Luftfilter ja oder nein(K&N)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe gehört das die Austausch-Luftfilter nicht so gut für denn motor ist da es viel zu störungen kommt wegen dem oel im filter,was meint ihr? danke🙂
http://mypage.bluewin.ch/a-z/Oakley-ch/

28 Antworten

Hallo!
Hab in meinem 2,0 TDI K&N-Filtereinsatz verbaut und keinerlei Probleme. Über die Ölbenetzung würde ich mir eher weniger Gedanken machen. Eher denkt man darüber nach ob nicht doch einige "gerobe% Schmutzteilchen durchdringen könnten. Nimm bloß keinen Billigfilter. Kaufst du billig kaufst du zweimal.

Überweis mir lieber das Geld,bei dir ändert sich mit Filter eh nix.😁

Doch, die Geräusche werden penetranter.

Kommt drauf an,beim Diesel nicht.

Ähnliche Themen

habe auch den k&n filter.... ohne probleme!!!

ohne probleme schön und gut.

aber bringts auch was (spürbar, messbar oder subjektiv?)

:-)

Bin auch bei der Bestellung eines FIltereinsatzes..

Auch K&N und keine Probleme! Die Motorengeräusche sind etwas krasser (minimal) und wenn man so abergläubisch ist, wie meine Wenigkeit, dann ist er auch drehfreudiger und geht untenrum besser, dass heißt die Beschleunigung verbessert sich! Alles aber sehr gering und das so ein Filter etwas kaputtmacht, halte ich für Blödsinn!

POLOHUNTER

Spart euch das Geld!
Schaut mal bei den Dieselschraubern!
Dort wurden Tests gemacht, demanach bringt ein euer Papierfilter mehr als der zugeölte K&N!
Das ist rausgeschmissenes Geld!
Ach so eine Leistungssteigerung merkst du auf keinen Fall, da
er ja keine bringt.
Ich bin früher auch mit K&N und offenen Luftfilterkasten (zwei Seiten für die Polizei ganz gelassen, der rest inkl. Boden alles rausgeschnitten) umhergefahren und hab mich über das total geile Ansauggeräsuch gefreut und schön die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt. Hat bestimmt 10 PS gekostet... aber der Sound.
Naja man lernt dazu meine Meinung heute, siehe oben!

Ich poste mal einen Link zu Sterndocktors Ergüssen zu diesem Thema (R.I.P.)

http://www.motor-talk.de/time62/b2006/c06/d4/e850044/z7

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


ohne probleme schön und gut.

aber bringts auch was (spürbar, messbar oder subjektiv?)

Nein,bringt rein gar nix,wenn dan ist das der berühmte Placeboeffekt.😉 😁

hieß es nicht mal, mehr luftdurchsatz, durch luftmassenmesser dann mehr sprit = mehr leistung oder sowas? 🙂

Wenn wirklich mehr Luft durchkommen SOLLTE,wird es trotzdem runtergeregelt.Es geht eh schon mehr Luft durch als benötigt wird.😉

hi @ all!

die luftversorgung eines tdi's ist elektronisch genau geregelt und das ansaugsystem ist ausreichend dimensioniert - eine ermöglichung der mehrzufuhr ist also nicht leistungssteigernd, solange an der elektronik oder am restlichen motor nix modifiziert wird. eine (mögliche) mehrleistung ist reine marketing- und verkaufsargumentation....

weiters sind alle möglichen motorsteuerungen mit luftmengenmessern sehr heikel im bezug auf das zufuhrsystem - besonders wenn sich dort großporige filter befinden, die zum erhalt der reinigungswirkung ölbenetzt sind. wer da zu viel öl draufsprüht killt umgehend seinen LMM - ist mir bei meinem g4 leider auch zweimal passiert ...

ich war früher auch ein luftfilter-fan, bin aber mittlerweilen davon abgekommen - das kostet nur einen haufen geld und bringt im falle des falles nur probleme....

cheers, jochen

ich hatte mal einen K&N 57i an meinem alten gti...war schon super sound beim gasgeben 😉 leistung hats natürlich nichts gebracht,vieleicht + 0,1 ps 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen