Luftmassenmesser ( LMM ) Pinbelegung..!!!!!
Moin zusammen, hat jemand die Belegung mit den genauen Kabelfarben am Stecker zum LMM für den 520 i bj. 09/97?
Wäre riesig nett von euch.
MfG
Sollte sowas schon irgendwo stehen, sorry, habs dann über suche nicht gefunden
Es kann auch angehen das der stecker falsch dran ist oder..? Wie sehe ich das, oder passt der stecker nicht wenn man ihn verdreht?
}.......Es ist ein runder stecker.....{
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ctheiss2305
Dann Ruckelt er schlimmer
Gruß Christoph
Keiner einen Vorschlag?
Schon überprüft, ob die Kurbelwellenentlüftungseinheit okay ist? Die Entlüftungsschläuche ziehen gerne Falschluft, wodurch der Wagen keinen Lambda-Wert von 1 erreichen kann und somit zu mager (viel Luft, wenig Kraftstoff) läuft.
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Schon überprüft, ob die Kurbelwellenentlüftungseinheit okay ist? Die Entlüftungsschläuche ziehen gerne Falschluft, wodurch der Wagen keinen Lambda-Wert von 1 erreichen kann und somit zu mager (viel Luft, wenig Kraftstoff) läuft.BMW_Verrückter
Hallo erst mal Danke für die Antwort
Nein das habe ich noch nicht gemacht
ist das der Schlauch der oben, vorne am Ventildeckel sitzt?
Gruß Christoph
Ja, der geht dann vom Ventildeckel durch noch einen Schlauch in das Druckregelventil, welches die Blow-By-Gase in den Ansaugbereich führt, und weiters entzweigt sich das Ganze dann in den Ölpeilstab.
Alles mit Starerpilot oder Bremsenreiniger bei laufendem Motor einsprühen! Wenn sich die Drehzahl ändert, dann hast du eine Leckage.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, der geht dann vom Ventildeckel durch noch einen Schlauch in das Druckregelventil, welches die Blow-By-Gase in den Ansaugbereich führt, und weiters entzweigt sich das Ganze dann in den Ölpeilstab.Alles mit Starerpilot oder Bremsenreiniger bei laufendem Motor einsprühen! Wenn sich die Drehzahl ändert, dann hast du eine Leckage.
BMW_verrückter
Danke werde ich Montag mal machen.
Rückmeldung kommt
Endlich wieder FREUDE am FAHREN 🙂😁
Gestern den KAT von UNI-FIT (300€) einbauen lassen. Dabei ist natürlich eine Schraube vom Hosenrohr abgerissen. Neues Teilstück vom Krümmer eingestzt und weil alles sehr kurz war, wurde eine "Tülle" eingesetzt um alles ab zu dichten.
Weiter wurde Nockenwellensensor, Kurbelwellengeber und beide Schläuche vom Servoölbehälter gewechselt.
Arbeitslohn 100€!!! Materialkosten incl KAT 600€!!!
Diesen Schrauber kann ich bei uns im Kreise einfach nur empfehlen!
Auto springt einwandfrei an. Läuft rund und dank des ruhigen Auspuffs bzw KAT kann man nun das schnurren wieder genießen!
DANKE DITO 😎
Und NOCHMALS an ALLE, die gute Ratschläge oder Tips hatten;
DAAAAANKEEEEEESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN
Zitat:
Original geschrieben von fireworks61
Endlich wieder FREUDE am FAHREN 🙂😁
Gestern den KAT von UNI-FIT (300€) einbauen lassen. Dabei ist natürlich eine Schraube vom Hosenrohr abgerissen. Neues Teilstück vom Krümmer eingestzt und weil alles sehr kurz war, wurde eine "Tülle" eingesetzt um alles ab zu dichten.
Weiter wurde Nockenwellensensor, Kurbelwellengeber und beide Schläuche vom Servoölbehälter gewechselt.
Arbeitslohn 100€!!! Materialkosten incl KAT 600€!!!Diesen Schrauber kann ich bei uns im Kreise einfach nur empfehlen!
Auto springt einwandfrei an. Läuft rund und dank des ruhigen Auspuffs bzw KAT kann man nun das schnurren wieder genießen!
also waren für das rcukeln die beiden sensoren verantwortlich...
Dann mal viel spass mit deiner neuen Katze....😁
Ich muss den NKW noch wechseln...
Ich hatte jetzt die Tage keine Zeit gehabt weil mein Vater ins Krankenhaus gekommen war.
Und ich viel hin und her musste um die sachen zu besorgen die er zu hause braucht wenn er entlassen wird.
Habe aber diese und nächste woche Urlaub und werde mal versuchen den NWS zu wechseln.
Heute wollte ich Servoöl nachfüllen.....
Wo ich den deckel aufgeschraubt hatte ist er mir von der hand gefallen unter dem Motorblock.....!!! Tolle scheisssseeeeee.....
Ich habe den natürlich nicht rausbekommen und meine Frau und kind ( 7 Monate ) Stehen und warten.....Und andere Kind wartet im Kindergarten um Abgeholt zu werden...
Baby zu schwester gebracht, Frau zu Fuss Kind vom Kindergarten holen geschickt....
Ich bin denn gischen hin und hergefahren damit der deckel bischen verutscht und ich den sehen kann aber keine chance....
Dann bin ich Zum 🙂 Und wollte das Auto aufbocken lassen damit ich den schutzblech abschrauben kann...
Was ist.......Kaum war ich dort und Motorhaube aufgemacht.....lag er da wo ich ihn sehen konnte....Mit Müllzange rausgeholt.....
DER GANZE STRESS WEGEN DEM DECKEL WAS VON MEINE HAND VERRUTSCHT IST.......Ärgerlich...
Aber jetzt alles in ordnung....😁
Hättest ja auch einfach das Auto anheben können vorne und unten die Unterbodenverkleidung weg - in 15 Minuten erledigt und Frau + Kinder dann vom Kindergarten abholen gegangen 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von fireworks61
Endlich wieder FREUDE am FAHREN 🙂😁
Gestern den KAT von UNI-FIT (300€) einbauen lassen. Dabei ist natürlich eine Schraube vom Hosenrohr abgerissen. Neues Teilstück vom Krümmer eingestzt und weil alles sehr kurz war, wurde eine "Tülle" eingesetzt um alles ab zu dichten.
Weiter wurde Nockenwellensensor, Kurbelwellengeber und beide Schläuche vom Servoölbehälter gewechselt.
Arbeitslohn 100€!!! Materialkosten incl KAT 600€!!!Diesen Schrauber kann ich bei uns im Kreise einfach nur empfehlen!
Auto springt einwandfrei an. Läuft rund und dank des ruhigen Auspuffs bzw KAT kann man nun das schnurren wieder genießen!
Wie ich sagte, bisher waren alle mit den Kats von UNI-FIT zufrieden.
Mir ist auch schleierhaft, wieso BMW Keramikkats verbaut.
Ein Metallkat wird schneller warm, erzeugt weniger Staudruck, ist temperatur- und. stoßunempfindlicher, günstiger, ...
Hast du einen groben 200 Zeller genommmen, oder etwas feineres?
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Wie ich sagte, bisher waren alle mit den Kats von UNI-FIT zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von fireworks61
Endlich wieder FREUDE am FAHREN 🙂😁
Gestern den KAT von UNI-FIT (300€) einbauen lassen. Dabei ist natürlich eine Schraube vom Hosenrohr abgerissen. Neues Teilstück vom Krümmer eingestzt und weil alles sehr kurz war, wurde eine "Tülle" eingesetzt um alles ab zu dichten.
Weiter wurde Nockenwellensensor, Kurbelwellengeber und beide Schläuche vom Servoölbehälter gewechselt.
Arbeitslohn 100€!!! Materialkosten incl KAT 600€!!!Diesen Schrauber kann ich bei uns im Kreise einfach nur empfehlen!
Auto springt einwandfrei an. Läuft rund und dank des ruhigen Auspuffs bzw KAT kann man nun das schnurren wieder genießen!
Mir ist auch schleierhaft, wieso BMW Keramikkats verbaut.
Ein Metallkat wird schneller warm, erzeugt weniger Staudruck, ist temperatur- und. stoßunempfindlicher, günstiger, ...Hast du einen groben 200 Zeller genommmen, oder etwas feineres?
Gruß Thomas
Kann Dir nicht sagen, ob GROB oder FEIN! Habe den einzigen KOMPLETTEN bestellt, der zu meinem 5er paßte!
Lediglich der Versand war schleppend, aber ansonsten alles OK!
Gruß Frank