Luftmassenmesser LMM ein Verschleißteil?

BMW 5er E39

Hallo liebe Community,
ich wollte einfach mal allgemein wissen, ob der LMM ein Verschleißteil ist?

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung, dass ein Markenhersteller, sei es Bosch, Hella, VDO keinen Müll anbieten kann. Sowas geht einfach nicht gut, auch die haben einen Ruf zu verlieren.
Hier werden gerne mal Marken verteufelt, weil man gelesen hat, dass der Onkel vom Kumpel des Nachbarn schlechte Erfahrungen mit ..... gemacht hat. Normal zu Zeiten der sog. sozialen Medien mit Verschwörungstheorien.
Ich kaufe übrigens nur Markenteile, es muss kein Luftfilter von ( in meinem Fall) Mazda oder Daimler sein. Mann, Bosch, Knecht tun es auch. Zündkerzen eben auch Marke, kein No Name- aber auf dem freien Markt(daparto oder Kfzteile24) Öl ebenfalls- eben die Viscosität freigegeben ist.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 30. März 2018 um 10:41:23 Uhr:


Was kostet der?
Ich habe einen Hella gekauft für 75€. Bei dem kann ich euch bestätigen das der etwas taugt.

Nimm es doch gleich in deine Signatur auf das er 75€ gekostet hat 😁

Manche müssen selber Erfahrungen machen. Und dann einen von Nissens oder was weiß ich kaufen.
Bis sie dann noch was gutes kaufen. Wer billig kauft , kauft 2 mal 🙂

Erstmal richtig lesen, dann schreiben...

Ja ich weiß du hast ihn nicht gekauft.... Das hab ich auch nicht geschrieben oder ?

Das habe ich auch nicht gemeint. GWT von Nissens... Ich frage hier nach Erfahrungen und Meinungen. Ich frage sachlich und hätte gern auch nur sachliche Antworten. Wer sich lustig machen möchte darf das bitte für sich behalten.

Ähnliche Themen

Es ist nur wieder Typisch, 3 Seiten lang wird geschrieben das wenn VDO oder Original, von mir aus Hella.
Und dann wird gefragt ob irgendeinem Nachbau auch geht. Reichen die 3 Seiten nicht ?

Bitte tu uns einen Gefallen und antworte nicht mehr auf meine Fragen. Es geht um etwas was hier noch nicht diskutiert wurde.

Richtig weil sich so eine China Zeug, sich keiner Freiwillig einbaut....
In diesem Sinne, viel Spaß 🙂

Man muss es euch lassen, hier im e39 Forum seid ihr ziemlich schlecht drauf. Als ob euch jemand die Wurst vom Brot klaut 😁

Wenn es für @D_Rocc44 mit dem Hella LMM geklappt hat ist doch alles gut. Er ist ein „Risiko“ eingegangen und für ihn ist es gut ausgegangen. Ich persönlich würde oder habe das Teil von vdo gekauft und werde das weiterhin so tun. Jedem das seine!

Die „Empfehlungen“ von Leebmann sind mit Vorsicht zu genießen. Das ist lediglich der Tatsache geschuldet dass viele gerne billig/er kaufen und das haben die als Geschäftsmodell erkannt.

Und wieder unqualifiziert geantwortet - geht um einen Hersteller in Deutschland ^^ nochmal: bitte hör auf hierauf zu antworten.

Ja und du denkst der Produziert in Deutschland ^^

Danke @donBogi für deine Meinung die du nachvollziehbar belegt hast.

Zitat:

@injectinthearm schrieb am 30. März 2018 um 11:10:23 Uhr:


Danke @donBogi für deine Meinung die du nachvollziehbar belegt hast.

Der mir recht gegeben hat 😁

Nur weil man was dagegen sagt, ist man doch nicht gleich schlecht gelaunt 😁

Wenn man hier nicht mehr diskutieren darf, dann wäre es besser das Forum zu schließen.

Okay, ich formuliere es um.
Ich danke dir für deine Meinung und deine Ansicht. Bitte bedenke ‚der Ton macht die Musik‘.
Wenn jemand nach Meinungen zu etwas fragt möchte er gern Antworten wie von @D_Rocc44, @donBogi oder @sq-scotty lesen. Simple Erklärung: Belege für deren Meinungen.
Der eine sagt Leebmann dürfte eigentlich keinen Schrott anbieten - nachvollziehbar, Hella funktioniert weil ausprobiert und hat gut geklappt (warum muss man sich darüber lustig machen?) und Leebmann möchte die KD abdecken die kein Geld ausgeben wollen. Alles erläutert und sachlich geschrieben.

Danke nochmal an euch drei an der Stelle.

Ich bin der Meinung, dass ein Markenhersteller, sei es Bosch, Hella, VDO keinen Müll anbieten kann. Sowas geht einfach nicht gut, auch die haben einen Ruf zu verlieren.
Hier werden gerne mal Marken verteufelt, weil man gelesen hat, dass der Onkel vom Kumpel des Nachbarn schlechte Erfahrungen mit ..... gemacht hat. Normal zu Zeiten der sog. sozialen Medien mit Verschwörungstheorien.
Ich kaufe übrigens nur Markenteile, es muss kein Luftfilter von ( in meinem Fall) Mazda oder Daimler sein. Mann, Bosch, Knecht tun es auch. Zündkerzen eben auch Marke, kein No Name- aber auf dem freien Markt(daparto oder Kfzteile24) Öl ebenfalls- eben die Viscosität freigegeben ist.

Werde den von Hella bestellen.
Ich habe die Werte eben über I*ta überprüft. Sollte der Wert nach dem Tausch im Sollbereich landen und bleiben berichte ich für Interessierte vom Resultat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen