Luftfilter wechseln bei E60/61 Diesel

BMW 5er E60

Hallo,
ich möchte meinen Luftfilter wechseln aber ich weiß nicht wo der sitzt und wie ich da ran komme.
Wen ich richtig vollgas gebe dauert es ca eine bis zwei Sekunden bis ich merke das der Wagen anfängt zu beschleunigen.
Das kann doch am Filter liegen (der Verbrauch auch ) oder ?

Gruß
Pedro

94 Antworten

Hab meinen am Wochenende auch getauscht. Durch das weiße Fließ was den groben Schmutz weghält ist der Filter auch standhafter wobei BMW ja ab Bj. 09 ja auf 60.000km zurückrudert. Also nicht über die "schwarze" Oberfläche wundern. Das sieht nach 90.000km einfach so aus was aber nichts über die Filteroberfläche des wichtigeren innenliegenden Filtermaterials aussagt.

Wichtig zu wissen (falls du das Werkzeug nicht hast), dass im Gegensatz zu der Anleitung vom "Verrückten" beim Luftfilterkasten Außentorx verwendet wurden. Ärgerlich ist der Außentorx zwischen den Kunststoffflanken. Da kommt man mit ner Nuss gar nicht gut hin. Eine verlängerte oder ein 8er Ringschlüssel hilft. Ein Vorteil: Die Schrauben sind gegen herausfallen gesichert. Macht bei der schrägen Entnahme durchaus Sinn.

Hallo!

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wurden Außentorx nur bei der Befestigung der Injektor-Kabelbäume entlang der Ansaugbrücke verwendet, sonst wurden Inbus-Schrauben verwendet (Luftfilter).

Grüße,

BMW-Verrückter

Richtig dort sind kleinere Außentorx verbaut. Aber der Kasten ist bis auf den "Sichtdeckel" welcher mit Inbus verschraubt ist ebenfalls mit Außentorx verschraubt -.-
Hatte ich natürlich bis dato nicht daheim gehabt. ^^

Bj. 12/07

Hallo!

Hier siehst du die Schrauben - Klick

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Hier noch ein paar Bilder vom luftfilter Wechsel von meinem 525d LCI. Haben gestern denn Filter gewechselt. Neuer Filter ist ein original bmw

A
B
C
+2

Hallo Leute,

ich muß bei meinem E61 BJ 2005 den Luftfilter wechseln
Die Pollenfilter waren kein Problem

Habs gestern versucht aber da muß man ja nicht nur diese Klips aufmachen sondern noch einiges abschrauben .
Wer von euch hat das schon mal gemacht oder hat nen Tip?

Gruß

Hi, was kostet der luftfilter original bei bmw?
Habe mal im ebay geschaut keine von mahle gefunden, wäre super wen einer einen link hätte..

Zitat:

Original geschrieben von Contecr


Hallo Leute,

ich muß bei meinem E61 BJ 2005 den Luftfilter wechseln
Die Pollenfilter waren kein Problem

Habs gestern versucht aber da muß man ja nicht nur diese Klips aufmachen sondern noch einiges abschrauben .
Wer von euch hat das schon mal gemacht oder hat nen Tip?

Gruß

Hast du dir mal den ganzen Thread durchgelesen?

Auf Seite 1 findest du ein link was runter muss mit Bildern!!

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak


Hi, was kostet der luftfilter original bei bmw?
Habe mal im ebay geschaut keine von mahle gefunden, wäre super wen einer einen link hätte..

Bei BMW kostet er 79€ bei eBay gibt es ein Händler der den für 41€ verkauft da hab ich auch meinen gekauft.

http://bit.ly/19msENI

Hey vielen dank für den link, pastt der luftflter auf einen 530d, bj. 11.2007 lci?? Ich wollte es vergleichen aber weiss nicht was ich für einmotorcode habe.

Ja der passt auch auf deinen.

328bayer,

mein Luftfilter sitzt an der linken Seite, ich kann mit den Bildern nix anfangen leider

Trotzdem danke

was hast du denn für ein motor?

5er E61, Baujahr 2005, E.Zul. 2007

177 PS

523 i Benziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen