Lupo GTI -empfehlenswert?
Hallo!
Wenn alles klappt wie erhofft, steht demnächst ein neues Auto an.
Momentan sind zwei Autos in meiner engeren Auswahl- der Fabia RS und Lupo GTI
Sind eigentlich zwei sehr unterschiedliche Autos, aber ich bin eher ungebunden. Einzig meine Fahrleistung von 20tkm würde wohl eher für den Diesel sprechen, hatte seither allerdings auch nur Benziner.
Laut www.typklassen.de ist der GTI sogar noch günstiger in der Versicherung. Desweiteren spricht die Steuer für den GTI.
Aber was für einen Verbrauch hat der GTI denn effektiv? Und muss Super+ getankt werden, oder ist Super auch ausreichend? Die Sufu gibt nichts wirklich brauchbares her.
Wo liegen denn die größten Schwächen/ Schwachpunkte des GTI und was ist in der Serienaustattung alles enthalten?
MfG BJ236
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BJ236
MFA gibts garnicht??? Oder war es nur nicht Serie?
gibt es garnicht beim lupo
Hat er dann wenigstens "wichtige" Anzeigen wie momentaner Verbrauch/Verbrauch auf 100km, Aussentemp etc?
Zitat:
Original geschrieben von BJ236
Hat er dann wenigstens "wichtige" Anzeigen wie momentaner Verbrauch/Verbrauch auf 100km, Aussentemp etc?
im gti nur aussentemp mehr net
Hm...schade. Also klarer Pluspunkt für den RS 😉 Weiss denn hier evtl jemand was näheres über irgendwelche Gesetze bzw wann es eins geben soll bezüglich Rußpartikelfilter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hm...schade. Also klarer Pluspunkt für den RS Weiss denn hier evtl jemand was näheres über irgendwelche Gesetze bzw wann es eins geben soll bezüglich Rußpartikelfilter?
Klarer Pluspunkt nur wenn man solch eine Spielerei braucht, Ist mir persönlich wurscht wie mein momentaner Verbrauch ist, oder Durschn. Geschw., usw.... braucht man das wirklich??
Nur das man evtl. irgendwann nicht mehr in die Innenstädte darf wenn Feinstaubalarm ist (Plakete).
Vielleicht noch ein minuspunkt fürn GTI; kein Hängerbetrieb möglich.
MfG
Also ich find es schon sehr informativ wenn man genau über seinen Durchschnittsverbrauch informiert ist und nicht immer rechnen muss, wo dann doch nichts genaues rauskommt.
Hänger ist für mich uninteressant...hab sowieso nur den B 😉
Bevor ich mir wirklich nen Diesel kaufen würde, möchte ich schon erstmal wissen, was denn jetzt effektiv vorgeschrieben wird. Wohne ehe auf dem Land, wo es mit Feinstaub nicht so ist, aber das würde ja ganz schön den Wiederverkaufswert drücken.
Gibts denn beim GTI irgendwelche Bj die besonders Probleme machen bzw wo man lieber die Finger davon lässt?
Wie siehts denn eigentlich mit dem Getriebeaus? Beim Polo 6n GTI gabs da ja häufig Getriebeschaden- ist das beim Lupo auch der Fall?
Zitat:
Original geschrieben von Marc Schmidt
Vielleicht noch ein minuspunkt fürn GTI; kein Hängerbetrieb möglich.
looooooool... ich lieg am boden!
das hat mich jetzt echt nachdenklich gemacht ob ich den GTI nicht verkaufe :P !!
Zitat:
Original geschrieben von BJ236
Also ich find es schon sehr informativ wenn man genau über seinen Durchschnittsverbrauch informiert ist und nicht immer rechnen muss, wo dann doch nichts genaues rauskommt.
informativ schon, und vielleicht manchmal ganz praktisch, aber
genauso unwichtig wie ein ersatzrad 😉 !
mit dem GTI macht es manchmal einfach so viel spaß rumzufetzen wie bekloppt (natürlich im rahmen der stvzo 😉 ),
das der verbrauch sowas von egal ist. wenn der tank leer ist, wird er wieder voll gemacht. ob das nun nach 280km oder erst nach 380km ist, ist hupe!
wer nen gti kauft, kauft in sich weil es ein gti ist und garantiert nicht zu, sparen!
fabia RS find ich auch ganz reizvoll, aber ich stehe zu sehr auf drehzahl. und bei nem diesel hat man 2000U/Min effektiv nutzbares Drehzahlband. Irgendwann bei 2000 gehts brachial
los und bei 4000 quält er sich dann auch schon.
Mein GTI fährt auch schon bei 2000, geht ab 3000 gut, bei 4000 geht er richtig los und dann bis fast 7000, das macht spaß! nachteil: teuer wenn man irgendwann mehr will.
saugertuning = sehr teuer!
just my 2 cents!
moin,
meiner einer tankt super plus, meiner brauch dann weniger, ist aber von lupo zu lupo unterschiedlich, wenn du dir einen kaufst probier es aus.
wenn ich super tanke regelt meiner bei 200 ab, dann is nix mehr mit schneller, und das ist mit sicherheit nicht gut für den motor.
deshalb tanke ich sp.
und das mit der anhängerkupplung ist kein thema,
den hänger einfach mit nem strohband an die tüte tüddeln und ab gehts, wichtig ist nur das mann nicht bremst.
und es ist vorteilhaft wenn es einzweiachser ist, weil wegen der laufruhe ;-)
mfg dominik
ach so, meiner hat alles außer leder, hat sogar das mfd navi mit dvd und freischaltung.
Leider hab ich heute erfahren, dass meine Kaufentscvheidung zwangsläufig verschoben werden muss 🙁
Gibts noch etwas zu den BJ zu sagen? Oder sind alle gleich gut?
gibt 6 und 5 gang, bei den neueren gibts zb keinen leder schaltsack mehr. aber ansonst sollte da kein großer unterschied sein.
Naja solang es aussser ein paar Unterschiede in der Ausstattung nichts gibt passt es ja.
In ca 4 Wochen sollte ich dann endlich wissen was Sache ist