Luftfilterkasten umbau
Also schonmal vorweg:
A6 4b limo 99er AKN
Ich hab diesbezüglich noch nichts im forum gefunden.
Mir kommt der Rüssel zwischen kühlergrill und luftfilter Kasten besonders an den Engpässen relativ klein dimensioniert vor.
Am Beispiel des akn unter vollast sollte er bei 900-1000mg/hub und nem Ladedruck von 1.2bar ja etwa 70L Luft pro Sec ansaugen (oder denke ich da falsch?)
Bei solchen Dimensionen kommt mir der Rüssel eben relativ schmal vor und dazu kommen ja noch die Engpässe.
Des ganze würde dann in höheren Belastungen für den Lader resultieren weil er ja zusätzlich zum Überdruck den er auf der Druck Seite aufbauen muss noch gegen den evtl entstehenden Unterdruck auf der saugseite kämpfen müsste.
Da ich ein bodykit verbaut habe und dadurch grosse Öffnungen unten an der Stoßstange habe habe ich mir überlegt die ansaug Führung von der Stoßstange zum luftfilter Kasten umzubauen. Etwas größer dimensioniert und eben direkt am diffusor Gitter um Viel und kalte Luft ohne Umwege ansaugen zu können.
Was haltet ihr von diesem Gedanken Gang und hat sich schonmal einer darüber Gedanken gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Zumal halte ich das für Quatsch! Die Audi Ingenieure haben die Luftansaugung zu 100% x-mal berechnet, simuliert und erprobt. Da gibt es nichts zu optimieren vorallem nicht von einem Laien!
Und bei einem 0815 original Audi lohnt es sich kein Bisschen! Wozu den Aufwand um etwas zu "optimieren"?
51 Antworten
Viel Lärm um nichts !
0,5 Bar im Luftfilterkasten kann man auch nur bei akuter Verstopfung haben. Im SerienZustand geht genug durch das selbst ein V8 gemütlich atmen kann.
Im übrigen sind im Serienzustand keine 1000mgh Luft drin. Der V6 bewegt sich zwischen 800-900mgh mit stark abfallendem Wert ab 3500upm.
Bei meinem modifizierten bdg hatte ich von 1700-4100upm konstant messgrenze vom lmm: 1000,9 mgh
Ich kramm mal wieder was aus ..... 🙂
Ich habe ähnliche Gedankengänge aus dem Grund das ich ab Ca. 28 Grad außen Temp. Leistungsverlust habe.
Der Dicke Brüllt wie ein 40 Tonner und kommt genau so schwer vom Fleck.
Der LMM ist schon neu.
Im Luftfilterkasten habe ich am Boden ein loch zum Radkasten hin das wohl bei Manchen mit einem Deckel und einer Feder verschlossen sein soll was aber bei mir nicht der Fall ist.
Meine Überlegungen waren nun das er durch eben dieses Loch zu viel Warme Luft ansaugt und daher nicht's mehr kommt.
Komplett Dicht machen wirkt sich Negativ aus das habe ich schon Probiert 😉 .
nun war meine Idee dieses loch zu verschließen und dafür ein gleichgroßes an die Seite des Kastens zu machen und einen Schlauch vom Kasten irgendwo in Richtung Grill zu verlegen.
Hat schon irgendwer etwas ähnliches probiert und was dazu zu sagen ?????
Hallo ich hab mal eine frsge und zwar ist es denn möglich den luftfilterkasten vom rs6 auf den s6 zu bauen
Und dann??
Ähnliche Themen
Das ist keine wirkliche antwort
Ich habe mir ein rs6 Aschenbecher eingebaut. Geht wie sau.
Noch mal unabhängig ob das passt. Es gibt den Plazebo Effekt. Egal ob rs6 endtopf/ luftfilter oder Öl einfüllstutzen. Das Wagen bekommt nicht mehr Leistung oder sonst was.
Wenn man alle 10.000 km den luftfilter wechselt bringt das mehr als alles andere.
Mir geht es eigentlich drum das er im oberen drehzahlbereich etwas mehr luft bekommt da er ab ca 5000 ein wenig zugeschnürt ist
Also nochmals zur frage ist es möglich
Mach Dir selber ein Bild und stelle fest, dass es rein mechanisch schon nicht passt.
Das es nicht plug and play past ist mir schon klar
Vergesst es einfach
Hi, bisschen optimieren kann man immer, hab in meinem 3.0 die Ansaugung vom s6 eingebaut (Danke an Basti ), d.h. Luftfilterkastenunterteil incl Unterdruck gesteuerte Luftklappe und Schläuche zur Haube.Ist definitiv spürbar, macht natürlich kein Rennwagen draus aber er fühlt sich kräftiger und befreiter an.
Gruss
Wenn mehr Luft vorne rein geht muss du auch die Abgasanlage änder.
Was vorn rein geht muss hinten wieder raus...
Och Kinders, ihr glaubt doch nicht wirklich daran, dass diese Bastelei wirklich dafür sorgt, dass der soviel mehr Luft bekommt, dass an der AGA was geändert werden muss.
Mal ganz davon abgesehen, dass sich eh nur das Geräusch der Ansaugung ändert und die "Mehrleistung" rein subjektiv ist.
Langsam frage ich mich ernsthaft mit was für Profis man es hier zu tun hat.😁
Ich habe sonst noch ein rs6 Aschenbecher über.