Lupo - Innenraumdämmung

VW Lupo 6X/6E

Hi Ihr!

Ich möchte meinen 1,4 16v 100ps im Innenraum leiser machen, denn es is wirklich unerträglich längere Strecken mit >100 KM/h zu fahren. Untertourig fahren geht ja leider nicht, außer man fährt so ca. maximal 80 KM/h.

Jetzt hab ich schon einiges gelesen, von wegen Motorhaubendämmung & Spritzwanddämmung. Nunja, ich habe gerade nachgesehen und leider (oder eher zum Glück) ist beides schon vorhanden.

Einzig und allein habe ich in der Motorhaubendämmung ein ca. 5cm großes Loch (wahrscheinlich von einem Marder), dass bis aufs Blech durchgeht. Würde es sich Dämmungstechnisch rentieren, diese ganze Matte auszutauschen, oder beeinflusst dieses Loch die Lautstärke meines Lupos so gut wie garnicht?!

Wie lässt sich der Lupo noch dämmen, ohne riesen Ausbauaufwand und ohne jetzt 1000000kg Bitumen zu verwenden, denn Leistungseinbusen möchte ich keine haben.

Ich hoffe, dass einige vielleicht leitgeplagte MTler mir helfen können.

Gruß Fabi

18 Antworten

dddddddd

was hast du denn da drauf geklatscht? wo gibts das und wie teuer ist das? sieht aus wie teer 😁

Zitat:

Original geschrieben von alex2308


was hast du denn da drauf geklatscht? wo gibts das und wie teuer ist das? sieht aus wie teer 😁

wahrscheinlich ist es auch nichts anderes 😁

wir hatten noch nigrin unterbodenschutz in unserer werkstatt, speziell zum verstreichen, also sehr sehr streichfähig. anwendung war absolut easy. ich muss jetzt nur mal schaun wie lange sowas zum trocknen braucht. wenn das getrocknet ist, kommt wahrscheinlich noch eine schicht oben drauf. das gleiche werde ich wahrscheinlich unter der rückbank auch machen, denn dort ist auch gleich das blech und keine weitere dichtung/teppich etc.

teuer ist das zeug denk ich nicht.

NIGRIN

edit: in einem online shop hab ich gerade den preis gefunden, 9,95€ für die 2,5kg! Mehr wirds bei ATU & Co auch nicht kosten.

Also ich bin der Meinung das es was bringt, es ist zwar noch nicht überall durchgetrocknet, aber ich empfinde mein Auto leiser. jetzt kommt da noch ne zweite Schicht drauf, und dann gehts wie gesagt unter der Sitzbank weiter.

Was man jetzt widerum stärker hört, ist das Abrollgeräusch der Reifen. Aber an den Radkästen hinten kann ich nichts weiter dämmen, richtig?

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen