Luftfilter

Mercedes C-Klasse W204

Wollt fragen ob jemand Erfahrung mit K&N Luftfiltereinsätze hat?
Bringt es was oder doch lieber original?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marcelc350


Gibt aber Tests von K&N die belegen das der LMM nicht häifiger mit den Filtern kaputt geht

bau Ihn doch ein und dann wirste sehen was davon hast.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn du alles besser weiss warum stellste du denn hier solche Fragen??? Ich an deiner Stelle würd mich doch in einem Forum mit minderbemittelten Antworten erst garnicht anmelden.Du bist einer der Gründe warum man sich hier abmelden sollte!

Kümmert euch lieber um eure Frauen anstatt hier nur sinnlose Antworten zu geben!

😁Popcorn😁
Jetzt wirds schmutzig...........

Zitat:

Original geschrieben von Marcelc350


Wenn du alles besser weiss warum stellste du denn hier solche Fragen??? Ich an deiner Stelle würd mich doch in einem Forum mit minderbemittelten Antworten erst garnicht anmelden.
[/quote

Du bist einer der Gründe warum man sich hier abmelden sollte!

Kümmert euch lieber um eure Frauen anstatt hier nur sinnlose Antworten zu geben!

Also ich glaube wir kommen hier sehrgut ohne solche Komiker wie dich aus. Wieso antwortest du denn überhaupt noch ich hätte mich schon längst von solchen dummen FACHIDIOTEN wie wir es sind getrennt und meinen Accout gelöscht.

Zitat:

Original geschrieben von DieselschleuderNo.1


😁Popcorn😁
Jetzt wirds schmutzig...........

ich hab schon mal den Kasten Bier ausem Keller geholt. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Tschüss das ist unter meinem Niveau

Zitat:

Original geschrieben von Marcelc350


Tschüss das ist unter meinem Niveau

Na endlich er hatts begriffen 😁😁😁😁

So eine Scheis.. jetzt kann ich den Kasten Bier wieder in den Keller bringen.😁😁😁

Hi,

um das ganze mal auf eine sachliche Diskussion zurückzuführen.

Bei MB arbeiten hunderte sehr gut ausgebildete Ingenieure. Weltweit arbeiten wohl einige Zehntausend Ingenieure in den Entwicklungsabteilungen sämmtlicher Autohersteller.

Aber egal welcher Hersteller von Tata bis Ferrari ist kein Ingenieur der Meinung das die Baumwollfilter besser sind als die Papierfilter.
Das würde mir dann schon ein bißchen zu denken geben 😁

Gruß Tobias

Selber schuld, wenn du ihn verjagst:-)

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


So eine Scheis.. jetzt kann ich den Kasten Bier wieder in den Keller bringen.😁😁😁

So gleich kommt der neue Sportluftfilterkasten(original MB) +neuen Filtern in mein Fahrzeug !!!

.....und ich bin davon überzeugt, dass alle deine Ansprüche/Wünsche, die du an das Ding hast, nicht nur erfüllt, sondern sogar übererfüllt werden. Es muss ja was taugen, weil es ja Geld gekostet hat😁

So kurze Rückmeldung
Kaum hörbarer Unterschied! Erst bei ca.3000 U/min
hört man etwas mehr.

Ansprechverhalten ist auf jeden Fall besser geworden.

HALLO
Ich "hatte" vor einiger Zeit auch die Sportluftfilter Platten vom besagten K&x Hersteller eingebaut ...
nach ca. 2000 km im Frühjahr wo schön die Pollen und der Blütenstaub etc... in der Luft unterwegs gewesen sind musste ich zum Kundendienst ins Hause Mercedes, bei Abholung des Fahtzeuges machte mich der Monteur der den Service durgeführt hatte darauf aufmerksam, das er natürlich den Motorluft Filter nicht getauscht hatte, mir aber etwas zeigen wollte ....
Als er den Deckel abmontierte und den Filter darunter entfernte sah man recht deutlich überall in den Ecken und Winkeln des Luftfilters diesen feinen Schmutz ! obwohl da normalerweise nichts sein dürfte da es nach den Filtern eigentlich absolut sauber sein muss und im normalfall mit den Standartmässigen Papierfiltern auch ist !!!

Fazit:
Der Besagte Sportluftfilter filtert eigentlich nur recht groben Schmutz herraus aber den Feinen der auch zu erhöhtem Verschleiss des Motors beiträgt lässt er ungehindert durch auch bei fachgerechtem und richtigem Einbau wie in meinem Fall ....
Ich wollte mir die Wechselkosten bei den Service interwallen sparen aber das ist es mir dann nun doch wert ! von der "beschriebenen Mehrleistung und dem geringeren Kraftstoffverbrauch konnte ich absolut keine Veränderung feststellen ...

Deshalb alles schön saubergemacht gegen Originale Filter wieder getauscht und die guten Dinger bei E-Bxx verkauft ... war absolut unsinnig diese Filter zu benutzen ....Der Positive Nebenefekt .... sie wurden fast für den Neupreis ersteigert ....😁 da kann sich jemand freuen ...

Tipp nach meinen "Erfahrungen" Finger weg !!!
und ich habe früher dafür geschwärmt .... 🙄

Grüsse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner


HALLO
Ich "hatte" vor einiger Zeit auch die Sportluftfilter Platten vom besagten K&x Hersteller eingebaut ...
nach ca. 2000 km im Frühjahr wo schön die Pollen und der Blütenstaub etc... in der Luft unterwegs gewesen sind musste ich zum Kundendienst ins Hause Mercedes, bei Abholung des Fahtzeuges machte mich der Monteur der den Service durgeführt hatte darauf aufmerksam, das er natürlich den Motorluft Filter nicht getauscht hatte, mir aber etwas zeigen wollte ....
Als er den Deckel abmontierte und den Filter darunter entfernte sah man recht deutlich überall in den Ecken und Winkeln des Luftfilters diesen feinen Schmutz ! obwohl da normalerweise nichts sein dürfte da es nach den Filtern eigentlich absolut sauber sein muss und im normalfall mit den Standartmässigen Papierfiltern auch ist !!!

Fazit:
Der Besagte Sportluftfilter filtert eigentlich nur recht groben Schmutz herraus aber den Feinen der auch zu erhöhtem Verschleiss des Motors beiträgt lässt er ungehindert durch auch bei fachgerechtem und richtigem Einbau wie in meinem Fall ....
Ich wollte mir die Wechselkosten bei den Service interwallen sparen aber das ist es mir dann nun doch wert ! von der "beschriebenen Mehrleistung und dem geringeren Kraftstoffverbrauch konnte ich absolut keine Veränderung feststellen ...

Deshalb alles schön saubergemacht gegen Originale Filter wieder getauscht und die guten Dinger bei E-Bxx verkauft ... war absolut unsinnig diese Filter zu benutzen ....Der Positive Nebenefekt .... sie wurden fast für den Neupreis ersteigert ....😁 da kann sich jemand freuen ...

Tipp nach meinen "Erfahrungen" Finger weg !!!
und ich habe früher dafür geschwärmt .... 🙄

Grüsse 🙂

Das lernt er noch wenn im Sommer der Staub auf der Straße liegt und er den Motor verheizt hat macht ja nur lockere 5-6000 Euro. Aber ich lebe ja auch Teilweise davon (von den Ersatzteilen)😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen