Lupo gti oder polo 130 ps

VW Lupo 6X/6E

Hallo ich wollte mir eure Meinung holen.
Wollte mir eine kleine Rakete zulegen nun mein frage bin beim polo bj 2004 mit 131 ps oder beim lupo gti besser Beraten? Wo ist der unterschied kann mann das überhaupt vergleichen?

20 Antworten

ok, das is natürlich shit.
dann doch lieber serie, bzw leichtes chippen auf 180 - 190 ps.

Fun-Auto halt 😉

ist das der pumpe düse motor aus dem golf ???

Zitat:

Original geschrieben von Padre_


ist das der pumpe düse motor aus dem golf ???

Beim 9N wars der ASZ, der auch im G IV verbaut wurde (PD).

Beim 9N3 hatte der 130 PS-ler, so viel ich weiß, den MKB BLT, den

gabs im IV-er nicht mehr, weil da schon der V-er da war.

Beide Motoren IMO nur ohne DPF.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Ich würde den Lupo GTI (mit FL) dem Polo GTI vorziehen. Gewicht (Leistungsgewicht) und Motorcharakteristik sprechen eine deutliche Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Kannst ja im Lupo mal Ausstattung suche. Der ist halt ne ganze Ecke kleiner als der Polo. Wenn würde ich mir einen Polo holen, nen Lupo ist doch...naja, ne Blechbüchse 😉

Also ich Frage mich immer wieder warum sich solche Pfeifen hier im Forum aufhalten die sich auf ein Gebiet begeben von dem sie keine Ahnung haben.

Wenn du den Lupo nicht magst, bleibe doch einfach fern statt den Lupo als "Blechbüchse" zu betiteln.

Zumal kann ich ebenfalls im Gegenzug sagen, dass "der 1.8T ein träger Schlucker ohne Leistung ist (hatte selbst ein paar davon). und das man einen Golf an jeder Straßenecke sieht" 😛

Ich mache dies jedoch nicht da ich Respekt vor meinen Mitmenschen habe und ich die Menschen so achte und respektiere wie sie sind.

Bevor du hier also Kritik an das Fahrzeug um welches hier geht anbringst, bleibe lieber objektiv und bringe etwas wissenswertes und sinnvolles an den Tag, mein Lieber 😉

So, zum Thema:

Der Polo 9N 1.9 TDI (ASZ) lässt sich schlecht mit dem Lupo GTI 1.6 (AVY) vergleichen.
Ganz anderes Antriebskonzept. Der Polo ist deutlich schwerer, was sich deutlich bemerkbar macht (dennoch macht er sehr viel Spaß (Drehmoment)). Ihn fährst du eher von unten herum während beim Lupo oben herum eher etwas kommt.
Der Lupo macht auf eine andere Art Spaß. Er ist ein Drehzahlmotor und ist ein Stückchen leichter.
Letztendlich würde ich entscheiden ob du er ein Diesel- oder Benzinfahrer bist und vorallendingen was sich beiden für dich mehr lohnt (Jahreskilometerleistung).
Zudem musst du dir die Unterhaltskosten vor Augen führen (Steuern, Versicherung, Reparatur).
Der Polo kostet mit dem aufgeführten Motor rund 300euro Steuern im Jahr. Der Lupo (GTI) etwas über 100euro.
Was den Verbrauch angeht, so ist der Lupo natürlich über dem des Polos.
Den Lupo kannst du mit 7l/100km fahren, während es möglich ist den Polo unter 5l/100km zu fahren.
Ansonsten ist die Platzfrage sicherlich nicht ausser Acht zu lassen.
Der Polo bietet deutlich mehr platz. Gerade für Fontpassagiere und auch deutlich mehr Kofferraum. Wenn du hauptsächlich allein unterwegs bist, reicht der Lupo völlig - auch hier finden 1,90m Menschen erstaunlicherweise vorne gut Platz.

Zudem stellt sich noch die Frage des Budgets. Wie viel willst du ausgeben? Was ist dir an Ausstattung wichtig?
Der Lupo hatte einige nette Dinge schon serienmäßig. Jedoch findest du den Polo mit dem oben genannten Motor meist schon mit einer guten Ausstattung vor.

Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben. Ich würde mal eine Pro-/Contra Liste machen 😉

Ach ja: Der Polo ist ja eher Understatement (unauffällig, aber Leistung), während du den Lupo (GTI) nicht an jeder Straßenecke antrifft aber dieser wiederum auffälliger ist und du auch mal gerne herausgefordert wirst "nur" weil Leute vor dir GTI im Rückspiegel sehen und meinen schneller fahren zu müssen 😁

LG,
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen