1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Luftfilter gewechselt !

Luftfilter gewechselt !

BMW 5er E60

Hallo !

Ich habe meinen Originalen BMW Luftfilter (Denke das er so alt wie das Auto war 02/2005) getauscht !

Ich habe einen von ALCO genommen !

Ich weiß nicht ob das normal ist, aber ich meine er ist in den unteren Touren bereiche (1500-2500 umdrehungen) lauter geworden !

Ist das Normal ?

Vielleicht weil er neu ist oder so ?

gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Einbildung ist auch ne Bildung

Diese Arroganz und Überheblichkeit einiger User hier im Forum geht mir richtig auf den Sack. Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber was ist so schwer daran, eine vernünftige Antwort zu schreiben? Beispielsweise: Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Wechsel solche Auswirkungen hat.

Finde ein solches Verhalten unmöglich, glaube da bin ich nicht der einzige. Sowas gab es im Vectraforum nicht!

Gruß
Christoph

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel 4 Life


was auch sein kann das die poren in dem filter grober sind sprich größer bekommt en bissel mehr luft und dadurch wird er lauter (ansauggeräusch) ähnlich wie bei einem sport lufi

Filter wie der K&N Tauschfilter sind gröber, aber die Filterfläche ist auch kleiner im Gegensatz zum normalen Filter. Deswegen hast du auch keinen Leistungsvorteil oder einen veränderten Sound. Das sind stupide Verkaufsargumente. Die ja, wie man hier sieht, wirken.

Der einzige Vorteil ist das man ihn reinigen kann...

Richtige Sportluftfilter wie der K&N 57i bringen bei Serienmotoren einen Drehmomentnachteil in den unteren Drehzahlbereichen weil das Ansaugresonanvolumen sinkt. Sowas bringt nur was wenn der Motor und die Auspuffanalage auf hohe Drehzahlen ausgelegt ist.

Normale Tauschfilter haben weder einen Einfluss auf den Sound, noch auf die Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Opel 4 Life


was auch sein kann das die poren in dem filter grober sind sprich größer bekommt en bissel mehr luft und dadurch wird er lauter (ansauggeräusch) ähnlich wie bei einem sport lufi
Das sind stupide Verkaufsargumente. Die ja, wie man hier sieht, wirken.

Normale Tauschfilter haben weder einen Einfluss auf den Sound, noch auf die Leistung.

Kannst gerne nach hier hin kommen und dir die unterschiede anhören ! 59075 Hamm

Wenn ich lügen sollte kannst du meinen Wagen mitnehmen !

ALCO stellt ganz normale Tauschfilter her. Da ist nix lauter oder leiser oder sonstwas.

Durch einen Tauschfilter bleibt das Resonanzvolumen des Ansaugtrakts unangetastet. Somit auch keine Veränderung des Sounds. Der zweite Punkt ist, bei einem Auto welches so gedämmt ist wie ein 5er hörst du keine Ansauggräusche. Selbst wenn der Filter einen Einfluss auf das Ansauggeräusch hätte (was unmöglich ist bei einem Tauschfilter), würdest du das nicht hören können.

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Hallo, ahbe auch ein Alco filter verbaut aber höre kein Unterschied.

Vielelciht liegt es bei dir auch daran das der alte so zugesetzt war das man die Ansaugluft nicht mehr so gehört hat.

Wenn es so ist wie du schreibst, dann hat sich mein "sound" doch verändert !

Denn jetzt "höre" ich die Ansaugluft !

gruß Tobi

Ja schon klar, ich meinte das auch net so , das bei dir das geräusch sich nicht verändert hat. Ich habe bei mir nur nix bemerkt aber vielleicht auch weil meiner nicht so zugesetzt war.

Weisst du wie ich das meine?

Stört dich das lautere geräusch?

Lg sven.

Seit ich BMW fahre und dieses Forum kenne bin ich auchsehr Geräusch empfindlich geworden.

Lg zinnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen