lautsprechern
alpha + beta ab werk = 4 serienlautsprecher
gamma ab werk = 8 serienlautsprecher
gti = gamma = 8 serienlautsprecher

unterscheiden tun sich die 8 lautsprecher (4 hochtoener, 4 mitteltoener) nicht, egal ob gti oder nicht.

gruss,
tom (selber mit dem gamma-system ausgestattet)

Zitat:

Original geschrieben von Front


@ hunoz

F..... d.....!

 

das haste mir ja schon per pm gesagt, aber du hast hier bisher nur scheisse gelabert, von einem thema, dass dir offensichtlich völlig neu ist und dann gibst du auch noch so tollte tips wie "hol dir doch Infinity! Die sind auch nicht grad so Teuer! oder Bose!" und deine aussage zum thema watt zahlen der LS zeigen dass du überhaupt keinen plan hast, und dann hier das maul aufreissen und andere beleidigen, komm klar alter!

Ich habe Hier nur geschrieben was ich weiss!!!

Ich habe 4 Infinity Lautsprecher im Auto!!

Vorne im Amarturenbrett die Original Hochtöner und in den Türen Infinity Lautsprecher!

Hinten in den Seiten (Rückbank) auch Infinity und die Original VW Hochtöner so wie Vorne.
Und das alles per Adapter am original Kabelbaum, ausser Hinten!! Dort musste ich neue Kabel ziehen.

Vorher hatte ich ne Endstufe und ne Basskiste drin!! Aber der Kofferraum ist viel zu klein dafür!! Also habe ich alles möglichst original unsichtbar verstaut!!

Als Triebwerk habe ich jetzt das Gamma 5! (vorher Beta 5)

Also ich weiss wovon ich rede, da ich selber (wie gemerkt) Infinity´s drinne habe!!

cu

Olli

@ Hunoz
Sorry für f.d.!! Ich hatte mich nur etwas aufgeregt darüber das du mich als Stümper bezeichnest.

naja olli,

die kritik musste dir gefallen lassen.
stuemper is zwar nich die feine art und sollte nicht sein, aber das haste ja ueberdeutlich gekontert.

zu infinity kann ich nix sagen.
aber bose wuerde ich heutzutage nimmer mit ruhigem gewissen empfehlen.

und das gamma-radio kannste auch keineswegs als zufriedenstellend bezeichnen.
ich weiss, wovon ich rede, habs selber drin.
hab aber das vergnuegen gehabt, am original gamma-boxensystem wie in meinem ein alpine-radio spielen zu hoeren.
das war richtig gut, da liegen welten zwischen gamma und alpine.

ach ja, die original vw-hochtoener sind auch keiner erwaehnung wert. 😁

nix gegen dich, olli, aber kritik kann da schon geuebt werden. und oft berechtigt. aber dazu ist ein forum ja auch da.
wenns nicht beleidigend wird, passt es doch. 🙂

gruss,
tom

okay! hab verstanden 🙂 !

Was für ein Alpine war das??

Würde mich echt interessieren, denn das gamma verliert bei hohen Geschwindigkeiten an Leistung!!
Ich glaube dann ist es etwas überlastetet!!

Alpine soll ja garnicht so schlecht sein!?!?

cu

olli

ich wuerd mir NUR noch ein alpine einbauen - zumindest so lange, bis mich was anderes in gleichem masse umhaut. 😉
bin bei mehreren lupos im lupoclub hellauf begeistert, was ein gutes alpine radio aus egal welchen boxen noch rausholen kann und wie sehr der klang durchs radio bestimmt wird.

allerdings ist alpine auch schweineteuer.
fuer ein brauchbares musst du locker 350-500 euro hinlegen.

das alpine, welches mich beim gamma-boxensystem begeistert hat, war ein cda-9833.

edit: das cda-9833 hat kein rds. besser das cda-9833R, wenn man da wert drauf legt.

gruss,
tom

Das ist ja ein Super Radio!!

Multicolor MP3/WMA also einfach super!!

Mehr braucht man garnicht!! Und RDS brauchste eh nie, da du ja weisst welchen Sender du hörst!!

Hier mal für Andere ein Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn da aber nicht dieser sehr zurückschreckende Preis wäre!!

cu

Olli

Zitat:

Original geschrieben von Front


Also ich weiss wovon ich rede, da ich selber (wie gemerkt) Infinity´s drinne habe!!

und ich kann häuser bauen, weil ich in einem wohne!

@t00i: seh ich genauso, an alpine kommt echt nix ran!

@hunoz

dann freu dich und bau weitere Häuser!!! Ist ne super Altersvorsorge!! 🙂 🙂 🙂

cu

Alpine ist sicher eine sehr gute Marke das kann man so stehen lassen. Es gibt aber auch gute Alternativen. Kenwood oder Sony .. wenn man sich in einer Preisklasse von ca. 400 - 600 Euro bewegt kann man auch was verlangen.

Infinity ist mal gut und mal schlecht. Was unangefochten im Hochtonbereich Unschlagbar ist ist der Hochtöner vom CS 1A Cappa !! Im Mittelbereich ist Infinity so lala .. im Bassbereich mehr zu schwammig ... sicher nicht schlecht und bei weichen Bässen recht gut .. aber unter etwas Druck fängt der Bass an zu Flattern. Das bezieht sich auf Systemlautsprecher der Oberklasse !!

Aber ein Radio und Lautsprecher sind immer nur so gut wie die Endstufe die verbaut worden ist. Weiter ist wichtig Kabel und eine stabile Stromversorgung der Endstufe oder Stufen über ein Power-Cap.

Deine Antwort
Ähnliche Themen