lupo, anlage

VW Lupo 6X/6E

Servus, hat schon mal jemand ne anlage in nen Lupo
Bj.99 gebaut??

Folgendes Problem, wie beim ersten mal, wo ist das loch?????? Verdammt, wo kommt man von der batterie aus ab besten in den innenraum?????

27 Antworten

Hi,
hab das gleiche Problem! Hab auch ein Lupo Bj 99 und möchte jetzt zum Frühjahr eine Anlage einbauen, das Loch hab ich auch noch nicht so wirklich gefunden :-( Kann Dir da auch leider keine Antwort zu geben :-(
Willst Du bei Dir auch Lautsprecher hinten einbauen? Wenn ja, wo? Find kein wirklich guten platz, da ich meinen Kofferraum und Rücksitze Funktionsfähig behalten möchte! Hat jemand
vielleicht ein Tipp oder gar eine lösung?

also mein mädel fährt nen 03er Luppo
saft in den innenraum solltet ihr wie in meinem 6N bekommen,
an der spritzwand die zwischen innenraum und motorraum is, sollten 2 löcher sein, einer rechts und einer links. da gehen die restligen kabel von der batt in den innenraum, das könnt ihr nutzen, dann kommt ihr bei den pedalen (oder zumindest in der nähe) raus.

zu den Boxen.... gibt doch schöne ovale die sollten in die Hutablage passen. Aber nicht die Orginale nehmen lieber ne dünne MDF Platte zurechtschneiden einhaken und da die boxen rein.
(wegen weil keine wellen wie die Orginale)

PS das mit den boxen hinten hab ich noch nicht getestet, einfach mal messen nicht das das doch nich passt 😉

Servus!
@ Tequila 1
Guck mal bei Ebay da hab ich mir meine Heckablage auch gekauft und Die Rücksitze kann ich noch genauso nutzen wie voher auch!

Greetz an Polomaniac!!!!!!!!!!!

jo, danke!
werd ich ma schauen! :-)
Wobei ich schon den Gedanken hatte, eine Komplette Box zu bauen, die den Maßen des kofferraums entspricht. In der man Endstufe und lautsprecher einbauen kann. Und bei kofferraumbaderf die komplette Box in einem zug rausnehmen kann. Die Kabelverbindungen müsste man ja anhand einfacher Stecker anbauen und somot jederzeit ganz einfach löen können. Vorteil wär, es bleibt alles Orginal und man kann durch das drinne bleiben der Standarthutablage nicht sehen, was für eine Anlage sich im Auto befindet. (Diebstallschutz) Bin noch am planen und überlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LupoFreak_SB


Servus!
@ Tequila 1
Guck mal bei Ebay da hab ich mir meine Heckablage auch gekauft und Die Rücksitze kann ich noch genauso nutzen wie voher auch!

Greetz an Polomaniac!!!!!!!!!!!

heckablagen sind aber mist!

grüsse

Zitat:

Vorteil wär, es bleibt alles Orginal und man kann durch das drinne bleiben der Standarthutablage nicht sehen, was für eine Anlage sich im Auto befindet. (Diebstallschutz) Bin noch am planen und überlegen

kannst die boxen in der hutablage nicht oben drauf sonder n unten drunter schrauben und oben drüber akustikstoff legen. dann kann von außen keiner sehen das du hinten boxen hast.

@ Sound Lupo 3L

Was kannst du mir den empfehelen anstatt einer Heckablage?

MfG

Hallo

Hab bei mir kürzlich hinten auch Lautsprecher eingebaut.
Aber nicht in die Hutablage(kann man ja dann nicht mehr rausnehmen), sondern in die Seitenverkleidung hinten. Waren sogar schon die kabel verlegt, und mussten nur noch angeschlossen werden!

ich hatte damals auch einen 99er lupo.
ich habe mir im kofferraum eine komplette kiste gebaut, so wie es auch schon von einem angedacht war. War super da man von aussen wirklich keinen einzigen lautsprecher gesehen hat.

Ansonsten gibt es für die neueren lupo modelle hinten auch lautsprecher. Die sind dann glaube ich in den ablagen links und rechts. Also einfach mal bei VW fragen.

von ablagen rate ich generell ab, da diese sich im falle eines unfalles meist aus ihrer scheinbar sicheren verankerung lösen und dann zu einem tödlichen geschoss werden können.

Zitat:

Original geschrieben von LupoFreak_SB


@ Sound Lupo 3L

Was kannst du mir den empfehelen anstatt einer Heckablage?

MfG

ein gutes frontsystem mit einem radio mit laufzeitkorrektur.

hecksystem nur wenn man dolby digital hat.
grüsse

also ich hab mir n soundboard für mein lupo gebaut, das gibt so einiges her. 2 20er woofer mit 150 watt rms und n 16,5 cm 85 w rms 2-wege system von powerzone tuen gut wat hermachen mit der 2 kanal-endstufe mit 100 watt rms pro kanal. platte ist aus 15mm mdf gesägt. für n lupo ind ich den klang recht gut, wegen dem kleinen innenraum. mehr bass bekommt man wohl nur durch n gehäusebox.
aber dann hat man eben gar kein kofferaum mehr.
wer mehr wissen will einfach fragen.
ich verkaufe mein soundboard eventuell in nächter zeit.... wer interesse hat melden....
bis dann.....

gruß pzyz

wie hast du die Befestigung der zurechtgesägten Platte gebaut? Ich meine diese Nubbsis, die die Platte in der Halterung halten.
Der Rest ist ja eigentlich relativ einfach zu bauen.

befestigung? ja da hatte ich auch so einige probleme mit. liegt jetzt einfach nur so auf.
...ich weiß ich weiß, bei nem unfall und so... aber mir fällt nichts ein. das teil ist nicht zu befestigen.
kann mir jemand zu nem gehäuse-subwoofer raten?
nach möglichkeit untere preisklasse aber dennoch mit viel leistung...

grß pzyz

*grins* habe selbst 0 Ahnung von Autos 😉 habe es als neues hobby so zu sagen ... bin erst 15 werde im April 16 .... Allerdings ... Man könnte doch eventuell ... soweit ich weiss sind diese Ablagen doch immer an sone art "gurten" befästigt vielleicht sollteste das mal ausprobieren ... das hat man meistens bei kleinwagen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen