Luftmassenmesser ( LMM ) Pinbelegung..!!!!!

BMW 5er E39

Moin zusammen, hat jemand die Belegung mit den genauen Kabelfarben am Stecker zum LMM für den 520 i bj. 09/97?

Wäre riesig nett von euch.

MfG


Sollte sowas schon irgendwo stehen, sorry, habs dann über suche nicht gefunden

Es kann auch angehen das der stecker falsch dran ist oder..? Wie sehe ich das, oder passt der stecker nicht wenn man ihn verdreht?

 

}.......Es ist ein runder stecker.....{

106 Antworten

Ja, bei dir hört sich das auch sehr nach Kat an! 🙂

Also du kannst dir glaube ich selber ausrechnen, wie lange ein Kat rennen wird, wenn er nur ein Fünftel des BMW-Preises kostet.

Da würde ich mir lieber einen gebrauchten Kat (original) kaufen.

BMW_Verrückter

Der Kat ist bei mir aber auch schon vor einem Jahr "geleert" worden und ich hatte trotzdem fast ein Jahr lang Freude am Fahren (6000km).
Übrigens fahre ich fast eher weniger als diese besagten 6000km im Jahr!
Meinst Du nicht auch, dass da ein "billig" KAT nicht reicht???
Habe nämlich Schwierigkeiten einen originalen Gebrauchten zu bekommen!

Wie gesagt - zu der Qualität des Kats von eBay kann ich dir nichts sagen - aber andere Sachen, wie Anlasser, Querlenker, Filter, .. von den eBay-No-Name-Produkten sind sehr schwach.

BMW_Verrückter

OK und zu der Tatsache, dass der Wagen fast ein Jahr und 6000km einwandfrei lief trotz defekten KAT und nun holtert und poltert???

Wirklich nur am KAT???

Werde auf jeden Fall Anfang nächsten Jahres wegen anderen KAT schauen. Vielleicht im Zubehör besser?

Ähnliche Themen

hast du mal auslesen lassen??
Lass mal den FS auslesen und guck mal was drinne steh...
Bei mir war das auch so das er sich beim starten geruckellt hatt. und keine leistung hatte ich hatte denn FS auslesen lassen und da stand KWS drinne....Gewechselt und der Wagen startet jetzt normal.....

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei BMW ist es der von HELLA oder von VDO - weiß selber nicht.

Hier ein gutes Angebot - Klick

BMW_Verrückter

Habe jetzt eins Von BMW gekauft mit O-Ring 86,32 Oder sowas.... Der Sensor ist im Auto muss ihn noch ranmachen, aber heute keine Zeit 🙂

Mal sehen wie er läuft wenn ich den KWS getauscht habe....

Gestern ist mir afgefallen das er nur beim anfahren stottert und ab so ca 2000 u/min. Normal wird.

ich gib bescheid wenn ich den sensor dran habe....

GUTEN RUTSCH AN EUCH........UND EIN FEHLERFREIES JAHR FÜR EURE BMW´S....😁

SORRY aber noch was....
Wo ich meine Zündkerzen gewechsellt hatte hatte ich gesehen das eine Zündspule am gummi unten ein riss hatte kann das ruckelln auch davon kommen ..?
Aber wenn er nicht richtig laufen würde dann würde der motor ja auch im stand ruckelln und schüttelln oder nicht?

Ein Bild habe ich von der Spule angehengt so sieht sie aus..!!!!

Zitat:

Original geschrieben von fireworks61


Der Kat ist bei mir aber auch schon vor einem Jahr "geleert" worden und ich hatte trotzdem fast ein Jahr lang Freude am Fahren (6000km).
Übrigens fahre ich fast eher weniger als diese besagten 6000km im Jahr!
Meinst Du nicht auch, dass da ein "billig" KAT nicht reicht???
Habe nämlich Schwierigkeiten einen originalen Gebrauchten zu bekommen!

Schau mal bei

http://www.uni-fit.de/

Momentan haben die keine Kats für den 523i im Lager, aber frag doch am besten mal nach.

Viele verbauen diese Universalkats und sind damit sehr zufrieden.

Die sind auch deutlich unempfindlicher als Keramikkats.

Gruß Thomas

Was hast Du fürs auslesen bezahlt???
Leuchtet aber kein Symbol im Display!

Zitat:

Original geschrieben von umitsercancarina


SORRY aber noch was....
Wo ich meine Zündkerzen gewechsellt hatte hatte ich gesehen das eine Zündspule am gummi unten ein riss hatte kann das ruckelln auch davon kommen ..?
Aber wenn er nicht richtig laufen würde dann würde der motor ja auch im stand ruckelln und schüttelln oder nicht?

Ein Bild habe ich von der Spule angehengt so sieht sie aus..!!!!

Genau so sieht mein Zündkerzenstecker auch aus! Aber ich denke, dass das damit nischt zu tun hat oder???

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von fireworks61


Der Kat ist bei mir aber auch schon vor einem Jahr "geleert" worden und ich hatte trotzdem fast ein Jahr lang Freude am Fahren (6000km).
Übrigens fahre ich fast eher weniger als diese besagten 6000km im Jahr!
Meinst Du nicht auch, dass da ein "billig" KAT nicht reicht???
Habe nämlich Schwierigkeiten einen originalen Gebrauchten zu bekommen!
Schau mal bei http://www.uni-fit.de/
Momentan haben die keine Kats für den 523i im Lager, aber frag doch am besten mal nach.
Viele verbauen diese Universalkats und sind damit sehr zufrieden.
Die sind auch deutlich unempfindlicher als Keramikkats.

Gruß Thomas

Vielen Dank Thomas, werde ich im neuen Jahr mal angreifen!

Wechsel mal den Nockenwellengeber und dann schauen wir weiter! 🙂

BMW_Verrückter

Frohes neues Jahr @ALL!!!

Meinst Du es liegt bei mir an den Nockenwellengeber??? Bzw Nockenwellensensor??? Ein- oder Ausgang???

Gruß Frank

Hast du mal mit BMW INPA oder DIS ausgelesen? 🙂

BMW_Verrückter

du musst mal mit Ediabas/dis auslesen und vieleicht auch mal die Analogwerte .

Deine Antwort
Ähnliche Themen