Lugano Felgen von Rial
Hallo,
ich will mir die lugano turbinenfelgen für meinen golf 6 bestellen die der scirocco und passat cc haben. Bei VW kosten die Kompletträder 1600€.
Heute war ich bei Euromaster und die haben mir ein Angebot gemacht: RIAL LUGANO Felgen Sterlingsilber 18 Zoll mit MICHELIN Pilot Sport PS2 225/40 R18 92Y Reifen für 1290 €.
Sind die Felgen von Rial optisch genau wie die originalen von vw und sind die von vw auch sterlingsilber? Soll ich auf das Angebot von Euromaster eingehen?
Beste Antwort im Thema
Siehe hier:
http://rial.de/_rial/index.php/de/lugano
Gibt es auch in 'diamant-schwarz frontpoliert'
Es gibt 2 Einpresstiefen für den Golf:
ET 50 - Keine TÜV-Abnahme. Gutachten im Fahrzeug mitführen reicht.
ET 43 - TÜV-Abnahme erforderlich.
Aber Preise vergleichen. Fast jeder kleine Reifenhändler kann dir die Felge bestellen. Euromaster ist nicht besonders günstig.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Siehe hier:
http://rial.de/_rial/index.php/de/lugano
Gibt es auch in 'diamant-schwarz frontpoliert'
Es gibt 2 Einpresstiefen für den Golf:
ET 50 - Keine TÜV-Abnahme. Gutachten im Fahrzeug mitführen reicht.
ET 43 - TÜV-Abnahme erforderlich.
Aber Preise vergleichen. Fast jeder kleine Reifenhändler kann dir die Felge bestellen. Euromaster ist nicht besonders günstig.
Soweit ich mich erinnern kann, sind die Luganos vom Aufbau her leicht abgewandelt. Die müsstest du dir genauer ansehen.
Hallo!
Die VW-Felgen heißen Interlagos, sehen einen Tick anders aus:
http://www.motor-talk.de/.../interlagos-i202919757.html
Gibts in silber lackiert und in poliert.
-Johannes
Hier ein Bild von einem MT-Mitglied, der die Luganos auf den GTI montiert hat.
http://www.motor-talk.de/.../...-den-gti-bildersuche-t2312252.html?...
Hi Giszmo3000,
das sind aber die Original Lugano Felgen die es u.a. für den Scirocco von VW gibt.
Der TE meinte aber die Lugano von RIAL. Diese orientieren sich mehr an den Interlagos von VW.
Ich persönlich finde die Interlagos schöner weil die Speichen länger sind da die Mitte mit der Radschraubenaufnahme kleiner ausfällt.
Viele Grüße,
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Siehe hier:
http://rial.de/_rial/index.php/de/lugano
Gibt es auch in 'diamant-schwarz frontpoliert'
Es gibt 2 Einpresstiefen für den Golf:
ET 50 - Keine TÜV-Abnahme. Gutachten im Fahrzeug mitführen reicht.
ET 43 - TÜV-Abnahme erforderlich.
Aber Preise vergleichen. Fast jeder kleine Reifenhändler kann dir die Felge bestellen. Euromaster ist nicht besonders günstig.
genau so hab ich sie auf meinem silbernen 6'er mit ET50
Ich will mir die auch holen. Allerdings auf 205er Reifen. Hatte mich letztens mal erkundigt das bei größeren Reifen evtl. was an der Karosserie geändert werden muss. Weiss da einer mehr zu?
gruss
Dann schaut mal hier!
Zitat:
Original geschrieben von flo5
Hi Giszmo3000,
das sind aber die Original Lugano Felgen die es u.a. für den Scirocco von VW gibt.
Der TE meinte aber die Lugano von RIAL. Diese orientieren sich mehr an den Interlagos von VW.
Ich persönlich finde die Interlagos schöner weil die Speichen länger sind da die Mitte mit der Radschraubenaufnahme kleiner ausfällt.
Viele Grüße,
Flo
Nein, das sind auch nachgemachte Felgen.
Ich bin noch auf der Suche nach dem richtige Thread, da hat walter nämlich angeboten, dass man die Adresse des Händlers per PN bekommen kann, da es die im Netz scheinbar nicht so gibt.
Passen denn auf die RIAL Lugano die originalen Narbendeckel von VW?
Hol mal Thema hoch Gibt's vieleicht Fotos von Rial Luganos auf Golf am besten mit sterlingsilbernen Felgen
Hab mir 18 Zoll Felge gesucht und mich in die Felgen verguckt und möchte in 18 Zoll und in Sterling Silber auf meinem Golf haben.
Habe mir beide ABE für ET43 und ET50 (ABE gibts bei reifen.com) angeguckt und so wie ich sehe bei ET50 ist fast nichts zu machen, ausser bei TÜV Reifengröße eintragen (bei mir ist leider nur bis 17 Zoll eingetragen, da mit 17 ausgeliefert).
Was mich noch interessiert, da mein Wagen 17 Sportfahrwerk hat, ob man bei Wechsel von 17 auf 18 noch generell den Sturz verändern muss. Hab viel darüber gesucht, aber nichts wirklich konkrettes gefunden. Ob es allgemein notwendig ist, oder nur bei VW 18 Zoll Felgen. Wieso nur bei VW-Felgen, da es z. Bsp. in ABE zu Detroids als Auflage steht, dass der Sturz hinten verändert werden muss. Aber bei Rial Lugano stehts nicht darüber, heisst es eigentlch das es so bleiben kann
Zitat:
... bei ET50 ist fast nichts zu machen, ausser bei TÜV Reifengröße eintragen
Ist nicht erforderlich. Du musst nur das Gutachten im Fahrzeug mitführen.
Auszug aus dem Gutachten A02:
... Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
Und hier der zugehörige Auszug der ABE:
Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind.
ABE
Zitat:
Aber bei Rial Lugano stehts nicht darüber, heisst es eigentlch das es so bleiben kann
Für Rial-Lugano-Räder gelten ausschließlich die Auflagen des Rial-Lugano-Gutachtens.
@Eierlein2: Oh super, grossen Dank für Antwort
Hab wieder was gelernt Es gibt Gutachten und noch ABE, dachte dass das Gutachten von reifen.com http://docs.reifen.com/gutachten/rial/lugano/00131561.pdf bereits ABE ist
Nur wäre ich für paar Fotos sehr verbunden. In Konfigourator sieht es super, aber Live wäre natürlich interessanter, ob es auch so rüber kommt.
Hier PDF mit Foto aus Konfigurator:
Heir was interessantes auf Rial Seite gefunden: http://rial.de/.../366-rial-lugano-plagiat
Eigentlich sieht Rial Lugano den Interlagos sehr ähnlich und in diesem Zusammenhang und bei allen Originalfelgen-Nachbauten (Interlagos, R8, RS4, S5), ist es schon sehr interessant, wo liegt eigentlich die grenze zwischen Original und Plagiat