Lupo 3l geht einfach aus beim fahren und aus der mittelkonsole kommt ein ständiges klicken
Hallo zusammen,
habe einen Lupo 3l aus dem Modelljahr 2002.
Seit kurzen spinnt er rum. Während der Fahrt gibt es ein Ruck und der Motor geht aus, begleitet wird dieses durch ein klicken aus der Mittelkonsole. Nach mehrmaligen versuchen den Motor wieder anzulassen springt er wieder an und geht auch promt wieder aus und das klicken geht weiter während man auf dem Bremspedal steht! Wer kann mir helfen? Was kann das sein?
Der lupo fährt nach einer weile wieder als wenn nichts gewesen währe und siehe da da passiert es schon wieder....
14 Antworten
Moin
Ich glaube Du hast Glück und kommst billig davon.😁
🙄
Wenn aus der Mittelkonsole ein Klicken kommt, also Mittelkonsole unter den Schaltknüppel dann kann ich mir vorstellen, das der Magnetschalter für die Stopp - Funktion hin ist.
Der 3L schaltet den Motor ja aus, wenn Du den Schalthebel von N (Neutral) auf Stopp umlegst.
Dieser Schalter ist vermutlich hin, vielleicht hast Du nur einen Wackelkontakt in Stecker zum Schalter.
Wenn ein falsches Signal vom Schalter kommt könnte die Motorelektronik verwirrt sein und den Motor abstellen.
So etwas sollte während der Fahrt eigentlich nicht passieren, aber vorstellbar wäre es vielleicht.
Den Ruck gibt es vermutlich weil die Hydraulik nicht so schnell auskuppelt bzw. der Gang noch drin ist.
Ich schaue später mal ob ich noch Etwas Infomaterial finde hierzu, nur kann ich dies hier teils nicht einstellen, dazu bräuchte ich vielleicht Deine private E-Mail.
Mfg
Frank
ich war vorhin schon wieder am auto und wollte zu ATU und bin etwa gute 20 km gefahren und nichts passiert alles so wie es sein sollte. Das ist auch das Problem man weiß nicht wann es noch mal vorkommt. Das klicken aus der Mittelkonsole ist wenn es mal da ist auch bei ausgemachtem Motor da bis eben der Schlüssel abgezogen wird und wenn ich den wieder einstecke und den Motor zum laufen bringen will sind erst ein paar Versuche wo der Motor ganz schön durchgeschüttelt wird und ein paar wo nur noch der Anlasser dreht und danach passiert ne weile gar nichts. Und dann springt er plötzlich wieder an. Fährt ne weile und dann während der fahrt klackt es wieder aus der Mittelkonsole und prommt geht der Motor wieder aus:
In diesem Moment klickert es immer weiter sobald man auf der Bremse steht. Kann es
möglich sein das es an dem Schalter an der Bremse liegt?
Der bremslichtschalter bringt den Motor nicht zum Absterben.
Wenn dann der Bremsdruckschaler, welcher im Motorraum liegt. Aber der macht sowas auch nicht.
Ein heisser Kandidat ist das Spanungsversorgungsrelais 109 welches oft an kalte Lötstellen leidet.
Schau mal dasss du dieses Relais eroierst und wenn es in der Gegend liegt wo das geräusch herkommt, dann hast du vermutlich ein Bingo 😉
M.Hunters Vermutung klingt auch sehr plausibel.
Wenn möglich mal das Kabel zum Stecker der Abstellfunktion abklemmen und testen ob er dann noch immer spinnt.
Hallo,
kannst Du mir mal erklären wo das ding liegt?
Übrigens bim ich heute etwa 60 km gefahren und es war gar nichts . hoffe komme die 60 km wieder zurück nachher
Gruß
Ähnliche Themen
Normalerweise am relaisträger oberhalb der Pedale links im Fussraum.
Aber beim 3L weiss ich es nicht 100% wo die verbaut sind.
http://www.lupo3lclub.de/.../viewtopic.php?...
Moin
Die Position ist schon richtig, Ablagefach links neben / unterhalb des Lenkrades, Klappe - Sicherungskasten mit 2 Torxschrauben.
Schrauben lösen und den Sicherungskasten nach oben schieben dort hinter siehst Du dann den Relaisträger.
Vielleicht kannst Du ja mal mit offener Klappe fahren und Bei dem Klacken direkt zum Relaisträger rein horchen.
Ich hänge mal ein paar Bilder ran.
Der Bremslichtschalter hat zwar schon mal für Probleme gesorgt, dann aber leuchtet das Bremspedal im auch Tacho auf und dann hättest Du Startprobleme. Und zwar in der Form, das eher nix passiert und die Bremslichtlampe nicht ausgeht.
Bei Dir dreht ja der Anlasser, wie Du sagst, wenn dann aber der Motor nicht durchgedreht wird, wäre der Magnetschalter der am Anlasser sitzt ein Kandidat. Der Schalter schiebt das Ritzel des Anlassers nach vorne.
Dies kann ich mir aber nicht vorstellen.
Versuche mal heraus zu finden von wo das Klacken kommt und berichte.
1. Bild: die Verkleidung vom Schaltknüppel läßt sich recht hochziehen, nur unten ist ein Kabel für die Beleuchtung.
2. Bild: zum Abziehen der Griffes vom Schalthebel, Arretierung um 90° drehen und Griff vorsichtig senkrecht hochziehen.
3. Bild: Schalthebel / Schaltbox ohne Mittelkonsole
4. Bild: Schaltbox mit dem Schalter, wenn ich dies alles so richtig in Erinnerung habe.
Die Schaltbox hat "2 Sicherung".
Ein Bowdenzug der den Schalthebel erst freigibt, wenn Du den Zündschlüssel umdrehst und dann den Magnetschalter, der den Motor ausschaltet so bald der Schalthebel auf Stopp geschaltet wird.
So hier habe ich noch Bilder von dem Relaisträger.
Ich hoffe das Relais 109 auf dem Steckplatz 11 rechts unten ist nur 1x vorhaben.
Manchmal gibt es Relais mit einer gewissen Nummer mehrfach, bei mir 103 auf Steckplatz 4, 5 +6.
Aber der Fehler im 3LClub scheint ja sehr passend zu sein.
Mfg
Frank
Hallo,
bin heute auf dem Rückweg nach Hause von der Arbeit gewesen und plötzlich macht er wieder die gleichen Spielchen. Das Klackern kommt aus der Schaltkulisse genau aus dem Bereich, wie auf den Fotos abgebildet ist!
Also von dem Magnetschalter.
Eine Überlegung wäre noch der Bremspedalschalter evtl ist der irgend wie hin, so das dieser falsche Signale abgibt.
Hilfe ich verzweifle. Montag werde ich erstmal diesen sogg. Schalter 109 austauschen und hoffe das es an dem liegt.
Gruß
Tja das wars mit dem LUPO, hatte Montag einen TOTALSCHADEN!!!!!!
geh mir heute nen neuen kaufen mit keinem einzigen extra, son ein mist.... meiner hatte einfach alles !!!!
Oje 🙁
Was ist passiert?
Was machst mit dem Alten?
jemand hat mir die vorfahrt genommen und prompt war auch schon die airbags da ! der alte ist jetzt auf ebay zum ausschlachten und der neue steht schon vor der haustür😉
sag mal kann man die servo umbauen? der neue hat leider keine?
gruß
Moin
Das Tut mir aber Leid.
.
.
.
Eigentlich müsste es gehen. Ich habe von mindestens einem gehört, der seinen 3L aus Servo umgebaut hat. Dazu muß Du aber die Ganze Lenksäule ausbauen und Deine alte wieder in den neuen rein.
Da hast Du aber ein kleines Problem mit dem Airbag, der ist so einen Sache, den darfst Du eigentlich nicht anfassen, das ist eine Sache, die in der Werkstatt erledigt werden muß.
Der Airbag läuft unter dem Sprengstoffwaffengesetz.
Spreche mal vagtuninghier im Forum an, ich glaube er war das mit der Servo, vielleicht kann er Dir ja einen Tipp geben.
Mfg
Frank