Lupo gti oder polo 130 ps
Hallo ich wollte mir eure Meinung holen.
Wollte mir eine kleine Rakete zulegen nun mein frage bin beim polo bj 2004 mit 131 ps oder beim lupo gti besser Beraten? Wo ist der unterschied kann mann das überhaupt vergleichen?
20 Antworten
Wenn überhaupt, dann solltest du dich auf einen Festlegen und dann in den entsprechenden Lup oder Polo Forum den Thread verschieben lassen.
naja du solltest entscheiden wieviel platz du brauchst.
der lupo ist halt eine kleine knutschkugel. der polo bietet da schon mehr platz.
kann es sein das der polo mit 131 ps ein diesel ist?
wenn ja, dann musst du auch wissen ob du benzin oder diesel willst.
tendenziell würde ICH eher zum polo greifen.
Kleiner Polo, 130er TDI rein, Chip auf 160-170 PS, 225er Walzen und die dicken Autos ärgern 🙂
Noch besser: Polo GTI mit 1,8T und 150 PS, Chip auf 205 PS, und die noch dickeren verzweifeln lassen 😁
Wer gegen wen? 1,8T gegen TDI? ---> 1,8T.
Was hat der Lupo als GTI denn? Hat der noch die alte 1,6er Maschine mit 120 PS?
Kannst ja im Lupo mal Ausstattung suche. Der ist halt ne ganze Ecke kleiner als der Polo. Wenn würde ich mir einen Polo holen, nen Lupo ist doch...naja, ne Blechbüchse 😉
Zitat:
Original geschrieben von golflc7v
ja mit 125 denk aber 1.6 er
aber warum wiegt der lupo angeblich nur 900 kg und der polo über 1,1 t
Beim Polo sind Motor und Getriebe (Diesel / 6.Gang) um einiger schwerer als beim 1.6er Lupo.
Mit ein paar Komfortgimmicks wie Klima, el. Fensterheber usw wird der Polo mit der 130PS Maschine gute 1200kg wiegen.
Trotzdem würde ich den Polo nehmen, der ist schon "klein" genug.
Lupo, noch kleiner.. nein Danke. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Noch besser: Polo GTI mit 1,8T und 150 PS, Chip auf 205 PS, und die noch dickeren verzweifeln lassen 😁
schon sehr hoch gegriffen, oder?
von SKN wird der 150 PS turbo mit chip mit 194 ps angegeben.
egal, trotzdem ist es witzig die großen zu ärgern.
das merkt man schon manchmal mit dem 150 ps T im 4er golf.
hatte letztens einen A4 avant auf der autobahn vor mir. er hat ganz verdutzt in den rückspiegel geschaut, als ich auf der autobahn mit über 200 immer noch hinter ihm war 😁
Zitat:
schon sehr hoch gegriffen, oder?
Nein, da selbst bei der Abstimmung bei gewesen (Auto vom Arbeitskollegen). 205 PS aus dem 150er holen ist nun auch kein Hexenwerk mehr 😉
schon übel.
und was wird da gemacht? wie stehts dann mit der haltbarkeit und wer bietet sowas an?
Software haben wir mit Powerchip.se angepasst, Haltbarkeit, naja, geht schon, aber wenn du ihn forderst leidet der Antriebsstrang natürlich, wie lange die Maschine das so verträgt steht in den Sternen. Wir hatten bei den Probefahrten Probleme im 3. Gang die Leistung auf die Straße zu bekommen, das Ding ist richtig giftig, aber ich denke nicht das der die 100 tkm sehen wird 😉