Luftmassenmesser ( LMM ) Pinbelegung..!!!!!
Moin zusammen, hat jemand die Belegung mit den genauen Kabelfarben am Stecker zum LMM für den 520 i bj. 09/97?
Wäre riesig nett von euch.
MfG
Sollte sowas schon irgendwo stehen, sorry, habs dann über suche nicht gefunden
Es kann auch angehen das der stecker falsch dran ist oder..? Wie sehe ich das, oder passt der stecker nicht wenn man ihn verdreht?
}.......Es ist ein runder stecker.....{
106 Antworten
Ich habe einen gebrauchten gefunden HIER
Den werde ich holen gehen das gute ist die geben für dein altes auch noch geld..Aber ich weiss nicht ob die das machen wenn das Kaputt ist...
Naja wenn dann kann ich da ja auch gleich den LMM wechselln und schauen ob es daran liegt..?
Falls nicht kann ich den LMM was ich holen will gleich da lassen...!
100€ für die Katze im Sack?
Dann würde ich gleich einen Neuen kaufen.
Wieso nimmst du nicht den aus der eBay-Auktion.
Ich habe dort ebenfalls gekauft und habe -wie schon geschrieben- nur gutes zu berichten.
Gruß Thomas
Ich glaub' wir kommen nie zu einem Ergebnis 😁 😁
Ein neuer kostet aber sehr viel - obwohl man da auf der sicheren Seite ist. 🙂 Mensch ich weiß selber nicht mehr 😁
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Wetterabhängig wegen Lufttemperatur, Luftdruck und Luftdichte.Zitat:
Original geschrieben von umitsercancarina
kann es da auch angehen das er mal besser und schlechter läuft????Schieß dir bei eBay einen gebrauchten zum testen.
Ist zwar mit etwas Risiko verbunden, aber wenn du Glück hast erwischt du einen Guten.
Habe hier einen gekauft, funktioniert deutlich besser als meiner:
http://www.ebay.de/.../270823238415?...Hab ihm 30€ geboten, er hat sofort akzeptiert.
Denke das lässt sich verschmerzen, selbst wenn er ebenfalls im Eimer sein sollte.Gruß Thomas
Habe den bestellt was du mir gezeigt hast..
Hab ihn 30 euro Vorschlag gemacht, er hat sofort angenommen.
Mal sehen ob der was taugt...?
Moin Moin Und Frohe Weihnachten..!
Sooo ich wollte ja bescheid geben was passiert ist nach dem austauschen...
Ich habe den LMM heute ausgetauscht und da hat sich nichts weiteres geändert.
Der Wagen läuft immer noch wie vorher und ( stottern beim anfahren und keine Leistung) Es ist sogar schlimmer geworden...
Morgen werde ich wieder den alten LMM einbauen und mal schauen...
1..Entweder der LMM ( Siemens) den ich als gebraucht im bucht ersteigert hatte ist auch kaputt, oder es ist der NWS....?
Jetzt bleibt mir nur eins ich muss mal gucken ob es der NWS ist weil den KWS habe ich gewechsellt weil der im FS stand und der Wagen lief auch danach besser, aber das stottern ist immer noch da....
Kann es auch sein das der FS speicher den NWS nicht ausspuckt oder den KWS mit den NWS verwechsellt..
P.S.
Es war kein BMW auslesegeret sonder ein Auslesegeret vom Freundlichen nebenan.....
Schließe mal an BMW INPA an, vielleicht erhältst du eine präzisere Fehlerbeschreibung 🙂
Schade, dass der Luftmassenmesser nichts gebracht hat - oder, wie du sagtest - der ist auch kaputt, was Zufall wäre.
Nockenwellensensor kann auch defekt sein, ohne im FS zu stehen.
BMW_Verrückter
Ja schade.....
Aber ich glaube am Lmm liegt es nicht.
Ich habe ebend die ganzen Threads gelesen mit NWS...
Also die Symptome die ich habe die entsprechen es auch...
Keine Leistung bis 3000 u/min. und dann wieder. Ab und zu ruckeln bei der fahrt und fast am absuafen beim anfahren.
Ich werde mal morgen einen NWS kaufen und es mal Probieren wie es damit klappt.
Habt ihr da welche die ihr mir empfehlt oder sollte ich gleich von BMW bestellen.?
Bei BMW ist es der von HELLA oder von VDO - weiß selber nicht.
Hier ein gutes Angebot - Klick
BMW_Verrückter
Habe da noch eine Frage...
Was ist wenn ich ein KWS ranmache was garnicht an das Auto gehört...
Oder sind die KWS alle gleich bei den E39???
Bei den NWS ist es ja so, das fast jedes andere Modell ein anderes braucht.?
Wie ist es denn mit den KWS ?
Nicht das sie mir ausversehen den falschen KWS gegeben hatten.
Ich hatte es zwar bei BMW bestellt gehabt aber nicht mit den Fahrgestellnummer ( weil ich es nicht zur hand hatte) sondern ich hatte ihn gesagt welches bj. und was für eine Motorisierung u.s.w.
deshalb die frage........Nicht das ich da ein anderes eingebaut habe was zb in ein anderes Modell rankommt.....?
Wenn es ident ausgesehen hat, dann kann es nur richtig sein. Du hast doch den KWS im ausgebauten Zustand verglichen, nehme ich mal an.
BMW_Verrückter
Ja die sehen beide gleich aus....
Wo ich den KWS dran hatte dann hatt auch der Wagen gleich gestartet gehabt also kann das nicht falsch sein..
Mal sehen ich warte immer noch auf den NWS...... Ist noch nicht angekommen.
ich hoffe Morgen ist es da und hoffendlich ist es auch der NKW...🙂
Hallo!
Bin neu hier und habe mit meinem 523i BJ 98 220TKM gelaufenähnlich Probleme!
Beim Starten muß ich Gaspedal ordentlich durchdrücken und er orgelt reichlich, rüttelt und schüttelt sich, bevor er dann mit gerumpel im Motor dann startet! Zieht obenrum relativ gut. Untenrum gelegentliche "Löcher" und minimaler Mehrverbrauch! 😕😕😕😕😕
Kat ist defekt und muß ich wechseln. Will aber keine 1000€ bezahlen. Jemand Erfahrung mit KAT von EBAY Händlern für 210€???
Guten Rutsch und viele Freude AM FAHREN 😉