Luftsystem nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schönen guten Abend liebe Community,

Und zwar habe ich mich heute Abend mit mein Kumpel zusammen gesetzt. Er möchte einen schönen Sound für seinen Golf 1.4 16V 80 Ps, aber er möchte sich keine Auspuffanlage kaufen. Wir haben etwas im Internet rum gesucht und haben ein Cold Air Intake System : http://www.ebay.de/.../311152790067?...

Auf EBay. Nun ist die Frage, wie ist dieses System vom Klang und alles? Klar es ist nicht zugelassen aber was tut man nicht alles....

Würde mich über schnelle Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen, AudiMaster94

Beste Antwort im Thema

halte ich für totalen spackenkram und sinnlos,soweit meine subjetive meinung.zum objektiven:wie willst das auf der dk befestigen,keine bögen bei?was machst mit den kleinen schlauch/rückschlagventil vom ventildeckel zum lufikasten?keine zulassung>kein versicherungsschutz im härtefall,aber das hast ja schon selber erkannt!

dann gehe ich ganz stark davon aus dass es mööp,mööp macht beim beschleunigen was sich lächerlich anhört.
wie früher gti/gsi-geräusch wird sowas nicht machen.
direkt an den lufikasten ran anstelle des ansaugschlauchs wird auch nicht viel bringen,ohne den bin ich zu testzwecken mal gefahren.man hört leicht was,ist aber nicht der brüller in jeder hinsicht.

das schnellste und billigste ist daher den schlauch auf- und nach bedarf wieder anstecken,eingebildet 0,1 ps mehr und leeeichtes geräusch.hab ich jetzt aber nicht gesagt da nicht zulässig 😉

11 weitere Antworten
11 Antworten

halte ich für totalen spackenkram und sinnlos,soweit meine subjetive meinung.zum objektiven:wie willst das auf der dk befestigen,keine bögen bei?was machst mit den kleinen schlauch/rückschlagventil vom ventildeckel zum lufikasten?keine zulassung>kein versicherungsschutz im härtefall,aber das hast ja schon selber erkannt!

dann gehe ich ganz stark davon aus dass es mööp,mööp macht beim beschleunigen was sich lächerlich anhört.
wie früher gti/gsi-geräusch wird sowas nicht machen.
direkt an den lufikasten ran anstelle des ansaugschlauchs wird auch nicht viel bringen,ohne den bin ich zu testzwecken mal gefahren.man hört leicht was,ist aber nicht der brüller in jeder hinsicht.

das schnellste und billigste ist daher den schlauch auf- und nach bedarf wieder anstecken,eingebildet 0,1 ps mehr und leeeichtes geräusch.hab ich jetzt aber nicht gesagt da nicht zulässig 😉

Vielen Dank für deine Antwort. Nun ja er hat es auch eingesehen, als ich ihm das vorhin erzählt habe. Nun gibt es doch eine komplett Anlage von Supersport. Hört sich wahrscheinlich viel viel besser an und man hat kein Problem mit den Cops. 😉

dann wäre ja mal interessant hinterher den auspuff zu hören wie der am 1,4er klingt,ein video wäre dann nett 😁

Zitat:

@AudiMaster94 schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:37:30 Uhr:


Klar es ist nicht zugelassen aber was tut man nicht alles....

Auf jeden Fall

a) solche Beiträge hier auf mt zu unterlassen (siehe NUB)

b) nicht, was im Rahmen der StVZO in D nicht erlaubt ist

Zitat:

Die Inbetriebnahme dieser Artikel ist nicht zulässig im Bereich der StVZO!

Ähnliche Themen

Ja Taubitz - es gibt Leute die wissen mit ihrer Zeit und ihrem Geld nichts Sinnvolles anzufangen.

Zitat:

@Taubitz



Zitat:

@AudiMaster94


Klar es ist nicht zugelassen aber was tut man nicht alles....
Auf jeden Fall
a) solche Beiträge hier auf mt zu unterlassen (siehe NUB)

Warum soll man solche Beiträge hier nicht schreiben dürfen?

Zitat:

@Taubitz


b) nicht, was im Rahmen der StVZO in D nicht erlaubt ist

Ja und? Und deshalb soll er hier nicht darüber schreiben dürfen?

Ich darf in D auch keinen Airbag ohne Fachkunde-Nachweis ein/ausbauen, tue es dennoch und lasse mir auch nicht verbieten darüber zu schreiben. Das ist mein Eigentum und ich bestimme, was und wer an mein Eigentum Hand anlegt. Ich achte lediglich darauf niemanden zu solchen Tätigkeiten zu animieren.

Zitat:

@Taubitz


Die Inbetriebnahme dieser Artikel ist nicht zulässig im Bereich der StVZO!

Das weiß doch der TE, ...hat er ja in seinem Eingangspost geschrieben. 🙄

@AudiMaster94,
wenn man sich mal fragt, was diese Turbine im Ansaugtrakt bringen soll, kommt man schnell auf den Gedanken, das Geld besser einzusparen.
Ein Windrad, welches durch Wind angetrieben wird und dadurch noch mehr Wind erzeugt, wäre ein Perpetuum mobile. Unsere globalen Energieprobleme wären mit einem Schlag weg... 😎
Ob das Ding für einen besseren Sound sorgt wage ich zu bezweifeln!

Zitat:

@Thodai schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:14:38 Uhr:


Ich darf in D auch keinen Airbag ohne Fachkunde-Nachweis ein/ausbauen, tue es dennoch und lasse mir auch nicht verbieten hier darüber zu schreiben. Das ist mein Eigentum und ich bestimme, was und wer an mein Eigentum Hand anlegt. Ich achte lediglich darauf niemanden zu solchen Tätigkeiten zu animieren.

Faktisch ist das -erwartungsgemäß- leider falsch, zumindest wenn man das

hier

oben einfügt und also "hier auf motor-talk" mein, siehe

NUB, Punkt 5.3.

Du kannst gern privat an Dein Eigentum Hand anlegen, auch ohne Fachkunde-Nachweis und gewerbl. Tun.
Etwas anderes ist es allerdings, wenn Du hier auf mt darüber öffentlich schreibst!

Und eben exakt DA liegt der kleine, aber wesentliche Unterschied.

Ist ja im übrigen, btt, nichts neues hier auf mt, dass man deshalb generell keine Beiträge schätzt, die verbotende Handlungsweisen behandeln oder eben (in der StVZO) unzulässige Teile etc. zum Thema haben.
Rechtlich ist das ganze nämlich nicht nur für den Verfasser relevant, sondern eben auch für mt.

Entweder ich verstehe den Punkt 5.3 der Nutzungsbedingungen völlig falsch, ...oder eben Du! 😁

Laut Punkt 5.3 darf ich schreiben, daß

  • ich mein Lenkrad inkl. Airbag selbst ausgebaut habe, bzw. mir so ein bescheuertes Luftsystem eingebaut habe,

aber ich darf nicht schreiben wie ich das gemacht habe.

Der TE hat keine Anleitung über den Einbau des Systems verfasst und hier veröffentlicht, sondern lediglich eine Frage gestellt und in dieser gleich angemerkt, daß er weiß, daß das Ding im Bereich der StVZO nicht eingesetzt werden darf.

Im Übrigen habe ich mein Lenkrad bestimmt schon 10 Mal ausgebaut. 🙄
Nicht weil ich es so toll finde, sondern weil ich weiß wie das zu machen ist und es einen Anlass dazu gab. Eine Anleitung dafür, oder eine Aufforderung mir das Gleich zu tun, wirst Du nicht nur hier nicht, sondern nirgends im WWW von mir finden.

Wir fassen zusammen:

1. Der Thread-Titel lautet: "Luftsystem nachrüsten"!
2. Auf diesen sollte -jetzt- auch wieder bezug genommen werden.
3. Ob jemand sein Lenkrad mit Airbag 1000mal ein-oder ausbaut interessiert MT tatsächlich nicht, aber....
4. ....Beiträge auf MT verfassen, die den Ausbau des Lenkrads/ das werkeln am Airbagsystem privat und ohne entsprechende Zertifizierung beschreiben, werden sofort nach Bekanntwerden gelöscht, entsprechende Threads geschlossen. Die NUB sind eindeutig.
5. Dies alles ist bekannt. Ich hoffe, bei den fleißigen Schreibern hier auch.
😉

Polmaster
MT-Moderation

Ohhhh Gott, jetzt habe ich hier eine Riesen Diskussion angefangen :/. Also es war für einen Kumpel und nicht für mich, dies beschreibe ich nun nochmal. Klar es ist nicht zugelassen aber sowas sagen wahrscheinlich Leute die selber Sachen an ihren Fahrzeugen gemacht oder codiert haben wie Blinker als Standlichter... . Es macht trotzdem jeder und manche Dinge reizen einfach und möchten ausprobiert werden. Es soll jeder seinen Spaß und seine Erfahrungen haben und am Ende lernt man aus diesen Dingen. Nun ja. Meine Frage wäre noch, wenn man sich einen gti Esd drunter schraubt wie hoch eigentlich sie Wahrscheinlichkeit ist angehalten zu werden, da diese ja schon sehr laut an einem Sauger sind. Und jetzt bitte keine doofen Kommentare.

Die Wahrscheinlichkeit angehalten zu werden steigt schon mit einem entsprechendem Aufkleber auf der Heckscheibe (Böhse Onkelz etc., selbst harmloses kann aber reichen, wie ich von meinem Stiefsohn weiß), ggf. in Kombination mit einem
- sehr neuen, sehr gepflegten
oder
- sehr alten, eher ungepflegten
Fahrzeug.

Ob das ganze dann noch lärmt, wäre allenfalls eine willkommende Zugabe für die Entscheidungsfindung der Rennleitung, hier mal eine spontane allg. Verkehrskontrolle durchzuführen:
Führerschein, Fahrzeugschein, Verbandskasten und Warndreieck, bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen