lupo, anlage
Servus, hat schon mal jemand ne anlage in nen Lupo
Bj.99 gebaut??
Folgendes Problem, wie beim ersten mal, wo ist das loch?????? Verdammt, wo kommt man von der batterie aus ab besten in den innenraum?????
27 Antworten
weisste oben an dem Kofferraum Deckel ... und dann zur ablage so das sie in der spur wo halt auch die alte ablage drin war ... und dann die ablage immer mit rauf und runter fährt beim öffnen und schliessen des kofferraums ....
Hi Mike,
klingt ganz gut Dein Vorschag! Aber der Lupo hat diese Gurte leider nicht!
Die Ablage beim Lupo wird mit einem einfachen Klickverfahren in der Kunststoffauflage eingeklickt.
Man könnte dieses klickverfahren aber auch auf der Holzplatte anbringen.
Wobei, wenn ich ehrlich bin, halte ich von diesen Holzabdeckungen nicht besonders viel! Das Problem hierbei is auch, das jeder von außen die Anlage sehen kann und somit die Diebstalgefahr erhöt wird.
Außerdem hat soeine Platte mit lautsprechern auch ein ganz schönes Gewicht! Und wenn das erst mal durchs Auto fliegt, dann Mahlzeit! Ich finde, die beste Möglichkeit beim Lupo Lautsprecher hinten einzubauen, is im Kofferraum!
Lasse mich aber auch gerne anders belehren!!!
(Sollte keine böse Kritik an die Heckablage sein!!!!!)
schöe Grüße
hihi ... ist ja nicht schlimm und stimmen tuts auch ... dabei fällt mir gerade ein ... von einem Kumpel von mir der Bruder der hat das eigentlich ganz witzig gemacht ... ok ist aber mehr führ leute die glaube ich alleine fahren 😉 sonst bekommen die die hinten sitzen eine rückenmasage 😉 hihi der hatte sich hingesetzt und die sitze ausseinander genommen und die in den sitzen versteckt .... naja der klang war super ... ( er hatte es in so einer art kiste)
🙂 also ich hoffe das es funktioniert ... und wenn probiere es doch einfach mal unter den fahrer und beifahrer sitzen 😁
Ahm ... ach übrigens ... ich wollte mal fragen wie sich son lupo fährt ... denn ich suche mittlerweile ein erstwagen ... denn ich werde ja nächstes Jahr 17 und wollte da gerne mein führerschein machen 😉
Deswegen höre ich mich schon um
und wie sieht das eigentlich mit modding und tuning upgrades aus ... neon rören ect ...
Das einzigste was ich nicht reinpacke ist eine NO² anlage loool ( Lachgaseinspritung) denn damit darf ich im offenen verkehr nicht fahren lol 😁
Ähnliche Themen
du bist auch mit gurten befestigt, !!stöhn!!
holzlötze drunter, lange schraube, oder gewindestab als bolzen durch, und fertig is die suppe!!
neon is auch verboten mister,
alles was spas macht is verboten da kommts auf nos mehr oder weniger nicht an
ganz einfach ...
wenn ihr hinten eien MDF Platte mit Boxen , anstatt einer Hutablage habt dann kauft euch einfach im Baumarkt ein Messing- oder Holzrohr befestigt das in der selben höhe wie die "Nippel" von der Hutablage und schon rastet das ein und hällt auch !
Ach ja in falle eines Unfalls denke ich nicht das die ganze platte quer durchs Auto fliegt! Nr.1 die ist ja mit der "nippel" festgemacht und 2. sind da noch die Kopfstützen (zumindest bei mir).
Eh und soviel ich weis wird beim Lupo die Hutablage gar nicht mit hochgezogen wie bei vielen anderen Modellen. Aber auch das ist kein Problem selbst zu Basteln.
Also immer dran denken :
SELBST IST DIE FRAU !!! EHH SORRY MANN MEIN ICH !
:-)
Grüße Tommy
HI
@pzyz:Sag mal wie hast du deine Endstufe an die Rücksitzbank festgemacht?Hast du da Schrauben reingedrht?
Zitat:
Original geschrieben von Sound Lupo 3L
ein gutes frontsystem mit einem radio mit laufzeitkorrektur.
hecksystem nur wenn man dolby digital hat.
grüsse
hmm, das dürfte die einzige sinnvolle aussage in diesem thread sein....
Ich kann Hunoz nur zustimmen,
ein gutes Frontsystem in den Türen und der A-Säule mit Basskiste im Kofferraum
und der klang ist richtig gut.
Wem das net reicht, jeder Lupo und Arosa hat hinter den Seitenverkleidungen
hinten 2 Öffnungen zum Einbau weiterer lautsprecher,
beim GTI sind schon welche drin.
Da braucht man keine 10 kg in die Hutablage zubauen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Der Clown
HI
@pzyz:Sag mal wie hast du deine Endstufe an die Rücksitzbank festgemacht?Hast du da Schrauben reingedrht?
hallo,
ja die war geschraubt. hab ich aber jetzt nicht mehr.
vorne als hu ist n clarion dxz-948rmp verbaut worden. ne f4-380 von audio-system hab ich im beifahrerfussraum verbaut, frontsystem bx165pro kommt noch rein und n Radion 12" im BR Gehäuuse wird den Kofferraum auch noch vollmachen. Soundboard hab ich ja im Moment nicht mehr, schon vor nem jahr verkauft worden.
Bilder und so kommen im Laufe der Zeit
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Stefan
Ich kann Hunoz nur zustimmen,
ein gutes Frontsystem in den Türen und der A-Säule mit Basskiste im Kofferraum
und der klang ist richtig gut.
Wem das net reicht, jeder Lupo und Arosa hat hinter den Seitenverkleidungen
hinten 2 Öffnungen zum Einbau weiterer lautsprecher,
beim GTI sind schon welche drin.
Da braucht man keine 10 kg in die Hutablage zubauen.Mfg
also in jedem sind die öffnungen nicht.
abgesehen von der mangelnden sicherheit bei einem soundboard möchet ich doch sowieso keine LS die die decke beschallen, sowas muss doch ausgerichtet sein. wenn LS hinten dann würde ich die im lupo in die c-säulenverkleidung einlaminieren.
In meinem GTI sind hinter den seitenverkleidungen LS eingebaut, selbst im Arosa meiner Freundin sind vorhandene löcher.