Luftfilter

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Ich möchte mir gerne einen K&N luftfilter kaufen. Also einen offenen Luftfilter.
Wie macht ihr das mit dem luftmassenmesser?

zweite frage🙂
möchte gerne meinen kat entfernen, bzw durschlagen, gibt es da propleme mit der lampdasonde?

Hab einen golf 4 bj 2002 1,8 T.
mfg

27 Antworten

was möchtest du mit diesen Umbauten bezwecken?

1. wird der K&N nichts an Leistung bringen, wenn du dir das erhoffst.

2. dein Fahrzeug sollte doch eine Nachkatsonde haben oder? Wenn ja sollte die MIL dann ständig leuchten, die OBD-AU bestehst du dann nimmer und Leistungsgewinn wirst du dadurch nicht erzielen.

In meinen Augen sind beide Vorhaben sinnlos und bringen maximal soundtechnisch etwas.

...und verboten ist es auch, was das Entfernen des Kats anbelangt, wenn ich nicht irre..., oder?

Und einen offenen LuFi einbauen, der dann die schöne warme Luft aus dem warmen Motorraum ansaugt, macht in Bezug auf die Leistung garantiert total viel Sinn!
Wozu soll man die Luft im Ladeluftkühler (sofern vorhanden, je nach Motor) auch herunterkühlen, wo sie doch im Motorraum so schön warm zur Verfügung steht? 😁

Dieser Blödsinn mit den offenen LuFis, die ja angeblich auch viel besser als die weit feineren orig. LuFis sein sollen, ist offenbar niemals auszurotten...!😁

also erstmal danke für die antworten🙂
ob verboten oder nicht, ist jetzt mal egal.
mir geht es rein wegen dem sound.
bin mir nicht ganz sicher.
Hab eine sonde vor dem kat und eine direkt am kat.
welche jetzt die lampda ist kann ich nicht sagen. bzw gibt es ja auch eine monitorsonde oder so?
mfg

Welchen Motor hast du?

Kann es vll. sein, dass du absolut, aber wirklich überhaupt keine Ahnung hast??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruves


ob verboten oder nicht, ist jetzt mal egal.

DIR vielleicht, uns hier und vor allem dem Gesetzgeber (aufgrund der Emissionsgesetze) aber nicht...

Dein Auto verliert damit immerhin die Betriebserlaubnis, korrigiere mich bitte, Schyschka...

p.s.: Es heißt LamBda, kommt aus dem griechischen Alphabet!😁

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


Welchen Motor hast du?

Kann es vll. sein, dass du absolut, aber wirklich überhaupt keine Ahnung hast??

1,8 l Turbo

deshalb frag ich ja lol.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Ruves


ob verboten oder nicht, ist jetzt mal egal.
p.s.: Es heißt LamBda, kommt aus dem griechischen Alphabet!😁

Danke!

Ist es dann nicht sogar Steuerbeschiss, weil die Abgasnorm nicht mehr eingehalten werden kann und dann zu wenig Steuern gezahlt werden?

Deine Lambdasonde hinter dem Kat wird dich penetrant darauf hinweisen, dass dein Kat kaputt ist.
Mal ganz abgesehen von der Legalität hat die Monitorsonde sonst keinen Einfluss auf die Gemischbildung.

danke^^
die frage ist, hab ich eine lambda sonde vorm kat oder direkt am kat?
das mit der abgasnorm ist egal, propleme mit tüv werd ich auch nicht haben😉
mfg

Tolle Aussage...
Schlag dir an deiner Karre durch was du möchtest, aber so ein Schwachsinn ist doch hier wieder das letzte...

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


Tolle Aussage...
Schlag dir an deiner Karre durch was du möchtest, aber so ein Schwachsinn ist doch hier wieder das letzte...

bis jetzt gibt es zwei normale antworten in diesem thread.

solche antworten kannst dir sparen!

Bei Baujahr 2002 ist es höchstwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Bei Baujahr 2002 ist es höchstwahrscheinlich.

der einzige der mir ein hilft. danke!

ich weiß nur das ich zwei sonden habe am kat, eine vorm kat und eine direkt am kat.

kann man das iwie auslesen was die lambda ist?

mfg

Sind beides Lambdasonden.
Die vorm Kat, die ziemlich nah am Motor sitzt, ist für die Gemischbildung zuständig.
Die direkt hinter dem Kat überwacht den Kat nur, ob er noch funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen