Luftfilter
Hallo leute,habe auf tuningteile.de nen raid luftfilter gesehen(nen offenen) für 35€!überlege mir den zu holen,aber meine frage,was bringt nen offener luftfilter für vorteile??hab i da wirklich was von,also da stehen zum beispiel sachen wie markanter ansaugsound,leistungssteigerung usw!das ich keine 5 ps rausbekomme ist mir klar!hab auch nur nen golf 5 mit 1.4 liter maschine!aber bissl sound ausm motorraum kommt trotzdem nicht schlecht!
danke schonmal für antworten!
44 Antworten
und wieder hi!
mal ganz ehrlich, wenn es mit diesen felgen und dem originalen fahrwerk schon nicht stimmt, dann würde ich weder am fahrwerk selbst was machen lassen oder die spur verbreitern lassen - wenn, dann wird das nur noch schlimmer und die radkästen zu ziehen ist dann nur eine korrektur an den auswirkungen aber kein beheben der eigentlichen ursache!
überleg dir das bitte sehr gut - immerhin gefährdest du nicht nur dich sondern auch andere und eventuell sogar mich! wenn mir einer mit einem umgebauten auto, da nicht den sicherheitsvorschriften etc. entspricht blablabla eine delle an mein auto macht, der kann sich auf eine mords lawine von meinem anwalt gefasst machen.... das war schon mal so und das wird auch im falle des falles immer wieder so sein.... zu viele märchen möcht ich nicht erzählen, aber der arme junge, der mir mal den kotflügel verbogen hat, der hatte auch rechtswiedrige modifikationen am auto gehabt und der hat am ende sowohl meinen als auch seinen schaden aus eigener tasche zahlen dürfen weil sich seine versicherung aus der haftung entzogen hat ... ja richtig gelesen, sogar seine haftpflicht hat ihre zahlungsleistung verweigert....
cheers, jochen
ich hab ja keine gesetzwiedrigen sachen dran.wenn ich das machen lasse lass ich alles vom tüv abnehmen und eintragen,wenn ich nämlich soviel geld hätte das ich so fahrlässig sein würde ,würd ich nen porsche fahren😉!!
hi there!
nur mal so bemerkt: wenn die rad-reifen-felgen-kombination nicht im typenschein angeführt ist, dann ist das gesetzeswidrig! auch wenn andere 17" mit 225er haben heißt das noch lange nicht, daß deine auch die richtigen und auch freigegeben sind! weil dann eben die gefahr besteht, daß was schleift und nicht past....
also check doch bitte endlich mal die einpresstiefe deiner felgen... nicht wegen mir sondern wegen dir und eventuellen beschwerden der rennleitung bei der nächsten kontrolle...
guck mal hier .... http://www.kfz-tech.de/Felgen.htm oder auch hier .... http://www.kfz-tech.de/Einpresstiefe.htm ....
fakt ist einfach: wenn ok, dann schleift da nix. wenn nicht ok (weil falsche dimension oder kaputt) dann auch keine chanche zum eintragen! probleme "korrigieren" (auswirkungen statt ursache beseitigen) hilft da nix...
cheers, jochen
momentan hab ich eh winterreifen drauf 195 auf 15" die 17" 225 kommen erst im sommer,da werden dann die radläufe gezogen damit nix schleift,notfalls nen federwegsbegrenzer dazu und mit der abe die dazu ist wirds eingetragen
Ähnliche Themen
hi again....
... sorry, aber jetzt kapier ich's nicht mehr.... ich dachte, du hattest die 17" auch vor dem winter schon drauf und es gab schon probleme?!? 😕
zumindest hast du es hier so geschrieben.... sorry, schön langsam schwindet ein bißchen die glaubwürdigkeit ...
entweder es hat noch nix geschliffen oder du hast falsche felgen drauf - eine andere möglichkeit gibt es nicht.
wie schon x mal geschrieben: standardfahrwerk (bzw. auch sportline fahrwerk) und 225er auf den richtigen 17" felgen: DA SCHLEIFT NICHTS !!!
und auch wenn du deinen 5er noch ändern wirst, sowohl mit einer dezenten spurverbreiterung als auch mit einer nicht zu starken tieferlegung schleibt bei den richtigen 17" felgen mit 225er nichts.
erst eine zu große spurverbreiterung oder eine zu starke tieferlegung oder beides zusammen führt zu problemen!
also entweder stimmt das was nicht (falsch oder defekt) oder du erzählst uns hier einen haufen märchen! 😉
cheers, jochen
hi
also cih hab 17'' mit 225er Bereifung drauf...die Ronal R42
und ich hatte mit und ohne Tieferlegung noch nie Probleme mit den Radkästen..hast du Spurplatten drauf??
MFG
Basti87
Also ich verstehe sowieso den Sinn nicht, sich Spurverbreiterungen montieren zu wollen, wenn es jetzt schon wohlmöglich noch ohne Tieferlegung schleift.
Bei nem 75 PS-Golf würde ich persönlich gar nix ändern, sondern das Auto eine Zeit fahren, ein wenig Geld sparen und dann irgendwann mein Wunschauto kaufen, wo die Änderungen auch in Relation zur PS-Zahl steht.
warum? ich finde das persönlich nicht schlimm. Kann aber daran liegen, dass ich
1. selber einen 75PS golf fahre und
2. es mit mehr leistung auch schwieriger zu unterhalten ist.
just my 2 cents
Zum Thema:
Ich denke "richtiges" Tuning scheidet bei einem Saugmotor wohl aufgrund des Preises und des daraus resultierenden Preis/Leistung Verhältnisses aus. Sehr viel sinnvoller erscheint es mir, gerade bei PS schwächeren Autos, auf möglichst wenig Gewicht zu achten. Wenn möglich also nicht mit nem Heizungsradiator spazieren fahren. Will sagen: nicht zu viel unnötiges Zeug im Kofferaum mitschleppen. - Auch wenn der Gedanke hier evtl. nicht auf Gegenliebe stossen wird: schon mal ne Bassbox gewogen?
Im Allgemeinen ist der 1.4er aber ausreichend motorisiert. Natürlich will man(n) gerade am Anfang seiner Führerscheinkarriere immer gern etwas mehr - aber die 75 PS sind doch schon ganz munter.
Ach richtig: zum Thema Luftfilter:
Auch ich hatte mal meine "Tunigzeit".
Golf III GTI Edition mit offenem Luftfilter (der aber zumindest eingetragen war). Ich habe mir das Ding damals einfach als "Lustkauf" gegönnt - ohne vorher groß zu überlegen. Im Endeffekt war das Ding dermaßen laut, dass man nachts sein Auto lieber vom Hof geschöben hätte - um die Eltern nicht zu wecken. Noch viel schlimmer aber: es geht gefühlt ne Menge Leistung VERLOREN. Durch die Temperatur des Motors hat der Filter immer schön warme bis heiße Luft gezogen. Nun ja, so viel PS hatte der IIIer GTI eh nicht, aber danach war der nicht mal mehr schneller als ein Serien-GT.
Zum Thema Felgen:
Also das angebliche Schleifen kommt mir auch etwas spanisch vor. Wenns schleift, MUSS es eine Felge mit der falschen ET sein. Und wenn es jetzt schon schleift, dann kannst Du jede weitere Spurverbreiterung eh vergessen. Wenn Du dann mal wirklich kurz in die ABE schauen könntest... Wäre hier sehr hilfreich! Im falle einer falschen ET würde ich mal den TÜV-/Dekra-/Sonstwas-Menschen konsultieren und fragen ob Du die Falz im Radhaus umlegen kannst, oder ggf Bördeln/Ziehen und dann ne Einzelabhnahme für die vorhandene ET bekommst. Auch wenn ich mit 18/19 ähnlich dachte wie Du - Legalität und Sicherheit gehen vor. Lass Dir also im eigenen Interesse alles eintragen. Und ganz wichtig: nicht nur alles einzeln eintragen lassen - Du musst bei kombination von z.B. Spurverbreiterung, Tieferlegung und Felgen mit abweichender ET auch eine Komplettabnahme machen lassen. Dort wird nicht nur geschaut, dass Du die Teile im Einzelnen verbauen darfst, sondern eben auch ob sie miteinander harmonisieren...
Auch wenn Du Dich noch nicht ganz mit dem 1.4er anfreunden kannst, so wünsche ich Dir doch viel Spass damit - ist ein schönes Auto!
Hendrik
also nochmal,ahtte die 225 schon letzten sommer drauf,ahtte da noch nix machen lassen,jetzt wenns sie im frühjahr wieder rauf kommen,lass ich die radkästen weiten und ne spurverbreiterung machen!das alles zusammen wird dann vom tüv menschen abgenommen und alles ist bestens,hab gestern mit dem freundlichen gesprochen,der meinte die felgen sind nicht zulässig für den Ver,aber mit der abe und den gezogenen radläufen schafft er es das sie engetragen werden!womit wäre dann alles legal und auch funktional!
Zitat:
Original geschrieben von Sippel87
also nochmal,ahtte die 225 schon letzten sommer drauf,ahtte da noch nix machen lassen,jetzt wenns sie im frühjahr wieder rauf kommen,lass ich die radkästen weiten und ne spurverbreiterung machen!das alles zusammen wird dann vom tüv menschen abgenommen und alles ist bestens,hab gestern mit dem freundlichen gesprochen,der meinte die felgen sind nicht zulässig für den Ver,aber mit der abe und den gezogenen radläufen schafft er es das sie engetragen werden!womit wäre dann alles legal und auch funktional!
Jetzt nochmal die doofe Frage: Wieso benötigst Du denn noch eine Spurverbreiterung, wenn die Felgen selbst schon nur durch Ziehen der Kotflügel unter diese passen sollen? Würde mich nur mal so aus Neugier interessieren.
weil es dadurch eine bessere optik gibt und die strassenlage(wenn auch nur sehr geringfügig) verbessert wird!
Zitat:
Original geschrieben von Sippel87
weil es dadurch eine bessere optik gibt und die strassenlage(wenn auch nur sehr geringfügig) verbessert wird!
Ich glaube wir drehen uns hier irgendwie im Kreis. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast Du doch schon Alu-Felgen mit einer Einpreßtiefe, so dass die Felgen schon etwas weiter herauskommen. Dies erfüllt dann doch den gleichen Zweck, als wenn ich an Felgen mit passender ET noch Distanzschreiben drauf packe.
Wenn das aber nachher so aussieht, wie ich mir das im Moment bildlich vorstelle, so wird das sowieso kein Prüfer eintragen. Und Kotflügel kann man ja auch nicht unbegrenzt bördeln.
Des Weiteren glaube ich, dass man mit 75 PS schon ein tiefergelegtes Fahrwerk mit den 17-Zöllern nicht ansatzweise an seine Grenzen bringen kann, so dass die Distanzscheiben diesbezüglich auch keinen weiteren Vorteil bringen werden.
ist halt geschmeckssache,finds halt von der optik schön!und hinten kommen die reifen/felgen net raus sondern nur vorne ein bisschen,die spurverbreiterung soll ja nur hinten gemacht werden!!jedem das seine
hi again!
ahaaa - bis jetzt hat also noch nix geschliffen... und die felgen passen nicht wirklich weil die einpresstiefe nicht stimmt und du denkst, daß es dann mit sportfahrwerk und spurverbreiterung schleifen wird .... jetzt sind wir auf einem gemeinsamen nenner....
so wie sich das in summe für mich anhört, wird es dafür keine abe oder einzeltypisierung geben..... das ganze hört sich für mich nach zu viel zusammen gestöpselten komponenten an, die nicht aufeinander abgestimmt sind und nicht wirklich zueinander passen....
ich würde das lassen, ganz ehrlich - und das nicht aufgrund der optik... geschmäcker sind verschieden, aber technische sinnhaftigkeit ist ein fakt.
cheers, jochen