1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Luftfilter beim 8P

Luftfilter beim 8P

Audi A3 8P

hey leute ich hab nen 2.0 FSI und da hab ich mir überlegt nen K&N 57i kit rein zu packen! lohnt das???? und könnte man n ich einfach den alten drinne lassen und die abdeckung auf lassen!? der müsste doch eigentlich dicht sein! das is ja auch ein runder filter! und sitzt dann genau so wie der von k und n!!! oder is das ein anderes filtermaterial bzw. is der dann nicht richtig dicht!? wird ja noch von ner schraube gehalten!

Danke!
AVI

Ähnliche Themen
17 Antworten

Und hier :
http://www.motor-talk.de/.../...l-beim-audi-a3-8p-2-0fsi-t1627343.html
der Block-Beitrag aus dem die ganzen tollen Bilder ^^^stammen !
Habe die Ehre und Gott zum Gruße
g-j:)

Zitat:

Original geschrieben von AviPB


hhhmmmm.... is ja alles schön und gut aber ich hab leider noch keine richtige antwort auf meine frage!!! :(

also kann man den original filterkasten jetz ohne schäden am motor offen lassen??
UND is der dicht und zieht kein dreck!?

MFG: Avi

ach ja der sieht so aus! --->

Spaßvogel, wie kann er den dicht sein wenn du ihn offen lassen willst. Auf jeden Fall kommt beim Fahren im Regen Spritzwasser rein
und wenn es ein bisschen zuviel Spritzwasser wird, kannst du deinem Motor auf Wiedersehen sagen.

Hier kannst du lesen was ein Wasserschlag ist.

Ansonsten lass es offen und mach deine eigenen Erfahrungen. Ich hab den Eindruck als möchtest du so lange fragen,
bis du die Antwort erhälst die du hören möchtest.

Mehr können wir dir wirklich nicht dazu sagen.

LG
MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von AviPB


hhhmmmm.... is ja alles schön und gut aber ich hab leider noch keine richtige antwort auf meine frage!!! :(
also kann man den original filterkasten jetz ohne schäden am motor offen lassen??
UND is der dicht und zieht kein dreck!?
MFG: Avi
ach ja der sieht so aus! --->

Spaßvogel, wie kann er den dicht sein wenn du ihn offen lassen willst. Auf jeden Fall kommt beim Fahren im Regen Spritzwasser rein
und wenn es ein bisschen zuviel Spritzwasser wird, kannst du deinem Motor auf Wiedersehen sagen.
Hier kannst du lesen was ein Wasserschlag ist.
Ansonsten lass es offen und mach deine eigenen Erfahrungen. Ich hab den Eindruck als möchtest du so lange fragen,
bis du die Antwort erhälst die du hören möchtest.
Mehr können wir dir wirklich nicht dazu sagen.
LG
MC

wer hat den gesagt das ich schon offen fahre???????? also ich nicht!

und wie er dicht sein soll wenn er offen is erklär ich dir! der einsatz und der kasten haben gummilippen wo der einsatz mit dem rohr zum motor verbunden wird!!!!!

ok das mit dem wasser versteh ich schon! aber warum is dan z.b bei den K&N filtern kein kasten drum und sind offen im motorraum?? mit kaltluftschlauch! wo auch schpritzwasser durch kommen könnte! warum passiert da nix???????

möchte ja eigentlich nur wissen ob der filter an den gummilippen so dicht is das kein dreck durch kommt!! der müsste eigentlich dicht sein weil im kasten ja auch dreck verwirbelt und auch da durch kommen könnte! oder seh ich das alles falsch??????

MFG: Avi

Deine Antwort
Ähnliche Themen