luftfilter; exorbitantes angebot

BMW 3er E36

hi meine freunde,

wie es so ist am montag abend nach der gehaltszahlung, kam mir die idee, den luftfilter zu erneuern.

bei ebay gewesen und mal nachgesehen, hier die sufu, und jetz steh ich wiedermal vor dem problem reizüberflutung.

will einen austauschfilter, der auswaschbar ist. den gibs bei ebay auch von 13- ca 58 euro, kann wer irgendeinen empfehlen, k&n oder noname oder sonst vorschläge?

23 Antworten

Falls du dich doch für einen Filter entscheidest nimm einen von FK.Hatte mir auch den Filter von K&N gekauft.Habe dafür 65€ bezahlt.Habe den dann bei ebay gut verkauft und mir einen von FK geholt.Was soll ich sagen.Sieht 100% wie der K&N aus.Man könnte meinen das die Filter aus der gleichen Produktion stammen.Nur das die von FK mehr als die hälfte billiger sind.

http://www.fk-automotive.de/.../BMW.htm?...

Übrigens hab ich auch noch einen offenen K&N Filter.Den mache ich hin und wieder mal rein.Hatte bisher noch nie Probleme damit.Auch keinen Leistungsverlust 😁😁😁

Gruß Enzo

danke für den tip...

Na ja ich hab noch so einen K&N Filter (bin jetz hoffentlich nicht der Böse) und muss zum Sound sagen, dass er nach der Entnahme dieses Ansaugrüssels im Filterkasten gegenüber meinem alten offenen Filter genausogut klingt. Hab auch das Gefühl dass der Motor dann wenn er warm besser zieht als mit dem offenen.
Kann jetzt an der Warmluft liegen die der offene zieht oder an meinem guten Gewissen oder Placebo Effekt (der eine oder andere ebay Filter soll ja schon mal 20 - 50 PS bringen 🙂 )

mir gings eigentlich nich um offenen filter, sondern um diese austauschfilter... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


mir gings eigentlich nich um offenen filter, sondern um diese austauschfilter... 

Ja, sag ja nur dass ich den auch hab (den K&N Austauschfilter) und sehr zufrieden damit bin. Auch mit dem Sound im Vergleich zu einem offenen.

--> für mich also der ideale Filter

Mein Luftfiltertuning beschränkt sich (inzwischen) auf einen Austausch nach Bedarf/Gewissen (ca. alle 15.000km).

Den löchrigen KN Filter hatte ich damals am E30.

Die Dinger sind meiner Meinung nach völlig überteuert.

hat jemand erfahrung mit den sandtler luftfiltern? Die sollen so gut sein wie die von K&N, jedoch ohne öl funktionieren. Find ich eigentlich sehr interessant, weil man sich dann keine sorgen um einen verölten LMM machen muss.

gibt es eigentlich irgendwo audiofiles die den unterschied "standard-luftfiler vs. sport-luftfilter" zeigen? würd mich mal interessieren in wieweit sich bei den austauschfiltern der sound ändert.

Der bessere "Sound" bei Austauschluftfiltern ist irgendwo zwischen Placebo und minimal einzuordnen.

das hab ich mir fast gedacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen