Luftfilter

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Ich möchte mir gerne einen K&N luftfilter kaufen. Also einen offenen Luftfilter.
Wie macht ihr das mit dem luftmassenmesser?

zweite frage🙂
möchte gerne meinen kat entfernen, bzw durschlagen, gibt es da propleme mit der lampdasonde?

Hab einen golf 4 bj 2002 1,8 T.
mfg

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruves


die frage ist, hab ich eine lambda sonde vorm kat oder direkt am kat?

da deiner mit OBD ausgestattet ist bei dem Bj. hast du beide, wie ich schon am Anfang geschrieben habe, aber genau solltest du das selber wissen!!!

Ich will nicht predigen, aber deine Umbauten kosten Leistung und bringen soundtechnisch wirklich nicht viel! Kauf dir besser eine schönes Abgasanlage und fertig, dann hörst du das Ansauggeräusch eh nimmer, was dann den K&N überflüssig macht!

Deine Verbesserung sind Dinge aus den früher Jahren wo die Autos noch mit Vergasern durch die Gegend gefahren sind, also sehr alt, bei dir bringt das nimmer was glaub mir, alles Geldmacherei von K&N und Co. für Jungs welche das noch von ihren Rollern kennen!

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Sind beides Lambdasonden.
Die vorm Kat, die ziemlich nah am Motor sitzt, ist für die Gemischbildung zuständig.
Die direkt hinter dem Kat überwacht den Kat nur, ob er noch funktioniert.

ok danke. das heißt, ich könnte den kat theoretisch entfernen, nur muss ich damit rechnen, das es ein kontrolllämbchen aufleuchtet, dass der kat defekt ist?

lautstärke ohne kat und msd, sehr laut oder noch normal?

danke.mfg

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von Ruves


die frage ist, hab ich eine lambda sonde vorm kat oder direkt am kat?
da deiner mit OBD ausgestattet ist bei dem Bj. hast du beide, wie ich schon am Anfang geschrieben habe, aber genau solltest du das selber wissen!!!

Ich will nicht predigen, aber deine Umbauten kosten Leistung und bringen soundtechnisch wirklich nicht viel! Kauf dir besser eine schönes Abgasanlage und fertig, dann hörst du das Ansauggeräusch eh nimmer, was dann den K&N überflüssig macht!

Deine Verbesserung sind Dinge aus den früher Jahren wo die Autos noch mit Vergasern durch die Gegend gefahren sind, also sehr alt, bei dir bringt das nimmer was glaub mir, alles Geldmacherei von K&N und Co. für Jungs welche das noch von ihren Rollern kennen!

welche komplettanlage würdest mir empfehlen?🙂

Ich fahre einen Diesel und bin aus dem Alter heraus!

Aber für den 1.8T gibt es was von www.eisenmann-sportauspuff.de eigentlich ungeschlagen in Sachen Sound! Die haben sogar beides MSD und ESD als Kombination, da hört sich 100 mal besser an als Kat raus und MSD Attrappe, damit wärst du dann legal unterwegs!

Erwarte aber keine Leistungszuwächse, die sind am besten mit der original Abgasanlage!

Nutze dafür mal youtube.com mit 1.8T und Eisenmann als Suchwort!

http://www.youtube.com/watch?v=uQnbbhOc5TE sowas z.B.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Ich fahre einen Diesel und bin aus dem Alter heraus!

Aber für den 1.8T gibt es was von www.eisenmann-sportauspuff.de eigentlich ungeschlagen in Sachen Sound! Die haben sogar beides MSD und ESD als Kombination, da hört sich 100 mal besser an als Kat raus und MSD Attrappe, damit wärst du dann legal unterwegs!

Erwarte aber keine Leistungszuwächse, die sind am besten mit der original Abgasanlage!

Nutze dafür mal youtube.com mit 1.8T und Eisenmann als Suchwort!

ok danke.

was kann ich sonst machen, soundmäßig und leistungsmäßig?

offener luftfilter ist nichts? mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ruves


...was kann ich sonst machen ... leistungsmäßig?

da du einen aufgeladenen Motor hast geht kein Weg an einem Chiptuning vorbei, wobei da für gutes Chippen etwas an Kohle weg geht, würde sagen bei 300 Euro fängt es an, ggf. nen anderen Turbolader, habe mal hier nen AGU serie mit 150 PS also der alte 1.8T an einen verkauft mit eingetragenen 225 PS war aus nem Abwrackauto, der Typ war sehr zufrieden, da er den Motor extrem günstig bekommen hat.

Offener Luftfilter bringt garnichts in meinen Augen, sehe das wie die anderen hier, der 1.8T sollte 100% nen Ladeluftkühler haben, also sollte es dir doch auch technisch nicht schwer fallen zu verstehen dass kühlere Luft besser für den Motor ist, wie die wärmere direkt aus dem Motorraum über den K&N.

Besorge dir erstmal einen guten ESD, dann chippen und dann schaue wie es dir gefällt, wenn möglich das chippen eintragen lassen, man weiß ja nie, aber da ist man auch schon in Bereichen wo das Ganze kanppe 700 Euro kostet, plus ESD, bist du auch bei fast 1.500 Euro, da würde ich persönlich überlegen mir was anderes zu kaufen, was direkt besser geht V6 z.B. der hat so auch schon nen guten Sound.

vielleicht noch was interessanter Magnaflow aber wie Arbeit, da universal ESD, ob der jetzt mal mit EWG/ABE oder nicht sei dahingestellt, ich glaube nur die EWG bezieht sich nur auf die Blenden^^ Aber der Sound ist schon recht gut und dafür ungeschladen günstig, dafür das es Edelstahl-ESD sind, eine Werkstattkunde fährt die als Sidepipes an nem Chevrolet Avalanche Mörder-Sound sag ich wird!

naja größerer turbo, das braucht dan wieder besondere einstellungen? bzw geschmiedete kolben?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von Ruves


...was kann ich sonst machen ... leistungsmäßig?
da du einen aufgeladenen Motor hast geht kein Weg an einem Chiptuning vorbei, wobei da für gutes Chippen etwas an Kohle weg geht, würde sagen bei 300 Euro fängt es an, ggf. nen anderen Turbolader, habe mal hier nen AGU serie mit 150 PS also der alte 1.8T an einen verkauft mit eingetragenen 225 PS war aus nem Abwrackauto, der Typ war sehr zufrieden, da er den Motor extrem günstig bekommen hat.

Offener Luftfilter bringt garnichts in meinen Augen, sehe das wie die anderen hier, der 1.8T sollte 100% nen Ladeluftkühler haben, also sollte es dir doch auch technisch nicht schwer fallen zu verstehen dass kühlere Luft besser für den Motor ist, wie die wärmere direkt aus dem Motorraum über den K&N.

Besorge dir erstmal einen guten ESD, dann chippen und dann schaue wie es dir gefällt, wenn möglich das chippen eintragen lassen, man weiß ja nie, aber da ist man auch schon in Bereichen wo das Ganze kanppe 700 Euro kostet, plus ESD, bist du auch bei fast 1.500 Euro, da würde ich persönlich überlegen mir was anderes zu kaufen, was direkt besser geht V6 z.B. der hat so auch schon nen guten Sound.

Zitat:

Original geschrieben von Ruves


naja größerer turbo, das braucht dan wieder besondere einstellungen? bzw geschmiedete kolben?

ja klaro, da bist du dann schnell 3.000 bis 5.000 Euro weg, wie bereits gesagt erstmal ESD und ein guten Chip! Das reicht erstmal! und vergiss den Schrott mit K&N und Kat rauskloppen!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von Ruves


naja größerer turbo, das braucht dan wieder besondere einstellungen? bzw geschmiedete kolben?
ja klaro, da bist du dann schnell 3.000 bis 5.000 Euro weg, wie bereits gesagt erstmal ESD und ein guten Chip! Das reicht erstmal! und vergiss den Schrott mit K&N und Kat rauskloppen!

ok. aber ohne kat, hört es sich halt doch eine spur besser an. das rausschlagen kostet ja nichts, und einen nachteil sehe ich auch keinen..mfg

Nachteile

1. AU besteht der Motor nicht mehr
2. TÜV Untersuchung besteht der Wagen nicht mehr
3. das gelbe Licht stört Nachts
4. Steuerhinterziehung
5. BE erlöscht
6. Versicherungsschutz ist nicht 100% mehr vorhanden

normal ist der Motor auch auf die Abgasanlage hin optimiert, der braucht Gegendruck, Rückstau usw. jetzt mal theoretisch gesprochen, könnte es Probleme bereiten auf lange Zeit hin, mit Sicherheit wirst du dadurch Leistung verlieren!

laß es einfach, das bringt soundtechnisch echt nicht viel, mit nem guten ESD wahrscheinlich dann garnichts mehr, der Kat ist ja auch nicht dafür da um Sound zu schlucken sondern für Abgastechnik.

das mit TÜV wäre kein proplem.
naja. ok. dann werd ichs lassen.

Ich habe schon ein paar Fz. für die Polizeit geprüft wenn ich mal an größeren Prüfstellen aushelfe, nennt sich Zwangsvorführung durch die Behörde, am Ende sehen die Jungs immer ganz klein aus, wenn man das Auto verkehrsunsicher schreibt, kostet nur unnötig Geld, bringt Punkte in Flensburg und teilweise nicht gerade wenige, der letzte sollte angeblich 8 Stück bekommen meinte der Grüne. Später bereut man sowas immer zutiefst!

ok. danke für die hilfe🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen