Luftfilterkasten Knallt/Motor keine Leistung

VW Golf 3 (1H)

Schönen Guten Abend Schraubergemeinde..

Ich hab ein Problem mit meinem Golf 3 GTI Baujahr 1994..

Hab mir den Wagen vor 10 Monaten in einen ziemlich üblen Zusatnd fürn kleines Geld gekauft..

Nach und nach Alles Repariert und TÜV fertig gemacht..

Aber nun Steh ich vor einem grösseren Problem (also denk ich mal )

undzwar hab der Motor seit dem ich ihn hab Nicht die komplette keistung im unteren Drehzahlbereich..

Kam mir anfangs erst so rüber Zündung verstellt , Oder sollte mal vernünftigt eingestellt werden..

Da der Motor ab 3000 Rpm erst seine volle kraft entfaltet hat..

Zünkabel sind komplette neue von bosch drinne auch verteilerkappe ist neu..

Aber im Standgas läuft er komplett Ruhig..

Gestern habe ihm ein neuen MSD eingebaut da der Alte nur durch ein Rohr ersetz wurde..

Und seit dem ist ja vollkommen die leistung weg..

Motor läuft zwar aber sobald ich Gas gebe ruckelt und stottert er wie Sau ..

Und wenn ich ihn so bis 5 Rpm Drehe (Motor ist Warm) und dann runter Touren lasse und kurz bevor er wieder im Standgas ist wieder Rauf trete knallt es im Luftfilterkasten als wenn ich ne Chinaböller in Motorraum schmeisse..

Hab mich noch nicht weiter mit beschäftigt weil gestern schon ganz schön spät war..
Aber ich wollte schonmal ein paar Tipps haben was das sein könnte oder ob das schonmal einer von euch gehabt hat..

ich weiss nicht obs dazu gehört aber die Wassertemperatur steigt nie bis 90 grad an aber sobald ich den Mototr ausmache schalten sich die beiden Lüfter vorne ein und Kühlen nach..
Immer so bis 80 Grad höher geht das wasser nicht..

ich danke euch schonmal im Vorraus..
und hoffe das ihr mir helten könnt..

Schönen Abend noch..

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenMK3GTI


oder muss ich ihn erst auf grundeinstellung neu setzen das sich was veröndert..

Grundeinstellung ist nur fürs einstellen des Zündzeitpunktes erforderlich.

Wurde der Fehlerspeicher gelöscht?

Wie lautete der Eintrag im Speicher?

Klopfsensor mit korrektem Drehmoment festgezogen? (25Nm)

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenMK3GTI


oder muss ich ihn erst auf grundeinstellung neu setzen das sich was veröndert..

Grundeinstellung ist nur fürs einstellen des Zündzeitpunktes erforderlich.
Wurde der Fehlerspeicher gelöscht?
Wie lautete der Eintrag im Speicher?
Klopfsensor mit korrektem Drehmoment festgezogen? (25Nm)

Nein leider nur so ca festgezogen..

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenMK3GTI



Nein leider nur so ca festgezogen..

Das ist schei...äh nicht gut! 😉

Grad beim Klopfsensor ist es wichtig das er weder
zu lose,noch zu fest angezogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenMK3GTI



Nein leider nur so ca festgezogen..
Das ist schei...äh nicht gut! 😉

Grad beim Klopfsensor ist es wichtig das er weder
zu lose,noch zu fest angezogen wird.

ok dann fahr ich die tage in meiner werkstatt vorbei

aber woher weis ich was 25 nm sind..

Ähnliche Themen

Genau für diesen Zweck gibt es Drehmomentschlüssel....

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Genau für diesen Zweck gibt es Drehmomentschlüssel....

^^ danke das war mir schon klar..

aber wenn ich grad keinen habe..

als alternative 😁

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenMK3GTI


alternative

Kannste knicken,vernünftig wirds

nur mit dem richtigen Werkzeug.

Und in einer Schrauberbude gehört ein Drehmomentschlüssel
zur Standardausrüstung!!!

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenMK3GTI



Und wenn ich ihn so bis 5 Rpm Drehe (Motor ist Warm) und dann runter Touren lasse und kurz bevor er wieder im Standgas ist wieder Rauf trete knallt es im Luftfilterkasten als wenn ich ne Chinaböller in Motorraum schmeisse..

Guten Abend !

Ich hatte auch mal einen GTI mit 2E aus ´94 🙂

Hat er das auch dass du ausm Leerlauf raus Vollgas geben kannst und nix passiert und 3 sec später knallts ?
Ich habs schon einigen Schraubern erzählt und bis heute keine vernünftige Erklärung dafür erhalten.
Das Knallen kam aber eher aus dem Bereich Zylinderkopf.

Ich habe nach und nach alles auf Falschluft (gibt ganz üble Stellen beim 2E) überprüft, Klopfsensor neu angezogen, Kühlwassertemperaturgeber auf Verdacht erneuert (kost nicht die Welt) und danach neue Grundeinstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen