Luftfilter Audi Coupe 2.0E

Audi 80 B3/89

Hi
also ich weiß, dass die Meinungen über offene Luftfilter sehr geteilt sind, aber mir gefällt halt der sportliche Klang von solchen Luftfiltern nun ist meine Frage:
Welcher Luftfilter bzw. welches Kit passt auf mein Audi Coupe 2.0E und wie sieht es mit der Eintragung bzw. der ABE aus?
Ist es auch möglich den originalen Kasten zu bearbeiten, sodass ich einen besseren Klang erhalte?
Gibt es auch sowas wie die BMC airbox für mein auto?
was haltet ihr für die beste lösung?

wäre sehr dankbar für eure antworten!

mfg gregmaster

33 Antworten

Also wer an seinem Luftfilterkasten rumschraubt, dem is in meinen Augen nit mehr zu helfen. Sorry, aber das is meine Meinung. Ich habe den K&N Tauschfilter selbst drin, und er bringt was. Is aber nit im geringsten mit einem offenen Filter zu vergleichen. Am besten ausprobieren. Der kostet 1. nit die Welt, und 2. wenn du sowieso einen brauchst bietet sich das ja an, zumal du dann nie wieder nen neuen brauchst, da der K&N auswaschbar is.

stimmt! dennen ist nicht mehr zu helfen! die helfen sich selbst! muss sich jeder selbst überlegen, ist ja schliesslich nicht legal! und der tausch filter macht soundtechnisch so gut wie garnichts aus!

ich wollte auch nichts am kasten machen..... aber wenn es nicht viel bringt muss ich es mir nochmal überlegen was ich mach dachte da bekommt man schon etwas soundtechnisch. aber wenn sie eh wiederverwendbar sind mach ich mal ne kostenrechnung.

wird ganz schön teuer beim nächsten tüv....

http://video.google.com/videoplay?docid=-4278120374786059113

Ähnliche Themen

Hi leutz,

hab jetzt ein video von Syl seiner konstruktion hochgeladen. da sieht man das formschöne edelstahlblech und ein frischluft ofenrohr und man hört auch den recht kernigen sound! viel spass!

man hört nichts das video geht 3 sec ´😉

also bei mir geht das die volle zeit bis zum ende

Ich konnte es mir ganz anschauen. Aber so kernig ist das auch nicht gerade 😉

Ja, jhon du kannst das ding nicht mit nem vr6 vergleichen oder mit nem aufgebohrten/aufgesägten lufikasten. aber dafür ist das ding eingetragen und im vergleich zum original voll kernig! oder?

ok jetzt gings seltsam

müsste man den sound nicht hinten aufnehmen?

Hey john1986

ich würde mal sagen auf so einem video das ist nee sache für sich aber wenn du es live hören würdest dann würdest du was anderes sagen und der hört sich gut an aber john1986
immer nörgeln 😁😁😁

wenn ich denn sound hinten aufnehmen hörst denn filter ja nicht dann hörst nur ein gegrummel! wie bei nem 8 liter bigblock!

Was isn des für ein Motor? So die wucht isses net finde ich, wenn Ich so einen "Sound" höhre (zB in der Stadt) muß ich immer schmunzeln und an so 1.2 Opel Corsa Luftfiltertuningmonster denken. 😁

Gruß

ich dachte hier gehts die ganze zeit um nen 2.0 E wie schon in der übschrift! es ist ein ABK! und wie gesagt es soll ja auch nicht all zu prollig sein, so wie du es magst und gewohnt bist! nur etwas sportlicher und vor allem legal!

Wie wurde der Filter eingetragen? (oder so ein Uni ABE)
Du sagtest ja es soll nicht all zu Prolig sein, in meinen Augen ist es das aber fast mit dem Filter bei dem Motor (ok das du einen 2.0 fährst habe Ich irgendwie überlesen), es kommt einfach nicht so rüber wie ich es von einem guten Ansaugsound erwarte (evtl. höhrt es sich auf Video nicht so toll an wie in echt). Sonst ist es schon iO, ganz so Corsamäßig ist es ja nun auch nicht und zumindest haste für ausreichend Kaltluft gesorgt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen