Luftmassenmesser ( LMM ) Pinbelegung..!!!!!

BMW 5er E39

Moin zusammen, hat jemand die Belegung mit den genauen Kabelfarben am Stecker zum LMM für den 520 i bj. 09/97?

Wäre riesig nett von euch.

MfG


Sollte sowas schon irgendwo stehen, sorry, habs dann über suche nicht gefunden

Es kann auch angehen das der stecker falsch dran ist oder..? Wie sehe ich das, oder passt der stecker nicht wenn man ihn verdreht?

 

}.......Es ist ein runder stecker.....{

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn es ein Billig-LMM war, dann ist es möglich, dass es defekt war.

@fireworks: Nein, da gibt es nur einen Geber für die Kurbelwelle. Bei der Nockenwelle gibt es zwei Sensoren für Einlaßnockenwelle und Auslassnockenwelle - es gibt aber nur eine Kurbelwelle - somit ein Sensor 😉

BMW_verrückter

OK OK! 😁

Hast Du einen ca. Preis für den Geber? Habe gerade erfahren, dass der Fehler gerne "wandelt" und meistens NWS kaputt ist und seltenst KWG. Man sagt mir, ca 100€!

70-80€ bei daparto und auch BMW 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn es ein Billig-LMM war, dann ist es möglich, dass es defekt war.

@fireworks: Nein, da gibt es nur einen Geber für die Kurbelwelle. Bei der Nockenwelle gibt es zwei Sensoren für Einlaßnockenwelle und Auslassnockenwelle - es gibt aber nur eine Kurbelwelle - somit ein Sensor 😉

BMW_verrückter

Es war ein Gebrauchter von Siemens...Der Alte den ich dran habe ist auch einer von Siemens.

Ja, ein Gebrauchter LMM - das ist nicht so toll 🙂

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, ein Gebrauchter LMM - das ist nicht so toll 🙂

BMW_Verrückter

Jaaaa ich weiss... ich wollte eigendlich nur schauen ob das am LMM liegt.?

Aber ehrlich gesagt bin ich nicht so richtig schlau daraus geworden....

Nur ich muss sagen, mit dem gebrauchten LMM den ich Gekauft habe, läuft der Wagen besser...

Nur stottert immer noch ein bischen im unteren drehzahlbereichen.....

Noch Wasssss........
Habe jetzt seit fast 2 wochen den NWS liegen und muss ihn wechseln..
Kann mir einer bitte eine gute anleitung geben, am besten mit bilder oder sowas...

Kukst du hier und hier .

BMW_Verrückter

Muss ich wenn ich den Magnetschalter abdrehe auf irgendwas achten?
Und kann ich den einfach so abdrehen das ist ja für die Verstelleinheit.

Hallo habe den MWS heute gewechselt danach ist der Wagen nicht mehr angesprungen(NWS aus der Bucht) alten NWS wieder eingebaut und der Wagen sprang wieder an. Hole mir morge bei BMW einen Orginalen.
Gruß Christoph

Den Magnetschalter kannst du einfach abschrauben 32schlüssel Stecker vorher abziehen

Das ist mal wieder ein Fall, wo der Satz "Wer billig kauft, kauft zwei Mal" sehr passt 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das ist mal wieder ein Fall, wo der Satz "Wer billig kauft, kauft zwei Mal" sehr passt 🙂

BMW_Verrückter

Genau aber ich bekomme wenigstens mein Geld zurück

Das Nächste mal gleich Orginal!!!

Wird vermutlich mit dem HELLA-Teil klappen!

Viel Erfolg!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wird vermutlich mit dem HELLA-Teil klappen!

Viel Erfolg!

BMW_Verrückter

Danke

melde mich nach dem wechseln des NWS

Habe heute NWS von BMW, gewechselt aber er zieht immer noch nicht 100% durch
Fehlerspeicher bei Bmw ausgelesen, Fehleranzeige KWS

Habe jetzt KWS, NWS u.Kerzen gewechselt aber er läut nicht 100%
Hat noch jemand eine Idee
Gruß Christoph

Zitat:

Original geschrieben von ctheiss2305


Habe heute NWS von BMW, gewechselt aber er zieht immer noch nicht 100% durch
Fehlerspeicher bei Bmw ausgelesen, Fehleranzeige KWS

Habe jetzt KWS, NWS u.Kerzen gewechselt aber er läut nicht 100%
Hat noch jemand eine Idee
Gruß Christoph

Habe eigentlich nicht DIE AHNUNG, aber in diesem Zusammenhang hier kommt dann stets noch der LUFTMASSENMESSER!

Bei mir wurde auch KWS ausgelesen. Nächste Woche wird mein kaputter KAT gewechselt und auch NWS, wenn er dann noch den Fehler KWS bemängelt, dann wird auch dieser noch gewechselt.
Will hoffen, dass dann Ruhe ist.

Ja danke an den LUFTMASSENMESSER! habe ich auch schon gedacht
habe aber keine Lust einen neuen zu kaufen und es ändert sich nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen