Luftfilter
Wollt fragen ob jemand Erfahrung mit K&N Luftfiltereinsätze hat?
Bringt es was oder doch lieber original?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Gibt aber Tests von K&N die belegen das der LMM nicht häifiger mit den Filtern kaputt geht
bau Ihn doch ein und dann wirste sehen was davon hast.
43 Antworten
Original Papiefilter zuliebe des Motors und des Geldbeutels lassen. Die Baumwolldinger haben ein gröberes Geflecht, welches zwangsläufig auch größere Partikel durchlässt. Verhindern soll das dieses Öl, mit dem der Filter eingesprüht wird. Problem: Das Öl, das durch den Luftstrom angesaugt wird, kann den LMM außer Gefecht setzen. Fz geht in den Notlauf usw. ...
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Gibt aber Tests von K&N die belegen das der LMM nicht häifiger mit den Filtern kaputt geht
bau Ihn doch ein und dann wirste sehen was davon hast.
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Gibt aber Tests von K&N die belegen das der LMM nicht häifiger mit den Filtern kaputt geht
Nun ja, es würde mich wundern, wenn K&N etwas Gegenteiliges behaupten würde. Wer schadet sich schon selbst? Schmeiss einfach mal google an. Da werden bestimmt Ergebnisse bei rumkommen. Ich kenne 2 Leute, die genau das Problem mit dem LMM hatten. Denen hat der K&N (Kurzzeit)Test nicht geholfen. Die mussten jeweils für irgendwas um 350,- neue LMM kaufen und haben auf Papierfilter zurückgerüstet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Beim w204 ?
Du willst es anscheinend nicht verstehn bei allen Motoren egal ob Diesel Benzin, Mercedes BMW Opel oder sonst was. Bau es ein und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Richtig so lass dir blos nichts sagen und höre blos nicht auf andere Leute😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Hat keiner Erfahrung damit?
Was willst du damit bezwecken? besseren sound mehr leistung? dann lass den filter weg dann hast du alles, machst halt nach 10.000 km wenn der oelverbrauch zu hoch wird neue kolbenringe rein und nach15.000 km wenn der ölverbrauch wiederzu hoch ist läst du dir den motor überholen mit neuen ventilen und neuen kolben, das erste übermaß wird reichen.🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von udopie
Was willst du damit bezwecken? besseren sound mehr leistung? dann lass den filter weg dann hast du alles, machst halt nach 10.000 km wenn der oelverbrauch zu hoch wird neue kolbenringe rein und nach15.000 km wenn der ölverbrauch wiederzu hoch ist läst du dir den motor überholen mit neuen ventilen und neuen kolben, das erste übermaß wird reichen.🙂Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Hat keiner Erfahrung damit?lg
Die Erfahrung wird er wohl machen müssen bei der Einstellung. Verstehe nicht wieso solche Leute überhaupt eine Frage im Forum stellen. 😕😕😕😕
Euer schlaues Geplauder ist echt ein Witz!!!
Hauptsache ihr wisst es besser!
Für jede Frage gibt es eine Antwort!
Bei euch kommen nur minderbemittelte Antworten.
Für die 10 000 km die das Auto im Jahr läuft passiert rein gar nix!
Ich erhoffe mir nur ein wenig besseres Ansauggeräusch !
Und besseres Ansprechverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Euer schlaues Geplauder ist echt ein Witz!!!
Hauptsache ihr wisst es besser!Für jede Frage gibt es eine Antwort!
Bei euch kommen nur minderbemittelte Antworten.
Für die 10 000 km die das Auto im Jahr läuft passiert rein gar nix!
Ich erhoffe mir nur ein wenig besseres Ansauggeräusch !
Und besseres Ansprechverhalten.
Wenn du alles besser weiss warum stellste du denn hier solche Fragen??? Ich an deiner Stelle würd mich doch in einem Forum mit minderbemittelten Antworten erst garnicht anmelden.