Luftfilter umbau

BMW 3er E36

Hallöchen 😉

Habe heute an meinem 318 die Luftfilterbox auseinandergenommen und den ansaugrüssel der am kühler hängt entfernt sowie den trichter. den, auf dem irgendwas von tropen.... etc steht 😉

er zieht meiner meinung etwas besser und hat einen leichten kernigen sound! die motor temp bleibt konstant.

hat sonst wer noch erfahrungen gemacht?
besonders auf langen strecken wie 100 km am stück?

wäre um eine nette antwort sehr erfreut!

lieben gruß sebastian

44 Antworten

alles klar...

wie sieht es dann mit dem offenen filtern aus?
genau solche effekte?

beim offenen wird soviel ich weis noch n extra luftrohr gelegt..der is zum beispeil beim 57i schon dabei...bin mit net sicher aber sollte so sein.. man baut ja beim offenen den kompletten luftfilter kasten normaler weise ab...daher muss man ne neue leitung legen...aber was n freund gemacht hat.. der hat bei seinem e30 cabrio.. den oberen teil des kastens abgemacht und dan den offenen an den luftmengenbegrenzer angeschlossen.. der hat da also keine neue leitung von normalen kasten die rohre sind noch dran...weis net ob das so gut is aber der fährt halt damit.. und gut klingen tut der auch hehe...

naja... ich spar mit lieber die 100 euro, leg ein wenig spritgeld drauf und hol mir einen auspuff...

danke für die zahlreichen und sehr wertvollen tipps.

PS: Für die aufregenste Straße der Welt: das Leben 🙂

ehmm ich hab hier noch bilder von nem e36 der komplett ohne luftfilter fährt.. das gerät hat knapp über 200000km druf und fährt und klingt wie ne eins...der sound von dem gerät is der hammer..der hat net ma n sportrohr alles werk..

Ähnliche Themen

hier noch ma von aussen .. n freund und der besitzer sind noch drauf.,,

sag doch gleich das ich lieber tanken soll und mir nen offenen holen soll 🙂

meiner hat auch 192.000 runter...

hehe noch einfacher.. bau einfach den filter raus.. sparst du mehr geld.. aber im nachhinein n motorschaden wollen wir ja auch net gäää?

ne... will ich nicht!

gabs bzw gibts noch die carbon-airboxen? vorzüglich für e30 meine ich. gibts die noch für e36 und wenn... in welcher preislage

carbon airbox..was is das genau?

ohne schleichwerbung zu machen:

hab ich beim googeln gefunden
http://www.le-tuning.de/shop/pd-851935899.htm?categoryId=122

ohh das ding sieht interessant aus.. hab zwar noch nie über das ding was gehört aber ich würds allein wegen der optik in meinen 3er einbauen...aber 230€ sind schon heftig...

Hab bei mir erst den Schnorchel zum Grill abgebaut, war aber nur minimal lauter, kann aber sein das man des nicht so hört da der ja gut gedämmt ist.
Hab mir dann einen offenen Trichter (57i Kit) geholt, auch nicht lauter, aber um da ordentliche Kaltluftzufuhr zu gewährleisten hab ich nicht den originalen (Kit Zubehör) Luftschlauch (6cm Durchmesser) genommen sonderrn mir einem aus dem Baumarkt mit 150mm Durchmesser (oder so) geholt und an der Bremslüftungsöffnung links in der Stoßstange geklemmt.
Okay, die Aerodynamik ist jetzt im Arsch aber ich finde er geht ganz gut.
Ach so, fahre einen 320i E36
mfg nick

@Horst-78

Hast jetzt noch vernünfige Kühlung an der Bremse??????

Hab auch das kit drin, und es gibt etwas mehr sound wenn du das Gas durchtrittst, bereits bei niedriger Drehzahl. Ab ca. 4000 U/min wird's dann merklich laut!

Meine Kaltluftzufuhr hab ich von dem mittleren Lufteinlass der Stoßstange, vorbei am Kühler verlegt. Hab allerding die alte Frontschürze bis 96...

mfg

@alemaster

schicker touring hast du da 😉

Stimmt, wirklich ein schöner Wagen....

Nein, hab nicht wirklich eine brauchbare kühlung an der Bremse.
Aber als ich den Beamer übernommen hatte, war da bereits nix mehr mit kühlung - mein Vorgänger hat mal was umgenietet und da fehlt alles unten drunter.
Aber braucht man denn die Kühlung an der Bremse so nötig???
Ich will aber in das Rohr ein Abzweig für die Bremse basteln, ich weiß auch nicht, müsste dann rechts auch mal was machen...
Aber mich überzeugt der Filter nicht, kein Sound und wenn es mal richtig Schifft hab ich ´ne Flutwelle im Motorraum und vor dem Filter und ich weiß nicht ob das so gut ist...

Was anderes: Lese im Forum bei den 320 ´gern immer wieder mein BMW läuft 230, meiner 225 und einer will sogar noch schneller gewesen sein.
Ich meine okay - Tachotuning, aber als ich mit Winterreifen, 195 /irgendwas mit 15 auf der Renbahn war lief der bei etwa 215km/h in den Begrenzer. Hab ich etwa einen langsamen, oder den einzigen der richtig geht???
mfg nick

Deine Antwort
Ähnliche Themen